Die unglaubliche Geschichte nach einem LIchtmaschinen wechsel und die Folgen...hilfe:-(


  • Das ist wohl wahr. :) Irgendwas mit 14,x V sollte schon sein.


    Gibt ja Generatoren mit 90A und 120A, wirst ja einen mit dem korrekten Wert wieder verbaut haben ?


    Fahr zu einem Bosch-Dienst und lass das Ding prüfen.


    Also es ist eine 120A drin aber hinten an der Batterie einen Wert von 14,X? also vorne an der Lichtmaschine direkt wohl ja also zwischen 14 und 14,5V soviel ich noch weiß. Ne Lass mal mit Bosch Dienst:-) Bekomm ja nächste Woche meine Software und Hardware zum auslesen aber man(n) weiß ja das man vieles in Erfahrung bringen will weil es einen beschäftigt.....hätte ja sein können das einer hier sagt nein an der neuen LM kann es nicht hängen weil komisch ist das ganze schon...


  • Das ist wohl wahr. :) Irgendwas mit 14,x V sollte schon sein.


    Gibt ja Generatoren mit 90A und 120A, wirst ja einen mit dem korrekten Wert wieder verbaut haben ?


    Fahr zu einem Bosch-Dienst und lass das Ding prüfen.


    Also eine Ladespannung von 13,8V-14,5V sind völliger durchschnitt so hab ich es gelernt ;)

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit


  • Also eine Ladespannung von 13,8V-14,5V sind völliger durchschnitt so hab ich es gelernt ;)


    ..wobei sie ja runter auf 13,6V geht ohne Klima,Heizung usw....

  • Naja der Klimakonpressor hat ja nichts mit der Lichtmaschine Zutun.
    Nur die Lüftung (gebläsemotoren)


    Du kannst ja nochmal die Spannung messen, wenn Heckscheibenheizung abblendend Fernlicht eingeschaltet sind.
    Dann solltest du immernoch bei 13,8V liegen.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Naja der Klimakonpressor hat ja nichts mit der Lichtmaschine Zutun.
    Nur die Lüftung (gebläsemotoren)


    Du kannst ja nochmal die Spannung messen, wenn Heckscheibenheizung abblendend Fernlicht eingeschaltet sind.
    Dann solltest du immernoch bei 13,8V liegen.



    ..da hast du auch wieder Recht mit der Klima nur ist es ja so wenn ich abblendlicht anmach und Heckscheibenheizung also ohne das Radio an ist oder Heizung fällt der Wert hinten an der Batterie von 13,8 auf 13,4 und man merkt es auch das er anfängt unruhig zu laufen sobald man diese Verbraucher einschaltet und ich denke das darf nicht sein...

  • Das ist dann devinitiv nicht normal !
    Lass deine Lima prüfen ...

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Eine Frage dazu kann ich mir jetzt aber nicht verkneifen:
    Du kaufst irgendein Billigding als Lichtmaschine weil man in der heutigen Zeit ja überall sparen muss, kaufst dann aber einfach mal so nen neuen LMM, weil der ja defekt sein KÖNNTE?
    Also die Logik versteh' ich nicht.

  • Zitat

    Eine Frage dazu kann ich mir jetzt aber nicht verkneifen:
    Du kaufst irgendein Billigding als Lichtmaschine weil man in der heutigen Zeit ja überall sparen muss, kaufst dann aber einfach mal so nen neuen LMM, weil der ja defekt sein KÖNNTE?
    Also die Logik versteh' ich nicht.


    OT:
    Warum nicht ? Vielleicht war das nen LMM von ATP kosten ja auch nur 1/5 eines Bosch LMM. Somit bist du preislich immer noch unter einer marken LiMA :P
    Spass beiseite, wenn die Symptome seitdem Wechsel der LiMa aufgetreten sind muss es ja damit zu tun haben denke ich ;-).


    Auch ein Neuteil muss nicht 100% richtig funktionieren (sollte tut es aber nicht immer :-))


    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2

  • Eine Frage dazu kann ich mir jetzt aber nicht verkneifen:
    Du kaufst irgendein Billigding als Lichtmaschine weil man in der heutigen Zeit ja überall sparen muss, kaufst dann aber einfach mal so nen neuen LMM, weil der ja defekt sein KÖNNTE?
    Also die Logik versteh' ich nicht.


    Der LMM war von einem Kumpel der noch einen neuen rumliegen hatte und bin da günstig dran gekommen;-) Naja die Lichtmaschine geht defenitiv wieder zurück und es kommt ne Bosch rein ob es diese war oder nicht:-)