Jap welches von denen wäre dein Favorit? Wobei mich der erste wie gesagt anspricht ist das Xenon zum Nachrüsten teuer?
Kaufberatung
-
-
Xenon ist leider mit das aufwändigste. Du brauchst die Xenonscheinwerfer, das Lichtschaltzentrum, die automatische Leuchtweitenregulierung und die Scheinwerferreinigungsanlage. Ist ne ganze Menge. Wobei es hier User gibt die das schon gemacht haben, und ich werde es auch angehen. Aber ich werde meinen auch fahren, bis der Motor auseinanderfällt. Und dann kommt ein dicker V8 rein, ist aber Zukunftsmusik.
Ich würde nicht so sehr auf die Kilometer sehen, das sind alles robuste 6-Zylinder, die bei ordentlicher Pflege über 300tkm halten, deswegen kann man auch ruhigen Gewissens einen mit 120k oder mehr kaufen, sofern die Pflege stimmt
Mein Favorit wäre entweder Nummer 10, ist halt ne Limo, aber seehr schöne Farbe, oder der hier: http://kleinanzeigen.ebay.de/a…82033-216-6831?ref=search
Cabrio, schöne Ausstattung, hat halt etwas mehr Km, aber da sollte man noch etwas handeln können
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Gut dann werde ich noch warten und mir mal ein paar anschauen
Falls mir noch was einfällt melde ich mich die Checkliste von hier habe ich schon ausgedruckt jetzt kann die jagt losgehen
Vielen Dank für die Antworten
Bevor ich es vergessen was genau ist dieses SMG ist das Vorteil hafter gegenüber der normalen Automatik oder wie soll ich das verstehen?
-
Hab dir im Post davor noch meine Favoriten reingeschrieben^^
Dann bist du ja perfekt Vorbereitet, so macht das helfen hier auch Spaß, wenn die Leute sich schon selbst mithelfen.Also das SMG ist ein Sequenzielles Manuelles Getriebe. Also an sich ist es ein normales Schaltgetriebe, bei dem die Gänge aber hydraulisch eingelegt werden und auch die Kupplung automatisch betrieben wird. Der Vorteil zu Automatik ist, das es die Gänge richtig schnell reinknallt und es keinen Leistungsverlust wegen dem Wandler in der normalen Automatik gibt. Außerdem hatte das SMG ab 2003 genau wie der 330i 6 Gänge. Gerade die Hydraulik ist beim SMG allerdings etwas anfälliger
und manchmal ist es etwas ungewohnt ruckeliger. Ist halt ein richtiges Sportgetriebe, wie ich finde
-
Perfekt schaue mir grade auf Youtube das Video über SMG an.
Ich kann dir nicht mehr als nochmals danken
Jetzt gehe ich ins Bett wird morgen ein langer Tag
-
Kein Problem. Ich helfe doch gerne, bin extra Wach geblieben
Gehe jetzt aber auch, gute Nacht -
(...) ob Cabrio oder Diesel ist mir ebenso egal wobei Cabrio mich ein bisschen mehr anspricht
außer das Verdeck bereit Probleme.
Was mir wichtig ist das er einen schönen dezenten Klang hat, viel Platz vorhanden ist, (...)Cabrio oder Diesel, den Vergleich verstehe ich nicht. Meinst du Cabrio oder Coupé?
Diesel und dezenter Klang passt auch nicht zusammen. Viel Platz und Cabrio passt auch nicht zusammen.(...) mancher fragt sich bestimmt wieso kein Mercedes oder Audi oder VW?
Mercedes möchte ich wegen der Automatik nicht, Audi hat in letzter Zeit verdammt viele Probleme (aus Foren erlesen) und Volkswagen ist absolut nicht mein Fall ^^.MMh, ist das vielleicht etwas pauschal? MB hat auch manuelle Getriebe, und Auto hat nicht mehr Probleme wie die anderen. Außerdem gehts ja nicht um aktuelle Autos, da wäre es also auch egal wenn aktuelle Modelle Probleme hätten. Aber nichtsdestotrotz ist BMW die richtige Marke
Edit: ok, das mit dem Diesel muss ein Versehen gewesen sein wenn ich mir deine Links so anschaue. Für +-9000 solltest du einen schönen 325 oder 330 finden. Bei einem Link (blaues Cabrio) sind aus 321 PS angegeben, aber das scheint ein Fehler zu sein. Ich würde zum 330i tendieren.
-
Ich würde bei den Anforderungen auch zu einem 330i tendieren, vor allem wenn du vorher einen MPS hattest. Das Problem: Weder Limousinen noch Coupes mit M-Paket wollen sich da so recht unter 10.000€ finden lassen, wenn er nicht gerade 180.000km haben soll. Die 330 sind nach wie vor sehr beliebt und gesucht.
-
@
ja das mit dem Diesel war ein versehen, meinte schon Cabrio oder Coupe
Wie bereits oben erwähnt, bezieht sich das Platz verhalten auf 2 Höchstens 3 Personen, um da genauer darauf einzugehen, wenn ich mit meiner Freundin nach Italien oder so fahre sollte Ihr Koffer in den Kofferraum passen XD
Ich tendiere auch eher zum 330 aber wenn die Ausstattung und Kilometer deutlich weniger und besser sind dann bin ich mit einem 325 auch zufrieden
Das Cabrio spricht deshalb mehr an weil das fahren mit offenem Verdeck einfach tierisch Spaß macht
Das Mercedes Benz auch Manuelle Schaltung hat bin ich mir bewusst, aber die wird nicht grade sehr gelobt
korrigiert mich wenn ich falsch liege. Bei MB wäre mir vom gefallen her nur die ältere CLK Klasse in den Sinn gekommen sprich CLK 430 oder so.
-
Der erste CLK, sprich C 208? Den wollte ich auch, bevor ich mir dann einen E46 - der auf "Habenwill" Platz 2 war, geholt hab
Aber ich kann nur für den E46 sprechen. Der hat mich vollkommen auf die Marke fixiert.