-gelöscht-

Motor drückt öl durch den Verschlussdeckel
-
-
Und ich würde auch mal testen ob du Überdruck im Motorgehäuse hast. Der Deckel sollte leicht angesaugt werden, wenn der beim Öffnen abgedrückt wird und es rausbläst ist deine KGE im Eimer.
Da kann eigentlich nur Öl raus, wenn der Deckel nicht richtig sitzt oder Druck drauf ist.
Dann musst du die komplette Motorentlüftung wechseln. -
der mechaniker bei bmw sagte vorhin das sich der schlauch (oben) weich anfühlt und ich ihn wechseln sollte.
kann ich das KGE ventil selbst wechseln ??
was kostet soetwas ???
wieviele schläuche gibt es und wo liegen sie ?
habe für den einen schon 30 bezahlt
vielen Dank
Nummer 1 ist das Ventil mit Aus/Einbau würde ich 100€ bei einer freien Werkstatt rechnen.
Den Schlauch Nummer 3 hast du ja schpn gewechselt. -
http://de.bmwfans.info/parts/c…ne/crankcase_ventilation/
Nummer 1 ist das Ventil mit Aus/Einbau würde ich 100€ bei einer freien Werkstatt rechnen.
Den Schlauch Nummer 3 hast du ja schpn gewechselt.Er hat aber den N46 Motor, da wird es teurer.
BlaueGasheizung
Sorry dass ich dich wiederholt habe, hatte deinen Beitrag leider übersehen. -
Er hat aber den N46 Motor, da wird es teurer.
BlaueGasheizung
Sorry dass ich dich wiederholt habe, hatte deinen Beitrag leider übersehen.
Hat er ?
Weil er meinte der Schlauch ist weich und das kenne ich nur vom M43 deswegen -
warum ist es beim n46 teurer ???
-
Weil es mehr und fummeliger zu schrauben ist.
Die komplette Ansaugbrücke kommt runter. -
Ich schreib mal gleich hier weiter:
nächstes Fahrzeug, 316i, N46 hoher Ölverbrauch,Dichtung Vakuumpumpe erneuert (gibt es bei BMW)
Dichtring in der Vakuumpumpe/Deckel erneuert (gibt es nicht einzeln - aber ! ein Dichtring vom Ölfiltergehäuse lässt sich durch etwas dehnen dazu überreden den Deckel zu dichten)
Dichtring NWS neu, an der Vorderseite vom Motor.Nun ist das Ding keine Ölsardine mehr und stinkt auch nicht mehr.
-
Ich hatte den selben mist.
Erst war der ganze Motorraum voll öl, da waren es die Vakuumpumpen dichtung und Ventildeckeldichtung.
Kurz vorher hat er auch aus dem Öl deckel rausgedrückt, das gab nach der Schnellstraße ne ordentliche qualm Wolke und stank wiederlich.
Die ganze suppe ist links runtergelaufen und auf den glühenden Krümmer getropft.
Hab den dann direkt zur Werkstat gefahren im schleichtempo, hatte kein bock das sich das öl noch entzündet.
Das Gummi vom Öl deckel wurde die Jahre anscheinend ziemlich porös und nun sitz ein neuer drauf und der Motor ist jetzt Pfurztrocken. -
ich hatte ja bereits einen neuen deckel drauf gemacht, brachte leider nix,
ich habe mir jetzt drei bond gekauft und ganz dünn aufgetragen, deckel aufgeschraubt und die karre ist wieder dicht :-)))