Wie in einigen Threads schon angesprochen, wird ja in der Kaufberatung immer wieder nach Schwachstellen der einzelnen E46 Modelle gefragt. Damit nicht immer wieder die gleichen Antworten gegeben werden müssen, gibts nun einen Sammelthread :D Bitte beteiligt euch rege an der Diskussion, ich werde versuchen das ganze einigermaßen übersichtlich zusammenzufassen! Hilfreich wäre natürlich eine Unterscheidung, bei welchem Modell die Schwachstellen auftreten, bzw. ob es sich durch alle Modellreihen zieht. Viele Grüße Markus Zusammenfassung: "Also ein paar Schwachstellen des E46 (generell): - Rost an der Motorhaube (vor allem bei den Nieren VFL) - Querlenker halten nicht so lange (Lösung: Meyle HD Querlenker einbauen lassen) - Handbremse hat häufig beim TÜV Probleme (Wirksamkeit etc.) - Hinterachse kann ausreißen (bis 02/2000, dann wurde das überarbeitet)" - Häufige Turboschäden beim 320d M47N Motor (150ps) bei den Baujahren 09/2001 bis Ende 2002 - Ausgeschlagene Querlenker - Bremsprobleme bei Nässe beim 330i - Fensterheber-Mechanik bei elektr. Fensterhebern --> Lösung: E46 Fensterheber Reparaturkit [URL:http://www.e46-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=6828]