Kettenspanner / KGE/Ölabscheider / Ölwechsel

  • Moin zusammen,


    ich habe schon versucht über google etwas raus zu bekommen, aber ggf. kann mir hier jemand mit Ahnung nochmal was genaues sagen.

    Fahrzeug: E46 - 318i - Limousine - Baujahr 2003 - 143 PS - N42 Motor - 126 000 km


    Bitte flammt mich nicht, meine Anfrage ist wirklicih ernst gemeint :)


    Also, wie ich gelesen habe sollte mein Auto den N42 Motor drin haben. Gut im Internet wird schnell alles groß und breit getreten und böse gemacht, aber ich habe die Frage:


    - Kettenspanner / seitlichen Kettenspanner sind die von Werk aus so anfällig, dass man sich die "neue Version" von dem Teil einbauen lassen soll? (Motor sollte der N42 sein) Ist das so?
    - Preis beim Händler 90,00 EUR für den Einbau, ist das okay?




    - KGE/Ölabscheider


    - Hier soll es zu Motorschäden kommen? Kann ich dem irgendwie vorbeugen? Also ich fahre täglich 30km zur Arbeit und wieder zurück. Kurzstrecke so gut wie gar nicht, und gelben "Schleim" konnte ich nicht finden, wenn ich den Öldeckel aufmache. Kann man sich hier irgendwie schützen?


    - Ölwechsel ist angedacht, nimmt man für den E46 - 5w30 wovon ich ausgehe? Habe viel von 0w40 gelesen? Was ist zu empfehlen?
    150,00 EUR für Lohn und Filter etc. für 5w30 sollte nen üblicher Preis sein beim freundlichen oder?


    Danke euch für die Hilfe


    Gruß
    Akiato

  • Bemüh doch etwas die suche, ist alles zu finden, die Fragen kommen alle 3-4 Tage.
    1. Kettenspanner vorsorglich wechseln schadet sicher nicht, und auf die 90 ? kommt es auch nicht an


    2.ten kannst du dir für die KGE NierenAbdeckungen einbauen, somit wird der Motor schneller warm, und behält länger die WÄrme und/oder du baust zusätzlich nich die Kaltlandausführung von der KGE ein


    3.tens Viele hier empfehlen das 0W40 von Mobil1

  • Moin,


    danke dir für die Antwort! Als Hintergrundinfo: ich bin technischer Leihe :)


    1.Das mit dem Kettenspanner habe ich gelesen, die Frage ist nur: ist es wirklich so krass wie man teilweise lesen kann im Internet? Sollte BMW sonst nicht eine "Rückrufaktion" starten! Geht mir nicht um 90 EUR aber eigentlich habe ich auch keine Lust die umsonst tauschen zu lassen! Was passiert wenn die kaputt geht? Motorschaden?


    2. Ok, danke. Habe mir die Punkte notiert und werde das beim Händler anfragen. Hast du nen groben Preis in der Richtung? Was ist eine "Kaltlandausführung" von der KGE? Ist das der Herstellername? Ist das Problem nicht nur bei "Kurzstreckenfahrzeugen" oder gibt es auch hier generelle Probleme?


    3. Danke. Ja das 0w40 von Mobil 1 habe ich auch öfters gelesen. Nur für mich als Leihe, hat das Öl gegenüber dem 5w30 viel mehr Vorteile? Grade in anbetracht vor dem Winter?!


    Danke nochmal!


    Gruß
    Akiato

  • Du wirst wohl irgendjemand halbwegs handwerklich Begabten im Bekanntenkreis haben...der Kettenspanner kostet bei BMW ca. 36€. 54€ fürs Einbauen ist mehr als frech! Das ganze Dauert keine 10min!


    150€ für'n Ölwechsel ist auch ne harte Nummer! Frag mal in ner freuen Werkstatt...die füllen einem meist auch das Öl ein, das man haben möchte, wenn man es nicht sogar selbst anliefern kann.


