M54 Motor verliert ÖL 500km / 500ml Öl - VDD oder Ölfiltergehäusedichtung?

  • Hallo liebe E46 Fahrer ;) ,


    habe dank der Suchfunktion herausgefunden, dass folgende Dichtungen bei dem M54 gerne mal nachgeben: VDD ; Ölfiltergehäusedichtung ; Ölwannendichtung.


    Ich habe nun seit knapp 3 Wochen das Problem, dass meiner ordentlich Öl verliert. Normalerweise habe ich früher alle 7-8000km 1l Öl nachgefüllt. [5w30 Original BMW ÖL].


    Seit drei Wochen ist der Ölverbrauch / Ölverlust gestiegen. Habe vor 500km insgesamt 500ml Öl nachgefüllt als die ÖL-Leuchte (Gelbe) aufgeleuchtet ist. Dann habe ich mit einem Kollegen in einer Selbsthilfewerkstatt meinen coupe mal von unten angesehen. Es war alles voller Öl, also der ganze Unterbodenschutz vorne.


    Meine Frage nun, könnt Ihr auf den Bildern erkennen ob es die Ölfiltergehäusedichtung ist?


    Die VDD müsste definitiv erneuert werden, man sieht auf den Bildern dass er da recht viel schwitzt bzw. etwas Öl verliert.

    Im unteren bereich also, wenn man vor dem Motor steht, rechts vom Motor ist die ganze Seitenwand voller Öl.


    Daher meine Vermutung dass es eventuell die Ölfiltergehäusedichtung sein könnte.


    Fotos:


    http://s7.directupload.net/file/d/3420/u9cz5pq9_jpg.htm
    http://s14.directupload.net/file/d/3420/v456s6mv_jpg.htm
    http://s14.directupload.net/file/d/3420/tprptz6d_jpg.htm
    http://s1.directupload.net/file/d/3420/vlo9ijyf_jpg.htm
    http://s1.directupload.net/file/d/3420/x678h45a_jpg.htm
    http://s14.directupload.net/file/d/3420/94g4hjtg_jpg.htm
    http://s1.directupload.net/file/d/3420/vsme8wwk_jpg.htm
    http://s1.directupload.net/file/d/3420/6xphq4cf_jpg.htm
    http://s1.directupload.net/file/d/3420/2gazo3qa_jpg.htm
    http://s14.directupload.net/file/d/3420/gonnyfsl_jpg.htm


    Grüße
    320ci-fahrer

  • Hahaha, du bist mein Held des Tages (im positiven Sinne) =)
    Genau das auf der rechten Seite des Blocks hab ich gestern auch gefunden.. muss man sich ziemlich anstrengen um das zu sehen. Glaub bei mir es nicht ganz so viel, weil "unten" noch nix ankommt. Scheint Großteils zu verdampfen vorher bei mir. Ich hätte auch die Ölfiltergehäusedichtung vermutet, wird das nächste was ich dann mache in der Richtung.


    Nun zu dir:
    Ventildeckeldichtung ist relativ 'normal'. Kann man mal neu machen bei Gelegenheit, aber ernsthaft viel Öl verlierst du da nicht. Wenn mans neu macht ists halt wirklich wieder 100%.
    Die Sauerei am Block ist deutlich mehr. Wie gesagt tippe ich auch auf Ölfiltergehäusedichtung.. vielleicht kann sich dazu nochmal jemand äußern der das schon gemacht hat ob das bei ihm ähnlich aussah.
    Bei mir siehts in jedem Fall ziemlich ähnlich aus^^

  • Hey na du schon wieder :P


    Werde am Sonntag die VDD erneuern, wenn noch paar die Vermutung mit der Dichtung vom Ölfiltergehäuse teilen werde ich diese dann auch erneuern und hoffen dass dies der Verursacher war.


    Aber von der Ölwannendichtung kann es doch nicht soweit hoch kommen oder? Also würde die schonmal wegfallen?


