Kaufberatung E46 316/318

  • Hallo Leute,


    Habe mich hier im Forum angemeldet, da ich mit dem Gedanken spiele mir ein E46 als erstes Auto zu kaufen.
    Ich weiß es gibt hier massenhaft Beratungsthreads, trotzdem bleiben mir noch ein paar fragen offen.


    Da ich mich mit Autos noch nicht wirklich gut auskenne möchte ich gerne bei einem Händler kaufen. Dort kann ich natürlich auch Mist kaufen.
    Mein Budget liegt so bei 7000€, dann habe ich auch noch genug Rücklagen für evt. Reparaturen.


    Interessieren tue ich mich speziell für ein gepflegtes 316/318er(bevorzugt) Modell in Silber/Schwarz mit unter 90t km. Kilmaautomatik, Ledersitze, M-Pakete sind nice to have müssen aber nicht alle vorhanden sein.


    Meine momentanen Zweifel bestehen darin, dass ich mir nicht sicher bin ob ich an einem über 10 Jahren alten Auto noch lange Freude haben werde. Desweiteren bin ich mir nicht sicher ob ich mich auch bei Händler im Umkreis weiter von 100km umschauen soll. Wenn was mit dem Wagen ist muss ich da ja auch irgendwie wieder hinkommen oder?


    Ich habe mir bei mobile ein paar interessante Angebote rausgesucht und würde dazu gerne mal eure Meinung hören.


    1.Von der Austattung etc. echt mein Traumwagen aber nur 20000km in 10Jahren? Kommt es da nicht zu Standschäden etc? Preis evt. etwas zu hoch?
    http://suchen.mobile.de/auto-i…ALER_ADS&maxMileage=80000



    2. Macht n Super eindruck auf mich.
    http://suchen.mobile.de/auto-i…LER_ADS&maxMileage=100000



    3. Klimautomatik :) aber leider nur ein 316er. Evt etwas teuer? Schein ja schon etwas länger zu stehen. Laut Boardcomputer waren es bei den Fotos 28°C
    http://suchen.mobile.de/auto-i…LER_ADS&maxMileage=100000



    4. Auch nett, aber ohne Scheckheft :wacko: ?
    http://suchen.mobile.de/auto-i…LER_ADS&maxMileage=100000


    Vielen Dank im vorraus für eure Tipps und Ratschläge

  • Hallo und Servus :thumbup:


    Im Grunde sehen jetzt mal auf den Bildern die meisten Wagen gut aus....... :!:


    Da aber hier immer wieder Probleme mit den 4-Zylindern Benzinern von BMW berichtet wird.....erst vor kurzem Steuerkettenproblem bei einem 318i unter 100tkm, oder KGE im Winter immer wieder liest Mann hier von problemen vor allem im Winter ....... würde Ich dir zum 6-Ender raten :thumbsup:


    Die Compact sind ohne hin nicht so gefragt, weil Sie denn meisten einfach nicht gefallen......gut ist Geschmackssache, aber wenn schon als erstes Auto einen BMW dann kauf dir wenn es ein Benziner E46 sein soll einen ab 2001 also Facelift und halt 6-Ender :!:


    Hilft dir zwar jetzt nicht bei deinen Ausgewählten Fahrzeugen weiter, aber ist auch nur so ein Tip von mir :thumbup:


    Gruß vom Christjo :auto:

    Alle sagten das geht nicht,und da kam einer der wusste das nicht,und der hat es dann gemacht ;)

  • Die sind, finde ich alle viel zu teuer.
    6000 oder 7000€ für einen 316/318 und dann noch als Compact :thumbdown:


    Gut die haben wenig Kilometer und gute Ausstattung aber trotzden.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • An was liegt es denn, dass es "nur" ein 316er oder 318er sein soll? Klar muss man sich in irgendeiner Form Grenzen setzen und es gibt immer ein nächst besseres Modell. Da könnte man ewig weitermachen. Nachdem man mal ein wenig hier im Forum gestöbert hat, erkennt man recht schnell das die meisten (nicht alle) 4 Zylinder doch relativ große Motorprobleme haben. Ich bin froh darüber mich damals für einen 6 Ender entschieden zu haben und habe diese Entscheidung nie bereut. Ganz im Gegenteil, es ist das zuverlässigste Fahrzeug, dass ich je gehabt habe.

  • Hey,


    danke für eure Antworten!


    Also, Compact sagt mir einfach sehr zu. Wenig Laufleistung ist mir auch wichtig.
    Ein 4-Zylinder Motor scheint mir persönlich ausreichend zu sein. In Sachen (Sprit, Versicherung, Versicherung) als auch, dass ich fast ausschließlich nur Kurzstrecke in der Stadt fahre. Für 7k € wird die Auswahl an 320er mit wenig Laufleistung auch eher mager.

