Ich habe ja nun den Touring seit ca. 6 Wochen. Also noch mit Händlergewährleistung.
Beim drauf machen der Winterräder habe ich festgestellt, dass die Stoßdämpfermanschetten oben ab sind, teilweise kaput sind und am Dämpfer eben unten sind.
Der Händler sagte mir, dass die eigentlich nur oben festgemacht werden und dann nach unten nur hängen.
ist das richtig, oder müssen die oben und unten festgemacht werden??
Der kann mir ja viel vom Pferd erzählen...

Stoßdämpfermanschetten lose?
- Fishhunter
- Geschlossen
-
-
Ist bei mir auch so. Ich meine das macht nichts solange da nichts ölt oder dergleichen.
-
Ja aber wenn dadurch Dreck an die Hydraulikstange kommt kann doch dadurch die Dichtung leiden und dann ölt es irgendwann.
Das stelle ich mir jedenfalls so vor. -
Die sollte schon fest sein.
Geh zum Händler, der soll das richten. Zur Not ne neue staubschutzmanschette dran. -
-
Bei mir sind sie auch nur oben fest, wie es sich gehört. Habe mich die Tage beim Radwechsel auch erst gewundert. Aber wenn der Wagen unten ist, schließt das Gummi ja wieder unten ab. Sonst wäre ja auch der innere Kolben vom Stoßdämpfer nicht so blank sondern genau so dreckig, wie der Rest drumherum gewesen ;o) Der Schutz hat schon seinen Sinn. Also am besten hin und berichtigen lassen.
-
Böswillige Prüfer verweigern bei defekten Anschlagpuffern auch gern mal die Plakette.
-
Böswillige Prüfer verweigern bei defekten Anschlagpuffern auch gern mal die Plakette.
Solchen Prüfer haben wir auch hab den neulich erst gefragt, weil ein Puffer bei mir schon fast auseinander fällt.
Da meinte er sowie die sehr spröde sind gibt es keinen TÜV -
Ist erledigt. Wurde gemacht.
-
Dann können wir ja hier zu machen.