    Um an die Dichtung vom Ölfiltergehäuse ranzukommen muss ich doch folgende Teile erstmal abbauen: Luftfilterkasten ; LMM; LiMA ; Ölfilter raus . Muss der Lüfter auch zwingend raus?


  • Ja ich =D Mich wird man nicht so einfach los ;)


    Ich muss morgen eh mal zum =) wegen paar Elektrik Kleinteilen.. wenn der zufällig ne Ölfiltergehäusedichtung da hat, dann nehme ich die auch mal mit. evlt mach ichs dann gleich am Wochenende.
    Falls nicht, dann warte ich damit bis ich die KGE mach.. wird auch noch iwann dieses Jahre dran sein.


    Ölwannendichtung denk ich auch eher nicht.
    Schau dir mal das Bild hier an, das passt perfekt zu meiner Ölsauerei und deiner: http://imageshack.us/photo/my-images/543/05022011036.jpg/
    Und ja, da war es (wie man auch sieht) die besagte Dichtung mit dem zu langen Namen^^


    Teile die du abbauen musst hast du wohl soweit richtig. evlt. noch Servoölbehälter losschrauben.
    Läufer würde ich ggf. ausbauen wenns wirklich nen Platzvorteil bringt. ist in 2min draussen, also einfach raus mit, dann arbeitet es sich deutlich leichter meistens ;)


    Denke die Dichtung ist in 1-2 Stunden gewechselt.. und für Materialwert 3€ werd ichs einfach auf gut Glück machen.

  • Ich korrigiere mich... bei mir siehts nicht besser aus als bei dir Ölmengenmäßig. Bin mir aber sehr sehr sicher, dass es die Dichtung ist.
    Wie gesagt... wenn ich sie morgen direkt bekomme, dann mach ichs am WE gleich und berichte.
    Falls nicht, dann mach ichs nächstes WE oder so.. muss gemacht werden in jedem Fall... zeitnah.

  • Das was bei dir ölig ist, ist die Ölleitung der VANOS...
    Aber so wenig Öl wie da dran ist, würde ich das mal mit Bremsenreiniger entfernen und weiter schauen.
    Am Anschluss vorne siffts ja nicht raus, daher kanns wenn dann nur der Übergang zwischen dem kleinen Metallstück des Rohres vorne und dem Schlauch sein.


    Ich würde erstmal ignorieren (also sauern machen und gut) und schauen wenn die Ölfiltergehäusedichtung gemacht hast wie es da weitergeht.. können auch einfach nur paar Spritzer sein die da mal draufkamen und sich halt halten.

  • Das sieht bei meinem M54 ähnlich aus und da bin ich mir auch sehr sicher, dass es die viel besungene Dichtung ist :D
    Wenn es zeitlich passt, werde ich die Dichtung bei meinem diesen Sonntag wechseln (Dichtung habe ich schon hier liegen). Wenn ihr die dann nicht eh auch schon bei euch gewechselt habt, kann ich nochmal Rückmeldung geben ;)

  • Also anhand von den Bildern ist es die Dichtung am Ölfiltergehäuse.


    Das war bei mir auch so.


    Ich habe in dem Zuge gleich die VDD auch mitgemacht.


    Ich würde den Lüfter auch ausbauen, dann hast du ein bisschen mehr Platz, was sehr hilfreich sein kann.
    Die Arbeit ist definitiv eine Sauarbeit. Ist ne halbe Ölschlacht :D.


    Falls du noch Fragen hast wie es geht, einfach melden :)

  • jetzt bin ich auch ein Schritt weiter :D


    Ich hab dieses Problem einfach ignoriert, da mein Ölverlust nicht so dramatisch ist und im "Normbereich" liegt.
    Werde wohl auch die VDD und die Ölfiltergehäusedichtung wechseln - aber erst im Frühling :)

    Codieren & Fehlerspeicher auslesen
    Raum Saarland