330d Startet nach Motorwechsel nicht

  • Reden wir hier von einem Diesel oder Benziner?
    Beim Diesel läuft die Vorförderpumpe keine 5 Sekunden sondern schon ne gute Minute bevor diese abgeschaltet wird. In 5 Sek ist das System nicht entlüftet, wer schonmal den Dieselfilter gewechselt hat weiß das se bisschen länger "gluggert".

  • Kann schon sein, aber der "Schwachsinn" steht so im TIS. Woher hast Du Deine Info?

    Das steht so im Tis ?
    Okay das hätte ich nicht gedacht und kann es mir auch nicht vorstellen ?(
    Das Entlüften war jetzt nicht auf den wechsel des Kraftstofffilters bezogen sondern auf das normale starten.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Das steht so im Tis ?



    Hab nochmal nachgesehen, die Minute gilt für die Kraftstoffleitung bis zur Hochdruckpumpe. Das Hochdrucksystem wird sich wohl automatisch entlüften.


    Hatte einmal das Rail ausgebaut, danach dauerte das Starten ca 10 Sekunden bis er kam. Vorher natürlich erst die Minute entlüftet.

  • Also:




    Das einzige Problem was jetzt an dem Auto noch ist warum er nicht angeht ist der Punkt, dass die Hochdruckpumpe die Rail nicht mit Druck befüllt !




    Die Vorförderpumpe funktioniert und liefert Diesel bis an die Injektoren, Rücklauf kommt ebenfalls.



    Die Hochdruckpumpe funktioniert defintiv die ist auf meinem Motor gelaufen, warum dieses mechanisch angetriebene Bauteil jetzt keine. Druck bringt weiß ich nicht ich bin überfragt.


    ;(

  • Aber immerhin weißt du jetzt woran es scheitert.
    Richtig angeschlossen, eingesetzt hast du Sie? Nicht das im eifer des gefechtes was vergessen wurde?

  • Ja wir behaupten mit 4 Mann die meine Fotos verglichen und die Pumpe ist richtig angeschlossen. Die e39 Pumpe hatte ja den selben Fehler weil ich dachte der Sensor der da dran ist vllt mit der wegfahrsperre zusammenhängt!


    Meine e46 punpe ist definitiv ok ! Die frage ist nur wieso die nicht fördert ...


    DDE Lampe ist nun dauerhaft aus...



    Zum kotzten

  • Ich hatte Dich schon mal gefragt ob Du mal ein paar Daten hast.


    Wie ist die VIN von Deinem Auto und wie von dem Spenderfahrzeug.
    Sind es Haargenau die selben Motoren ?
    Hatten beide Motoren das gleiche Steuerteil ?


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS