Hi Leute,
hab mich hier wegen nem großen Problem mit meinem 320d Touring angemeldet...
Erstmal paar Daten:
e46 320d Touring, BJ 03/03, 147tkm
Hab das Auto vor 4 Wochen gekauft. Probefahrt usw war top und das Auto hat nen guten Eindruck gemacht. Bin mit dem BMW ca 500km ohne Probleme gefahren, dann hab ich ihn meiner Mutter geliehen weil die n großes Auto brauchte um mit Gepäck zum Flughafen zu fahren! Dort stand er ne Woche in ner Tiefgarage und auf dem Heimweg war auch noch alles ok. Am nächsten Tag als sie mir das Auto wieder bringen wollte, fiel unterwegs die Bremskraftunterstützung aus. Nach nem kurzen Telefonat hab ich ihr geraten den ADAC zu rufen und den BMW abschleppen zu lassen. Hat auch alles geklappt, der ADAC kam hat das Auto aufgeladen und hat es nach Hause gebracht. Dort ist der Wagen dann nichtmehr angesprungen!
Als erstes hab ich mal die Batterie geladen, da diese nur noch 12,2V hatte und der Anlasser nicht einwandfrei durchgezogen hat. -> kein Besserung
Fehlerspeicher ausgelesen -> keine Fehler gespeichert
Relais von Vorförderpumpe und Steuergerät schalten und die Pumpe läuft auch an!
Sicherungen sind auch alle gecheckt!
Diesel kommt am Sammelrohr auch an! Hochdurckpumpe fördert also auch.
Mir ist jetzt folgendes aufgefallen:
ich habe den Motor mal ohne Ansaugbrücke drehen lassen und der Motor schießt aus dem Ansaug. Also wie wenn die Steuerzeiten verstellt wären und die Düsen einspritzen wenn die Einlassventile noch offen sind! Und das an jedem Zylinder.
An was kann das ganze jetzt noch liegen? Defekter Sensor an Kurbel- bzw Nockenwelle? Steuergerät? Steuerkette?
Bin für jeden Tipp dankbar!
MfG
Schmitti