M3 E46 Wellendichtring am Differential undicht

  • Hallo,
    habe da ein kleines Problem :cursing: , ich habe heute bemerkt das an meinem Differential der Wellendichtring der Eingangswelle undicht ist.
    (Im Anhang Nr.7 )
    Ich wollte wissen ob jemand schon dasselbe Problem hatte, und ob ich dazu den Auspuff abmontieren muss.
    Evtl falls jemand noch eine genau Beschreibung hat um dieses zu tauschen, wäre ich ihm sehr dankbar.
    Grüße

  • Nein hatte ich net.


    Und wenn das auto auf drr bühne ist, siehst ja was weg muss.
    Aber die Aga kann glaub dran bleiben.
    Bin mir nicht mehr sicher.


    Sony Xperia Z

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • Aga muss natürlich demontiert werden.
    Wie willst du sonst die Kardanwelle ab bekommen.
    Hitzeschutz natürlich ebenso ab.


    Ich persönlich würde sogar raten das Diff zu demontieren und einem. Diff Bauer zu geben.
    Die schraube die den Flansch hält ist die Vorspannung vom Getriebe.
    Wieviel nm die bekommt Weiss irgendwie keiner so richtig.
    Kenne einige Diffs die nach demon/Mont. Dieser unmittelbar
    Defekt waren.

  • Es gibt kein Anzugsmoment für diese Mutter, da die Crush-Sleeve im Inneren auf plastische Verformung gebracht wird und dabei das Flankenspiel bestimmt wird.


    Man kann sich behelfen, indem man die aktuelle Position der Mutter markiert und später wieder bis zu genau der Stelle anzieht, dafür sind grob 200-250Nm fällig.


    Nicht vergessen das Sicherungsblech neu zu holen, kostet nicht wirklich viel.

  • Es gibt kein Anzugsmoment für diese Mutter, da die Crush-Sleeve im Inneren auf plastische Verformung gebracht wird und dabei das Flankenspiel bestimmt wird.


    Man kann sich behelfen, indem man die aktuelle Position der Mutter markiert und später wieder bis zu genau der Stelle anzieht, dafür sind grob 200-250Nm fällig.


    Nicht vergessen das Sicherungsblech neu zu holen, kostet nicht wirklich viel.


    Genau so wirds gemacht :thumbup:


    Diese Anzugslösung wird schon seit dem E21 praktiziert und sollte auch beim E46 noch seine Gültigkeit haben... :)

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan