Kaltlichtkathoden nachrüstung... Max Kabellänge ?!

  • Hallöle zusammen.
    wollte bei meinem E46 im Fußraum und im Kofferraum kaltlichtkathoden anbringen.


    hatte dies schon beim Honda CIVIC EJ9 gemacht. Diese wurden dann über einen Kippschalter ein und ausgeschaltet.


    Was ich dort aber festgestellt habe, dass die Kabellänge der KLK nicht beliebig lang sein darf. Habe ich zuviel kabel an der KLK leuchtet diese nur noch halb so stark bzw. garnicht.


    hatte mir die Revoltec ausgesucht : http://www.ebay.de/itm/Revolte…dding&hash=item2a2663f55e


    Kann mir vielleicht einer sagen, wie man dieses Problem umgehen könnte ?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Biete Umbau Tachobeleuchtung DUisburg 47259 an.
    Ebenfalls Fehlerspeicher Auslesen + Löschen in Duisburg.
    Bei Interesse PN

  • Sei mir bitte nicht böse, aber mir wären die 9,-EUR zu Schade. Das gehört einfach in keinen BMW.


    Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 4

  • Kabellänge dürfte theoretisch vollkommen egal sein, wenn es sehr lang wird einfach dickeres Kabel nehmen.
    Wüsste jedenfalls nicht was dagegen spricht.


    Mal abgesehen davon das ich sowas niemals in meinen Wagen einbauen würde...

  • Mal abgesehen davon dass ich deinem Vorhaben auch nichts abgewinnen kann lag die geringere Lichtausbeute denke ich mal nicht daran dass das Kabel zu lang war, obwohl man dies natürlich auch vermeiden sollte, sondern daran dass die überschüssige Kabellänge bestimmt aufgewickelt wurde?!
    Dadurch baut man sich ne kleine Spule über diese geht dann Strom flöten!

  • Du musst VOR dem Inverter verlängern, nicht zwischen Kathode und Inverter. (Darf man eh nicht.)


    Für den Kofferraum finde ich es nicht schlecht, wenn man nicht übertreibt (Alternativ gibt es starke LED Soffitten, welche den Kofferraum auch verdammt gut ausleuchten), im Fußraum.....rüste lieber original Fußraumlampen nach und knall LEDs rein.

  • Zitat

    Du musst VOR dem Inverter verlängern, nicht zwischen Kathode und Inverter. (Darf man eh nicht.)


    Für den Kofferraum finde ich es nicht schlecht, wenn man nicht übertreibt (Alternativ gibt es starke LED Soffitten, welche den Kofferraum auch verdammt gut ausleuchten), im Fußraum.....rüste lieber original Fußraumlampen nach und knall LEDs rein.


    Genau so ist es.


    Im Kofferraum hab ich LED's verbaut, die sind min. 3x so hell wie zuvor.
    Damit ist die Ausleuchtung im Kofferraum perfekt :)

  • Würde auch LED's nehmen, sieht auch besser aus. Und die LED Streifen kannst du so anbringen dass man sie nicht sieht, also indirektes Licht. :thumbsup:

    Fehlerspeicher lesen/löschen, Codierung, Kilometerstand- und Fahrgestellnummer-Anpassung, flashen des LSZ

  • Ja aber LED Soffitten sehen noch besser aus, vorallem passen im Kofferraum wirklich vergleichsweise große Soffitten mit vielen LEDs in SMD Bauweise rein.

  • Bei mir sind es zwei davon.:Amazonen


    Die würden aber auch passen. Link


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.