    Die Kaltlandausführung der KGE ist einfach besser isoliert. Fahr zum BMW Händler und bestell dir die Nierenabdeckungen. Die kosten knappe 17€. So lange du nicht ständig Kurzstrecken fährst, sollte das schon passen!

  • Moin Flieger,


    danke für deine Antwort!


    1. Vielen dank, schaue mal was ich so noch am Pries machen kann bei anderen Werkstätten


    2. Freie Werkstatt möchte 95 EUR für den Wechsel, mal schauen hätte aber eigentlich gerne den Eintrag vom freundlichen auch wenn es nen altes Auto ist


    3. Danke, werde mal nach einer Nierenabdeckung ausschau halten :)


    Gruß
    Akiato

  • 2. Freie Werkstatt möchte 95 EUR für den Wechsel, mal schauen hätte aber eigentlich gerne den Eintrag vom freundlichen auch wenn es nen altes Auto ist

    Wozu brauchst du den Eintrag? Scheckhefte werden eh überbewertet. Das Geldwas was du selbst für die kleinen Reperaturen ausgibst stehen in keinem Verhältnis zum Gewinn beim Verkauf. Leg dir die Rechnung vom Spanner in einen Ordner und schreib den KM Stand + Datum auf. Dann hast du ebenfalls einen Scheckheft gepflegten Wagen.

  • 150€ für einen Ölwechsel beim freundlichen sind völlig normal.
    Bei uns kostet der Liter Öl 28€ macht 122€ dazu kommt die Arbeitszeit (5AW) ca. 40€ und nicht zu vergessen der Ölfilter 10€ macht insgesamt 172€.


    Kettenspanner wechseln ist echt eine schnelle Nummer und 90€ sind echt sehr frech.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Ich empfehle dir unbedingt den Kettenspanner rein präventiv zu tauschen. (Ich spreche, da aus negativer Erfahrung ;()


    Und wenn du das nicht selber machen kannst, dann sind selbst 90€ (gegenüber 1500€) bestens angelegt...

  • Moin,


    danke an alle für die Beteiligung :)


    1. Jap, ich werde den Rat jetzt wirklkich annehmen und den auf "Verdacht" austauschen lassen. Aber eigentlich traurig, dass BMW das nicht als Kundenservice anbieten. Ein fehlerhaftes Teil sollte man "zurückrufen" aber naja aufregen bringt ja nix :)
    Werde mir den alten mitgeben lassen, habe mal beide Teilenummern, also vom alten und vom neuen Modell. Bin mal gespannt was drin ist :)


    Was ich aber komisch finde, dass die angeblich nicht gucken können welche Version das ist, wenn dann würden sie direkt den Kettenspanner tauschen :cursing: Egal, auch wenn schon der "neue" drin ist, muss man nicht verstehen :thumbdown:


    2. Also 150,00 EUR ist wirklich normal. Habe jetzt mal einige freundliche angerufen ist wohl Standart. Werde es aber in der freien machen lassen für nen guten 100er! Wird beim Bimser noch mehr gewechselt als nur Ölfilter und Öl? Hatte irgendwie bei den Gesprächen noch nen Filter gehört, kann das sein?


    3. Diese Nierenabdeckung ist das hier? http://www.realoem.com/bmw/partxref.do?part=51718199699
    bekommt die auch nen Trottel wie ich dran gemacht? Wird die nur geklippst?


    Danke und Gruß
    Akiato

  • Man sieht direkt ob der neue oder der alte Kettenspanner drin ist! Beim neuen ist der Kopf wesendlich dünner.


    Die Suche hätte dich evtl. auf diesen Thread gebracht: Steuerkettenspanner wechseln, ein paarTipps?


    Die Nierenabdeckung heißt Abdeckung Kühlluft oben rechts/links.
    Du hast nur eine ausgewählt...du brauchst aber beide. Der BMW Händler soll unter Luftführung gucken...da sind die drin...Nummer 8 soweit ich weiß.