Startproblem Elektrik 318i N42

  • Bin grade bisschen langsam im Kopf und komm nichgt ganz mit bei dem was du dir denkst, aber meine nächsten Schritte wären jetzt:
    1. Fehlerspeicher auslesen ob da was hinterlegt ist (die Frage wo du herkommst hast du übrigens stilvoll ignoriert)
    2. An der EWS messen ob der Zündanlassschalter schaltet und dort das Signal ankommt. (http://www.bmw-planet.com/diagrams/release/de/e46/index.htm)


    Ich würde fast Wetten abschließen, dass du danach in etwa weißt wo der Hase im Pfeffer liegt.
    Wenn er auch beim anschieben nicht angeht, dann heißt das eigentlich relativ sicher, dass die EWS da reinpfuscht, und dann steht da auch was zu im Fehlerspeicher.
    Kannst aber auch gerne dein ganzes Auto auseinanderbauen um das Fehlerspeicher auslesen zu umgehen....

  • Danke für die Tipps. Mein Geschreibsel oben sollte auch heissen, dass ich eher auf DME/EWS Problem tippe als Relais/ZAS.


    Schreibe ja vom Handy aus und sehe daher beim Schreiben nicht die anderen Posts. Deshalb Wohnort vergessen. Komme aus Gegend Ulm. Sorry


    Fehlerspeicher ist halt nicht so einfach. Abschleppen zu Bmw oder wenn er mal fährt und ich Zeit habe, hat Bmw sicher nicht offen. Ist ja das Auto meiner Frau etc. Aber werde es schhon noch machen, wenn meine Diagnose Fähigkeiten erschöpft sind.


    Nochmal danke.



    Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free

  • Dein Wohnort ist ja genau wegen Fehlerspeicher relevant.
    Wenn hier jemand drüberstolpert der auslesen kann und aus deiner Nähe kommt, dann kann er ja mal bei dir vorbeischauen.
    Ansonsten gibts für genau den Zweck folgenden Thread, da kannst auch mal reinschauen: Liste Codierer gewerblich und User in Deutschland nach PLZ
    Kannst auch nen Aufruf starten, dass du jemanden suchst, ist ja auch kein Problem... ;)


    Würde ja gerne vorbeikommen, aber ist ja auch nicht gerade um die Ecke von mir aus (Heilbronn).

  • Wenn die EWS nicht freigibt leiert der Anlassser im Normalfall trotzdem.
    Wenn sich auf der DME keine Software befindet, leiert der Anlasser auch.


    Schau mal ob die Benzinpumpe läuft wenn Du die Zündung an machst.
    Nicht weil sie es sein könnte, sondern um mal ne Vorstellung zubekommen wo Strom ist und wo nicht bei Zündung an.



    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Also war über Mittag aktiv. Zu Deiner Frage Graf: Nein höre keine Benzinpumpe. Ausserdem habe ich über Mittag kurz den Zündanlassschalter mit einem von nem Kollegen getauscht. Und.... Fast wie erwartet. Wieder nix. Also den kann man auch ausschliessen.


    Danke für den Hinweis mit EWS/DME und Anlasser. Hätte nicht erwartet, dass bei EWS-Problem trotzdem der Anlasser dreht. Also dann doch in Richtung DME Relais?



    Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free

  • .
    .
    Wenn er sich nicht anschieben lässt.... wie kann es der Anlasser oder Anlasserschalter sein ?



    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Du brauchst ne Diagnosesoftware , damit Du sehen kannst wo strom ist und wo nicht.
    Es ist dann ne Sache von einer viertel Stunde.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS