Kettenspanner / KGE/Ölabscheider / Ölwechsel

  • Hoi,


    mh ich schaue mal ob es irgendwo drückt sonst schneide ich was ab wenns dann passen könnte! Aber irgendwie fehlt die Halterung zum einrasten links oben in der Ecke....


    was noch aussteht ist das die beim freundlichen gesagt haben: Kettenspanner kündigt sich an. Mann würde ein rasseln hören, der reist nie von heute auf morgen und wenn ja haben sie noch keinen bayer mit Motorschaden zurück bekommen. Wer hat jetzt recht das Internet oder der Händler????? :) Die konnten meine "Aufregung" wegen dem Kettenspanner nämlich gar nicht verstehen. Wenn der sich nämlich wirklich ankündigt, tausche ich erst wenn er das denn tut :) Kaufe mir auch noch keine 3ten Zähne weil meine wohl in 40 jahren net mehr sein werden :D


    Danke für die Sache mit dem Öl, wenn es sogar besser sein soll als 5w30 dann kanns drin bleiben :D

  • Wer da keinen Unterschied beim Spanner sieht ist blind!
    Hier nochmal das Bild: Steuerkette übergesprungen


    Wenn du den alten verbaut hast, lass ihn tauschen.
    Der Preis steht in keinem Verhältnis zum Risiko und die oben erwähnten 1200€ sind auch nicht die Kosten eines Motorschadens.
    Das kostet es, wenn alles nochmal gut gegangen ist.
    Der Spanner geht auch nicht kaputt, der hat einfach nicht genügend Spannung.
    Dann bricht die Gleitschiene und/oder die Kette springt über. Konsequenz alles muss auf und alles muss getauscht werden.
    Mind. 1200€, aber 35€ für den verbesserten Spanner gespart. :rolleyes:
    BMW hat das Ding nicht ohne Grund geändert und dass das Netz voll ist mit der Scheisse hast du ja auch schon gemerkt.


    Wenn du dagegen das Risiko liebst fahr doch einfach so weiter.
    Dann kannst du dir aber auch Fragen im Internet ersparen.
    Einfach immer weiter fahren bis der Karren stehen bleibt.

  • meine wichtigste Frage steht aber noch aus:


    ich mache es mal fett, was ich für wichtig halte:


    Der freundliche sagt:
    Kettenspanner kündigt sich an. Mann würde ein rasseln hören, der reist nie von heute auf morgen


    stimmt das? ja oder nein? Danke

  • Du scheinst echt beratungsresistent zu sein!
    Wieso willst du warten bis der Verschleiß evtl. mehr Teile beschädigt hat?


    Wechsel das Ding oder lass es bleiben! 1200€ war schon ein Spezialpreis fürs tauschen der Steuerkette, Gleitschienen und Kettenräder!
    Ich sag dazu besser nix mehr!

  • Du scheinst echt beratungsresistent zu sein!
    Wieso willst du warten bis der Verschleiß evtl. mehr Teile beschädigt hat?


    Wechsel das Ding oder lass es bleiben! 1200€ war schon ein Spezialpreis fürs tauschen der Steuerkette, Gleitschienen und Kettenräder!
    Ich sag dazu besser nix mehr!


    Du scheinst echt beratungsresistent zu sein!
    Wieso willst du warten bis der Verschleiß evtl. mehr Teile beschädigt hat?


    Wechsel das Ding oder lass es bleiben! 1200€ war schon ein Spezialpreis fürs tauschen der Steuerkette, Gleitschienen und Kettenräder!
    Ich sag dazu besser nix mehr!


    Du scheinst echt beratungsresistent zu sein!
    Wieso willst du warten bis der Verschleiß evtl. mehr Teile beschädigt hat?


    Wechsel das Ding oder lass es bleiben! 1200€ war schon ein Spezialpreis fürs tauschen der Steuerkette, Gleitschienen und Kettenräder!
    Ich sag dazu besser nix mehr!


    ganz ehrlich, was hat das bitte mit beratungsresistent zu tun?


    Ich habe eine ganz einfache Frage gestellt auf die man nur mit ja oder nein antworten kann :)


    kündigt sich der verschleiß des Kettenspanner durch rasseln oder andere Geräuche an wie vom freundlichen beschrieben? ja oder nein?



  • Der Spanner kann nicht reißen, wie schon geschrieben.
    Wie soll der reißen?
    Hast du dir das Bild eigentlich angeschaut?


    Mit dem alten Spanner hat meine Steuerkette beim Start kurz gerasselt.
    Vielleicht ne Sekunde, weil die Vorspannung durch die Feder zu gering und noch nicht genügend Öldruck vorhanden.
    Kann man hören, muss man aber nicht.
    Die neue Variante hat eine stärkere Vorspannung und andere Ölbohrungen.


    Wenn bei deinem Motor die Steuerkette hörbar während der Fahrt rasselt, kannst du mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen,
    dass deine obere Gleitschiene bereits im Popo ist.
    Schau dir mal das Schaubild an, vielleicht verstehst du dann das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten.
    http://de.bmwfans.info/parts/c…valve_train_timing_chain/