Nabend zusammen,
da mein Ölmessstab bei meinem e46 320i Bauj. 98 M52TÜ Motor sich langsam auflöst, sprich bröckelig wird, habe mir kurzer Hand bei dem Freundlichen einen Neuen bestellt und auch vorher im Teilekatalog die Teilenummer verglichen. Am Samstag abholen lassen und festgestellt, der ist glatt 1 cm kürzer, gemessen von der Spitze bis zum Anschlag für das Führungsrohr. Meine Bitte an die 320i Fahrer gleichen Typs und Baujahr. Könnt ihr mal euren Ölmessstab der Länge nach vom runden Anschlag bis zum Ende der unteren Messspitze messen? Mein Alter misst 619 mm, der Neue ist 10 mm kürzer.
Habe meinen BMW erst ein paar Wochen und möchte einfach nur sicher gehen, welcher nun der Richtige ist.
Wenn der Ölstand lt. alten Messstab in Ordnung war, sieht er beim Neuen aus, als würde ich auf Minimum Ölstand fahren.Auf Verdacht Öl nachfüllen und dann zuviel im Motor haben ist ebenso schädlich.
Möchte meine Vorbesitzern nichts nachsagen, doch meine Erfahrungen mit anderen Fahrzeugen hat oft gezeigt, das mancher Einer es mit den Ersatzteilen nicht so genau genommen haben und irgend etwas verbaut hat, Hauptsache es sieht so aus als ob.
Danke zur späten Stunde.
Bodo