Heute habe ich mal meinen 316i besucht. Hat sich noch nicht viel getan, der rechte Schweller ist rausgeschnitten. Er meinte dauert noch bis Mai. Der Karosseriebauer hat mir dann noch sein nächstes Projekt gezeigt, ein Mercedes SL 320 Cabrio
Bilder von meiner Limo folgen dann die Tage!

BMW-E46-E92's Orientblaue Limousine ---> RESTAURIERUNG
-
-
Hier mal aktuelle Bilder meiner Limo. Wie gesagt, viel hat sich noch nicht getan.
[Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/34795545/IMG_3081.jpg][Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/34795547/IMG_3080.jpg][Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/34795548/IMG_3083.jpg][Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/34795549/IMG_3084.jpg][Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/34795551/IMG_3085.jpg]
-
Das nenne ich mal ne Restauration Michael
.
Als ich meinen nach dem Unfall gemacht habe, hat das ca. 2 Monate gedauert und das war nur vorne.
Wird schon werden, dauert halt alles seine Zeit -
Da steckt noch jede Menge Arbeit drin!
Dafür wird er nachher noch Jahre halten -
Ja das stresst mich momentan auch nicht. Der kann sich ruhig Zeit lassen, im Winter hab ich eh keine Lust irgendwas am Auto zu machen.
-
Da bei meiner Limo die Stabilisatoren ziemlich verrostet sind bin ich auf der Suche nach einer alternative. Was würdet ihr empfehlen?
1. Die OEM Sportliche Fahrwerksabstimmung strahlen und pulvern lassen (Preis ?)
2. H&R Stabilisatoren (ca. 320€)
3. KW Clupsort (ca. 400€)
4. Eibach (ca. 360€)
Fahrwerksmäßig kommen Sachs Advantage Dämpfer mit Eibach Prokit Federn rein. -
Ich würde zu H&R tendieren!
Habe schon mal meine Originalen Stabis pulvern lassen und 100,- dafür bezahlt. -
Da bei meiner Limo die Stabilisatoren ziemlich verrostet sind bin ich auf der Suche nach einer alternative. Was würdet ihr empfehlen?
Die vom M3 sollten ja auch passen. Bei eBay/Kleinanzeigen die Augen offenhalten und dann strahlen/pulvern lassen - dann hast du die beste OEM Lösung. Eventuell noch PU-Lager nehmen - denn die genannten Alternativen sind ja teilweise wohl bis zu 32mm dick - das könnte dann schon etwas too much sein.
-
Die M3 Lösung ist natürlich auch was. Ich glaub aber da passt nur einer soweit ich mich erinneren kann. Also entweder nur der vordere oder hintere.
-
Der Tobi hat den vorderen im 330iK drin.
Ich würde die originalen instandsetzen Bzw Pulvern.