Ja den 1er hab ich auch schon in betracht gezogen, bin den 120d mit 177PS auch schon gefahren und der hat wirklich "genug" leistung, aber was mich etwas stört ist das Platzangebot. Beim ein- und Aussteigen haue ich mir jedes mal den Kopf an der A-Säule an und ich muss den Sitz immer ganz nach hinten und ganz nach unten machen damit meine Knie nicht das Lenkrad und mein Kopf nicht das Dach berührt Wenn also mal jemand hinter mir stizen muss dann wird es ganz schön eng und deshalb ist der 1er auch aus der engeren Auswahl rausgeflogen. Das ist eben der Nachteil wenn man fast 2 Meter groß ist
330D für Langstrecke.
-
-
Wieso kannst du deinen Vater nicht überzeugen? Ich mein, das müsste doch gehen. In anderen Ländern fahren viel mehr Leute auf Gas, aber auch hier gibts welche die das seit 30 Jahren schon machen.
Ich würde noch etwas Überzeugungsarbeit leisten. Frag ihn mal nach stichhaltigen Argumenten, wieso LPG dem Motor schaden soll? BMW hat durch die Bank Gasfeste Fahrzeuge.Was sagt er zu dem Argument gegen Diesel, dass da mehr drin ist, was kaputtgehen kann, und dass das dann sehr teuer wird? Inejtoren, Hochdruckpumpe, Turbo, PDF?
EIne Gasanlage ist ein einfaches Konstrukt, und da kommts vor allem auf einen professionellen Umbau an. Auch wenn die mal Probleme macht, kannst du sie ausmachen und für eine Übergangszeit rein auf Benzin weiterfahren.Und: ein schöner R6 Benziner ist doch von Fahrgefühl, Leistungsentfaltung, Sound, Robustheit nicht zu überbieten
In 10 Jahren wirds schon schwierig, sich sowas zu gönnen. Die R6 sterben aus. Überlegs dir nochmal...
Mein Tipp: für 1000-12000 € würde ich mich nach einem schönen E60 umschauen. Du bekommst gescheite, starke Benziner schon ab 9000, 10000 aufwärts, und auch die Auswahl an bereits auf Gas umgerüsteten E60 ist ganz interessant (ab ca. 10000 aufwärts). E9x fallen ja leider raus, es sei denn du willst einen Gastank im Kofferraum oder etwas mehr Geld für einen etwas kleineren Unterflurtank ausgeben. -
Wieso kannst du deinen Vater nicht überzeugen?
Weil mein Onkel bei seinem Renault (ich glaube das sagt schon alles) 20.000km nach Einbau einer Gasanlage einen Motorschaden hatte, welcher jedoch wahrscheinlich nicht darauf zuruckzuführen ist, denn die Gasanlage hat er ausgebaut, in seinen 730i Einbauen lassen und fährt nun seit über einem Jahr ohne Probleme, aber mein Vater ist der festen überzeugung dass der Motorschaden auf die Gasanlage zurückzuführen ist und blablabla, wie Väter eben so sind...
Ich werde trotzdem mal einen Termin bei einem Umrüster in meiner Nähe machen und mich etwas beraten lassen, natürlich überrede ich meinen Vater mit zu kommen
-
bei 10-12k budget würde ich eher nach nem e90 gucken
deutlich moderne auto, das sich besser/schneller/sparsamer fahren lässt
e90 320d mit m-paket
-
Hey, das ist mein Part
also bei 20tkm lohnt sich ein Diesel schon lange, solange es nicht um einen Neukauf geht. Die 300€ mehr steuern im Jahr hast du schnell wieder herinnen
-
Kurz gesagt:
Ein halbwegs anständiger LPG Umbau ist Motorschonender, als jeder Turbo- oder Drallklappenschaden.Um nur mal kurz über das Thema LPG und Schadhaft, ggü. einem Diesel zu diskutieren...
Fahre selber n 330d, wenn du einen vernünftigen haben willst, such Landesweit.Habe meinen aus Landshut (knapp 700km von mir entfernt) geholt, Scheckheft bei BMW, alle Rechnungen, Briefe, etc. vorhanden.
Finde einen 320d oder 120d neueren Baujahres da sinnvoller, Steuer 468 Euro ist schon ne Wucht.
Bekomme meinen übrigens kaum unter 8L gedrückt... Siehe Spritmonitor: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/560944.htmlBin 325i auf LPG gefahren und nun 330d - der 325er war im Unterhalt für Steuern, Versicherung als auch Sprit günstiger. Ebenso die Reperaturen dürften beim Benziner günstiger sein, kein Turbo, keine anfälligen Injektoren, etc.
