Leistungsverlust ab und zu ?!

  • Hab jetzt bemerkt das mein wagen irgendwie Leistungsverlust hat..


    daraufhin hab ich mich einfach mal auf die Suche gemacht
    Lappi angehängt und ausgelesen..
    aber nichts..
    daraufhin hab ich gesehen das am Magnetventilstecker von der Einlassnockenwelle der Stecker stark verölt ist,
    daraufhin hab ich mal den KGEschlauch abgemacht und siehe da der verdammte Schlauch von der KGE wetzte am Stecker vom Magnetventil..
    jetzt ist da ein kleines Loch drin..


    Hab dann den Öleinfülldeckel abgemacht weils ja immer heißt da ist ein leichter Sog.. aber ich verspürte dort rein garnichts..


    Heißt das KGE defekt ?
    wenn die KGE defekt ist hat man dann Leistungsverlust ?
    wie kann man die KGE noch testen ?


    Fahrzeug ist ein 325i M54
    KM 129.000


    vielen dank :)

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Wichtig ist nur, das er durch den Schlauch der KGE keine nebenluft zieht.
    Kannst also den Schlauch der zur KGE geht auch verschlisen mit einem Stopfen, aber so das er durch das kleine Loch an dem Stecker auch keine Luft zieht.
    Dann kannst Du testen ob er anders läuft.
    Ob das den Leistungsverlust erklärt glaube ich nicht.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Wichtig ist nur, das er durch den Schlauch der KGE keine nebenluft zieht.
    Kannst also den Schlauch der zur KGE geht auch verschlisen mit einem Stopfen, aber so das er durch das kleine Loch an dem Stecker auch keine Luft zieht.
    Dann kannst Du testen ob er anders läuft.
    Ob das den Leistungsverlust erklärt glaube ich nicht.


    .


    Hab den Schlauch jetzt vorerst mit isolierband gut umwickelt ich finde das er nun besser läuft und auch besser zieht..
    jetzt saugt er den Öleinfülldeckel wieder ein wenig an so wie es sein soll.. :)


    also werd ich mir in der arbeit einfach mal die Schläuche und evenutell das Ventil bestellen und verbauen..
    Sicher ist sicher ;)

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler