E46 Klimaautomatik spinnt?

  • Kann man die Klimaautomatik eigentlich auch so programmieren, dass diese in Zusammenhang mit der Außentemperatur die optimale Innentemperatur selber b.z.w. Automatisch einstellt?


    Das ist doch der Sinn der Klimaautomatik. Unabhängig von der Außentemperatur immer die gleiche Innentemperatur!?


    Im Display werden 23 Grad und Auto angezeigt. Abends und morgens müsste aber wärmere Luft als mittags rauskommen, oder?
    Da soll einer durchblicken.:confused:


    Natürlich. Wenn die Außentemperatur geringer ist muss auch mehr geheizt werden.


    Zitat

    Bei den Düsen habe ich das Stellrad so eingestellt, dass der weisse Strich in der Mitte ist. Sonst kann aber mit diesem Stellrad die Temp. manuell höher oder niedriger stellen. Dann ist aber die Automatikfunktion überflüssig. Oder stelle ich mich so dumm an?:what::what::what:


    Die Funktion des Stellrades ist folgendermaßen: Wenn der Regler auf warm gedreht ist dann arbeitet die mittlere Düse gleich wie die seitlichen. Durch drehen in Richtung blau kann man ungeregelte Luft dazumischen. Die ungeregelte Luft hat wenn die Klima läuft ca 5°C und wenn die Klima aus ist ca. Außentemperatur.
    Also kann man mit dem Regler die Mitte kälter machen, aber nur wenn die Klima auch läuft!


    --------


    Zum eigentlichen Problem:
    Rätselraten bringt doch nichts. Man kann doch per Diagnose die Werte der Temperaturfühler auslesen. Das dann mit den Werten eines Thermometers (in der Nähe des Fühlers) vergleichen und man weiß wer der schuldige ist.

  • Mensch Wolfi, jetzt hast Du mir mit dem Stellrad weitergeholfen. Endlich verstehe ich das ganze. Vielen, vielen Dank.


    Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 4

  • Auf warm arbeitet die Mitteldüse wie die Äußeren? Ich finde, wenn man die auf warm stellt, kommt in der Mitte deutlich wärmere Luft raus als z.B. an der Seite ?( In der Neutralstellung kommt das schon eher hin und würde meiner Meinung nach auch mehr Sinn ergeben o_O