  • Habe mir auch dieses Jahr im August ein E46 zugelegt.
    Aufgrund der Versicherung wurde es eben ein 4 Zylinder. Ab dem 320er wurde die Versicherung schon erheblich teurer, ich bin Schüler und da kann man sich eben noch nicht soviel leisten.


    Ich weis nicht ob ich richtig liege, aber ich denke mal man liest in den Foren viel über Probleme mit dem 316/318er, weil der Motor eben öfter verbaut wurde als die 6 Zylinder.. Also mehrere 4 Zylinder auf den Straßen unterwegs -> man liest mehr über Probleme bei denen wie bei den 6 Zylindern. Ist jetzt nur mal so eine Vermutung, aber da ist auch sicherlich was dran.


    Vom Preis her find ich die Wagen soweit ganz ok.

  • Also ich habe mich auch aus finanziellen gründen für nen 4zylinder entschieden (318i n42)
    Habe vorsorglich den Steuer Kettenspanner getauscht und die gleitschienen einer Sichtprüfung unterzogen.. War alles okay und mach mir da jetz keine Gedanken drüber..


    Vor allem der Verbrauch sagt mir bei meinem 318er zu.. Bei normalem cruisem sind mit 205er reifen locker 7 Liter drin. Im Sommer mit 255er hinten und viel racen komm ich auf ca.8,5liter

  • Würd ganz ehrlich auch zu nem 6 Zylinder raten.
    Muss ja nicht gleich ein M3 sein ;)


    Da viele ja mit elterlichen Rabatten rumfahren, tut sich versicherungstechnisch ja nun nicht soooo viel, wenn man mal durchrechnet. Sollte dem nicht so sein, dann muss halt doch das monatliche Einkommen entscheiden.
    P.S.: Die Touring sind versicherungsmäßig immer billiger, falls auch sowas in Frage käme.


    Steuerlich sind die 6 Zylinder natürlich etwas teurer, aber zwischen 318 und 320 liegen ja jetzt bei einem einmaligen Betrag im Jahr auch keine Welten. (121 bzw. 148 Euro)


    Hab selbst den 330 genommen und bin seit 3 Jahren rundum zufrieden. Klar, die Steuer liegt bei 202 Euro (Dieselfahrer wären trotzdem froh :D ) und die Reifen sind teurer, weils ja mind. 17 Zoll sein muss.
    Verbrauchstechnisch tut sich auch nicht so viel. Meine knapp unter 9L schaffen viele Besitzer kleinerer E46 hier nicht.


    Fazit: Würde für dich zu einem guten 320i greifen (bitte M54-Motor). Die KM dürfen dann auch etwas mehr sein. Besser 120.000+ und guter Zustand, als 70.000 und ne ungewartete Krücke.

  • Also ich habe mir vor 5 monaten einen 99er 316i geholt mit 178tkm habe seit dem über 10tkm gefahren und noch nicht ein klitzekleines problemchen endeckt..da ich auszubildender bin habe ich nicht so viel geld und ich habe den bmw für 2300 mit frischer inspektion und scheckheft bei bmw geschossen..also kann dir nur raten schaue dich nochmal um und kauf nicht den ersten wagen der dir gefällt.
    Wenn der Wagen gut gepflegt ist kann man auch über eine höhere laufleistung diskutieren aber das ist ja jedem das seine :)
    wie gesagt schau dich am besten nochmal um denn ich persönlich finde die zu teuer für nen compact


    mfg :) :thumbsup:

    ...und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken.

  • Es kann gut sein, dass mehr 316/318er unterwegs sind und man dadurch natürlich mehr von Problemen mitbekommt. Liegt aber meiner Meinung nach auch einfach daran, dass diese Motoren nunmal nicht so widerstandsfähig wie 6 Ender sind. Die höheren Versicherungskosten hast Du somit mit Werkstattkosten eliminiert und der Verbrauch bei einem 320er hält sich auch in Grenzen. Ich fahr ihn mit 7, 9 Liter, auch gerne mal 230kmh auf der Autobahn. Öl habe ich zwischen den Intervallen nie nachkippen müssen. Meiner ist Bj98 und hat jetzt 187.000km auf der Uhr. Bis auf die regelmäßigen Wartungen und normale Verschleißteile hatte ich noch nie Probleme. Klar kannst Du bei den 6 Endern auch ein Montagsfahrzeug erwischen und letztendlich zählt der Eigene Geschmack was die Bauform und Ausstattung angeht. Selbstverständlich auch der Geldbeutel. Das soll kein Überredeversuch sein, nur meine ganz persönliche Meinung dazu ;)