Tipp: Kauf dir n Benziner mit LPG oder n 120d.
-
also bei 20tkm lohnt sich ein Diesel schon lange, solange es nicht um einen Neukauf geht. Die 300€ mehr steuern im Jahr hast du schnell wieder herinnen
Sorry, ich muss dich korrigieren - ich hab das für mich selbst erst vor einigen Monaten auf Genaueste ausgerechnet, da sich meine jährliche Fahrleistung von ca. 45000 auf 19000 verringert hat.
Ein Beispiel: ein E90 330d kostet einen im Vgl. zum 330i bei 19000 km/Jahr etwa 300-450 € weniger, ABER wenn da innerhalb von 3-4 Jahren auch nur eines folgender Teile kaputtgeht: DPF, Turbo, Injektoren, Hochdruckpumpe - dann ist die komplette Ersparnis hinfällig.
Dazu noch der Sound und das Fahrverhalten eines Diesels? Nein, würde ich auf keinen Fall machen.@TE ja bitte, nimm Papa mit und bearbeite ihn noch etwas.
Zux: wenn er LPG will würde ich wie gesagt zum E6x raten, da Reserveradmulde. E9x mit LPG würde ich nur mit dem etwas teureren Unterflurtank machen, aber für ihn wär das ne eher schlechte Lösung bei 80 km am Tag. Auf dem Gebrauchtmarkt gibts außerdem schon einige E6x mit Gas, E9x ist extrem rar - vor allem die R6.
-
Servus.
Ich kann dir nur von meinen Erfahrung mit einem 330d berichten.
Habe meinen jetzt 1 Jahr und fahre ca. 40tkm im Jahr. Ich fahre 95% Autobahn immer mit ca. 150-160 km/h mit Tempomat und 4 Leute + Gepäck.
Mein Verbrauch schwankt zwischen 6,8 und 7,4 L/100km je nachdem wie viele Leute mitfahren oder ob die Klima an ist. Also ca. 10€ auf 100km.Zu fahren ist das Auto super für die Autobahn. Macht spaß
Jedoch muss ich die vor den Kosten warnen. Der 330d ist teuer im Unterhalt, so ziemlich alles was es gibt ist teurer als bei anderen Motorisierungen.
Steuer, Versicherung, Reifen ( min 17 Zoll), Öl usw....über dieselspezifische Teile brauchen wir garnicht erst reden!Wenn du die möglichkeit hast eine Auto mit Gas zu fahren würde ich an deiner Stelle darauf zurück greifen!
-
Hallo,
ich hab im April mein Abi gemacht und nun seit anfang September mit dem Studium angefangen, weshalb ich täglich etwa 80km fahren muss (75% Landstraße/25% Bundesstraße). Zur Zeit lege ich die Strecke noch mit meinem 320i hin, aber auf Dauer ist ein Diesel natürlich rentabler. Am liebsten wäre mir ein 330D Coupé, wenn aber Preis/Leistung passt hätte ich auch nichts gegen eine Limo oder einen Touring. Ein MUSS in der Ausstattung ist eine grüne Plakette, das M-Paket, das 16:9 Navi, PDC und Xenon, da die Lichtausbeute bei meinen jetzigen Halogenlampen doch recht mager ist und ich manchmal das Fernlicht an machen muss, wo beim Xenon das Abblendlicht noch ausreichend ist.
Dinge wie Sitzheizung, Regensensor, beheizbare Spiegel etc. sind nett zu haben, aber für mich auf keinen Fall ausschlaggebend für den Kauf.
Als Budget habe ich 10.000-12.000 € zur Verfügung und für Reperaturen monatlich etwa 200€ übrig. Ich denke damit dürfte ich einen guten Wagen finden oder? Ich achte auch nicht zu sehr auf die KM, sondern viel eher auf ein lückenloses Scheckheft und nachweisbare Reperaturen, trotzdem sollte der Wagen nicht mehr als 200.000km drauf haben.Was haltet ihr von dem hier: mobile.de Scheint mir etwas zu teuer für 190.000km, was meint ihr?
Danke schonmal für eure Antworten
für 14,5 kannste meinen clubby haben
-
@citymonster find ich bisschen sehr arg teuer, dein Angebot. Außerdem liegt es 2500 € über seinem max. Budget