Ölmessstab 320i

  • Kurzer Zwischenbericht und es wird langsam spannend.


    Heute bei meinem Freundlichen angerufen, ihm die Situation erklärt und er weiss auch keinen Rat. Hilft mir, indem er einen neuen Messstab bestellt und Morgen mir mitteilt, wie lang er ist. War aber weiterhin nicht untätig und habe gegoogelt bis die Finger bluteten und siehe da, bin auf was Interessantes gestoßen.
    Jemand hatte 2003 mal so eine ähnliche Frage in einem anderen Forum gefragt. Auch dort wurde bestätigt, dass sich die eine Teilenummer in die Aktuelle interpretierte. Grund: BMW muss wohl Ende der 90er bei einer Produktion falsche, also längere Ölmessstäbe mit den Motor ausgeliefert haben. BMW hat Diese dann ausgetauscht. Nun muss man ja nicht alles glauben, was so in Foren geschrieben wird, wenn man auch dort viel Hilfe bekommt. Habe Heute dann BMW selber angeschrieben und warte auf Antwort. Wäre sehr fatal, wenn mein Motor immer mit zu niedrigem Ölstand fahren würde. Gott sei Dank nimmt er sich seit letzten Ölwechsel, kurz nach dem Kauf, keinen Tropfen, sonst würde ich heute blöd drein blicken. Hatte beim letzten Ölwechsel 6L eingeschenkt, denn aus Erfahrung weiss ich, nicht die ganzen 6,5L kommen beim Ablassen heraus.
    Bis zur Antwort von BMW, fahre ich mit wenig Drehzahl. Werde nicht jetzt einfach mehr Öl reinkippen und hoffen, das es richtig ist. Die Motoren sind halt sensibel bei zuwenig aber auch zuviel ÖL.


    Gruß

  • So... ich war draußen und habe gemessen...


    Anschlag des Messstabes auf 0 !
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46/OMS1_.jpg]


    Messstab Länge über alles.
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46/OMS2_.jpg]


    Messstabende auf exact 610mm
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46/OMS3_.jpg]


    Nimm mal Deinen STAB in die Hand :D


    Und Prüfe, ob sich die rote Kunststoffmess...dingenskirchen bewegen läßt.


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern


  • Hallo Teckel,


    vielen Dank für deine praktische und bebilderte Hilfe :thumbsup: . Du hast recht, mein Stab :rolleyes: ist im Bereich zum Anschlag, bzw. Ring leicht locker, lässt sich aber nicht rein schieben, somit ändert sich nichts an der Gesamtlänge ;( .


    Bin jetzt mal sehr gespannt, was das Resultat sein wird.


    Gruß Bodo

  • ähm... ich meinte das andere Ende...


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • ähm... ich meinte das andere Ende...


    Gruß Teckel


    Klar, weiss ich doch. Ändert aber leider nichts an den Tatsachen.


    Melde mich, wenn ich im Bilde bin und kann somit auch Anderen noch helfen.


    Ist schon lustig, dass man sich über einen Messstab noch den Kopf machen muss, wo andere Kollegen hier viel schlimmere Kopfschmerzen haben.

  • Guten Morgen,


    wie versprochen melde ich mich, da sich etwas getan hat. Bekam letzte Woche einen Anruf von BMW München. Auch sie stehen vor einem Rätsel. Ihr Tip war, Öl samt Ölfilter entnehmen und dann die vorgeschriebene Menge Öl einfüllen, dann mit dem neuen Ölmessstab messen und Markierung erstellen.
    Da die Angelegenheit doch sehr interessant zu sein scheint, wollen sie weiter recherchieren und sich dann wieder melden.


    So habe ich das Fz. warm gefahren und habe das Öl abgelassen und eine Stunde abtropfen lassen, den Wagen mit Hilfe von Wagenheber in verschiedene Positionen gehoben,sodass wirklich alles an Öl aus dem Motor heraus kommt.
    Danach 6,5L Motoröl eingefüllt mit neuem Filter, kurz den Motor laufen lassen, damit der Filter gesättigt ist. Dann die Überraschung.
    Auf dem neuen Messstab steht die Öl- Markierung auf der Hälfte und beim Alten auf knapp über Max.
    Die Erkenntnis daraus? Benutze den neuen Stab mit der von mir erstellten Maximum-Markierung und bin mir jetzt sicher, genug Öl im Fz. zu haben.


    Gruß Bodo

  • Sehr merkwürdig. :gruebel:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Sehr merkwürdig. :gruebel:

    Ich finde es irgendwie geil.


    Vor allem weil es ja anscheinend noch niiiiiie jemand aufgefallen ist, und sich BMW in Muc jetzt selbst fragt was da eig los ist :D

  • Bedenklich würde ich das auch nennen. Wichtig für mich, dass ich mit einem korrekten Ölstand fahre. War schon ein seltsames Gefühl, bis ich die Info von BMW bekam, ob ich nun mit zuwenig Öl durch die Gegend kurve.
    Was ich mir auch vorstellen könnte, das auch das Führungsrohr vom Peilstab beim Alten länger ist und somit das Verhältnis Ölmenge und Länge des Peilstabs stimmt. Müsste somit beim neuen Peilstab auch ein kürzeres Führungsrohr haben, oder das Alte tiefer in die Ölwanne einführe.


    Gruß