Felgen reinigen

  • Knete und/oder abrasive Lackpolitur! Lackreiniger reinigen chemisch die Lackverunreinigungen. bei felgen eher untauglich. Felgenreiniger sollten Teer und Eisenpartikel (Bremsstaub lösen)


    Meine silbernen Felgen habe innen nicht mal Klarlack, sondern nur den Basislack. Ob sie sauber sind ... nun ich habe schon saubere Felgen gesehen, die nicht sauber waren. Erst nach Handpolitur war ein Unterschied zu erkennen.


    Wenn die Felgen soweit sichtbar sauber sind (ich denke Felgenreiniger und Bürste mit viel Wasser kam zum Einsatz) dann würde ich als erstes Lackreinigungsknete + passendes Gleitmittel nehmen. Ändert sich nichts in der rauhen Oberfläche, dann Maschine und Lackpolitur. So gehen nämlich auch Lacknebel u.ä. Defekte aus dem Lack und der Lack auf Felgen ist nichts Anderes.


    Was auf die Schnelle noch helfen kann ist Iron X. Siehe Bilder.


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/felgen12_025d0ybi.jpg]


    Es wandelt Eisen um, ist harmlos für Lacke und zeigt auch, ob da noch etwas ist, was man nicht sieht.


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/felgen12_03200y5z.jpg]


    Ich habe es mal als Kontrolle nach dem Felgenreiniger verwendet. Aber vorsicht, stinkt wie ein Kriff ins Klo. Ideal auch auf Schweller und unteren bereichen nach dem Winter, um Flugrost los zu werden.


    Die Frage ist, wie penibel man mit den (Winter-)Felgen ist. Normalerweise grabbelt da keine dran rum und sagt:" Die sind aber rauh". Wenn Sie sauber aussehen, reicht es den meisten Leuten.


    Ich hoffe, du meinst rauh im Sinne von Schleifpapier oder Schmutzpickeln, nicht rauh im Sinne von stumpf (eben, aber nicht rutschig). Stumpf würde einer sauberen felge entsprechen, die noch ungeschützt ist und der Lack quietscht und ist etwas stumpf.

  • Vielen Dank für die ausführliche Darstellung!
    Also rauh und glatt sind sie nicht.. Da sind Partikel zu spüren. Ich werde dann wohl den Winter damit leben müssen. Einsatz von Poliermaschine usw. ist wohl etwas umständlich.
    Im nächsten Jahr geht das Auto eh weg......

  • Nabend, ich greife das hier mal auf:


    Hat jemand Erfahrungen hiermit gemacht:
    http://www.tuga-chemie.de/prod04.html


    Ich weiß allerdings nicht ob meine S279A BMW LM Rad Sternspeiche 45 und meine Autec-Felgen lackierte Alufelgen sind.


    Alternativ:
    http://www.tuga-chemie.de/prod02.html


    Ich wollte mir auf kurz oder lang Pflegeprodukte für die Handwäsche zusammenstellen.

    VG Tobias
    BMW 320i Limousine, Schalter, Heckantrieb, MJ 04 / Audi 80 Limousine, 2.0E, Schalter, Frontantrieb, MJ 93