@Vanny330
Das macht nix wenn es länger dauert, ich finde den Prozess des `entstehens` einfach wunderbar, und ich war fast traurig als es vorbei war, daher genieße den Prozess @BMW-E46-E92

BMW-E46-E92's Orientblaue Limousine ---> RESTAURIERUNG
-
-
Ich stress mich da absolut nicht, habe ja keinen Zeitdruck außer das der TÜV in Mai abgelaufen ist
-
So melde mich auch mal wieder zu Wort. Viel hat sich die letzten Tage nicht getan weil ich im Urlaub war
Der Zusammenbau geht aber auch langsamer als gedacht voran. Man fängt mit irgendwas an und dann merkt man hier fehlt ein Clip, da was gebrochen usw. mach grad ne Liste was ich alles an Kleinteilen brauche und mache dann soweit weiter wie es geht.
Heute wollte ich die vorderen Türen zusammenbauen und beim ankleben der Türdichtung habe ich schon wieder aufhören können -.- ich sag nur kauft keine billig Teile von Febi. Habe die Dichtung angeklebt und nach einmal Türschließen ist sie wieder abgefallen. Das doppelseitige Klebeband ist einfach abgegangen. Habe dann soweit es ging die Türen komplettiert. Fensterheber werde ich jetzt auch noch neu bestellen.
Himmel ist auch drin. Weiß jemand wie man am besten den Himmel sauber bekommt?
Morgen sind dann die hinteren Türen dran und die Verkabelung der elektrischen Fensterhebern.
-
Kann mit dir fühlen was den Zusammenbau betrifft, ging mir sehr ähnlich bei meinem E28, aber ich kann dir garantieren es wird besser, es ist jedesmal wieder ein Traum dein Fahrzeug zu sehen und die Veränderung, klasse!
Habe den Tip von Strikeeagle damals aufgenommen, und für meinen hellen Himmel Dash Away in Verbindung mit einem Pinsel und einem guten MFT verwendet, war überrascht wie gut das funktioniert hat.
Aber evtl hat da @Strikeeagle noch einen anderen Tip. -
Da der himmel ja wie der Boden auch ausgebaut war, hatte ich gehofft, die reinigung geht ähnlich im ausgebauten Zustand von statten.
Dash Away ist hier immer noch der tip schlechthin, oder halt Waschsauger und der Carpet Cleaner von ValetPro.Im Auto selbst, bei verbautem Himmel, sollte man an Feuchtigkeit sparen, weil sich der Himmel lösen könnte. Du hast den sicherlich neu befestigt und neu verklebt. Mich würde interessieren mit welchem Material.
Sollte es feuchteunempfindlich sein, einfach mit dem Waschsauger dran, solange noch platz ist. Ansonsten wird ne kraftraubende Arbeit, da mit Dash Away alles mit Hand abzugehen.
-
Du hast den sicherlich neu befestigt und neu verklebt. Mich würde interessieren mit welchem Material.
Der Himmel ist jetzt nicht stark verschmutzt nur ein paar Fingerabrücke.
Ich habe da nichts neu geklebt oder ähnliches. Komplett ausgebaut, 11 Monate gelagert und wieder eingebaut -
Heute habe ich endlich die Fotos vom Lackierer erhalten. Auf die Fotos vom Karosseriebauer warte ich immer noch
Die Limo hat insgesamt drei Grundieren bekommen, anschließend Orientblau und Klarlack. Sollte also die nächsten Jahre nichts rosten
Hier mal ein paar Bilder
Bilder von abgeschliffener Karosserie:
schleifen.jpegschleifen2.jpegschleifen3.jpegschleifen2.jpegschleifen5.jpeg
1. Grundierung:
-
2. Grundierung:
Grundierung schleifen:
schleifen7.jpegschleifen6.jpegschleifen8.jpeg
3. Grundierung:
4. Hauptlack + Klarlack:
-
Schöne Bilder, da hat ein guter Lackierer wohl auch mal richtig Freude an seinem Job, statt immer nur hier und da ein wenig anzupassen.
Der Himmel ist jetzt nicht stark verschmutzt nur ein paar Fingerabrücke.
Ich habe da nichts neu geklebt oder ähnliches. Komplett ausgebaut, 11 Monate gelagert und wieder eingebautdann ohne viel Flüssigkeit das Dash Away auf nen MFT und die Flecken entfernen. Wenn das nicht reicht, sag Bescheid, dann fülle ich dir ne Menge xxx vom SCG "Hit the Spot" ab.
-
Na der wird dir noch Jahre Freude bereiten!