Fragen und Beratung E46

  • Hallo Serkan.


    Vorweg, gute Einstellung :thumbup:


    Mir ging es ähnlich wie Dir:


    10 Jahre lang nen Nissan Micra mit 54 PS.


    Dann einen Nissan Note mit 110 PS. Hui, der ging schon besser zu werke 8o Gasannahme ist da schon Gewöhnungssache :whistling:


    Dann der 330iA als Zweit/Spaßwagen: Ernüchterung erstmal. Der Reihensechser gibt die Leistung gleichmäßig ab (ok, bin jahrelang ne 1000er gefahren, da gings nur vorwärts :D )


    Kein Power-Punch wie bei nem Turbo sondern schöne, gleichmäßige Entfaltung der Leistung :thumbsup:


    Da brauchste keine Angst vor haben. Bedenke halt das es ne Heckschleuder ist und Du nicht gleich "pedal to the metal" in der Kurve bei Nässe oder Schnee betreibst ;)


    Wirst schon was Gescheites finden für den Betrag :thumbsup:

    HipHop hieß früher Stottern und war heilbar :thumbsup:

  • Also die Info das ein 325 nicht die Probleme aufweist wie seine Vorgänger mit dem Heck ist schon mal was ich nicht in meine Checkliste mit aufnehmen muss.


    Was ich auch sehr toll finde, das es hier auch eine Checkliste gibt. Ich habe mir sie nicht angeschaut, aber ich werde das übernehmen und für mich persönlich anpassen, da ich z.B Wert auf Nichtraucher-Fahrzeuge setze(nach Brandlöscher ausschau halten) :thumbsup:


    Was auch eine sehr gute Info ist, ist das der 325 seine Kraft gleichmässig abgibt. Habe versucht viele Infos über den 325 zu sammeln, aber das habe ich wirklich nirgendswo gelesen. :thumbsup:


    Ja das es ein Heckantriebler ist, ist für mich auch Argument was für BMW spricht.


    Ich mag es halt wenn ein Auto anders ist. BMW hat keine V6 meines wissens, dafür aber reihen 6 Zylinder,oder auch das die Batterie hinten ist und nicht vorne. Großer Vorteil beim Einbau einer Anlage :P


    Chipotime, ganz schön mutig mit solch einer Motoriersung durchzustarten als Erstwagen :thumbsup: :thumbsup:


    Lg

  • moiin oida
    top einstellung die du da hast :thumbup:habe meinen führerschein jetzt 1 jahr und nen monat..mein erstes auto war ein MV6 omega..ich kann nur sagen..wenn man die möglichkeit hat schnell zu fahren fährst du auch schnell wenn man vorher wenig ps hatte..Habe den Opel dann verkauft und mir ein auto mit 113 ps weniger zugelegt :) bin super zufrieden mit dem BMW (...)

    Ich hab grad nur mal interessehalber geschaut - den Omega B (1999-2003) gabs ja sogar mit Corvette-V8 und 312 PS 8o Wahnsinn, sowas in dieser biederen, zierlichen Karre.


    @TE: schön wie gut du dich vorbereitest. Viele machen das nicht und wundern sich nachher was sie da gekauft haben. Die gleichmäßige Kraftentfaltung ist ja das schöne am R6. Bei andern ist das deutlich unkultivierter und ruckeliger, beim Turbodiesel hast du zwar den beliebten Punch, aber dafür geht dem nach ein paar Sekunden die Puste aus und du musst wieder schalten (ok, bei einem 330d oder 335d stört das nicht mehr so). Jedenfalls ist so ein Turbodiesel überhaupt nicht mein Fall.
    Und wenn du so wenig PS gewohnt bist, wird ein 320i mit 170 PS oder ein 325i mit 192 PS schon ausreichend Druck für dich bereithalten :)
    Und als Argumente für den Heckantrieb sage ich nur: Kurven Kurven Kurven! Das Handling ganz allgemein ist genial.

  • Was auch eine sehr gute Info ist, ist das der 325 seine Kraft gleichmässig abgibt. Habe versucht viele Infos über den 325 zu sammeln, aber das habe ich wirklich nirgendswo gelesen.


    Wäre optimal wenn du mal ein paar Probe fährst und nicht direkt den ersten (auch wenn er super dasteht) kaufst.
    Dann bekommst du ein feeling dafür wie sich der Motor anfühlen sollte.
    Ich hatte den Fehler begangen (bis dahin hauptsächlich 50PS Fiesta gefahren), dass mich mein Kumpel mit seinem Golf IV GTI dort hat hinfahren lassen (mit ihm dabei).
    1.8L Turbo mit Downpipe, 3 Zoll Anlage und etwas Softwareoptimiert. Schätzungsweise grob 200PS. Danach GLAUBST du, dass beim 325 nicht viel vorwärts geht.
    Auf der Heimfahrt beim Abholen hat die Autobahn dann bewiesen, dass wir uns untenrum nicht arg viel schenken, aber er ab 170-180 (wenn auch nur relativ knapp) nicht mehr hinterherkommt :P
    Das dann zum Thema 'kultivierte Leistungsentfaltung' ;)


    Und als Argumente für den Heckantrieb sage ich nur: Kurven Kurven Kurven! Das Handling ganz allgemein ist genial.


    Unterschreib ich direkt so. Wenn man sich mal an die Karre gewöhnt hat und mal wirklich das Limit sucht, dann gibts kaum was netteres :D
    (An der Stelle kann ich nur jedem ein Fahrsicherheitstraining und vor allem, falls angeboten, danach den 'erweiterten' Kurs empfehlen... Da kann man mal wirklich am Limit rumspielen auf der Strecke ;) Und natürlich ein bisschen Sicherheit für den Alltag dazugewinnen.

  • Vorsicht, das ist nicht die Wahrheit - das behaupten leider nur einige Leute immer wieder.


    Wie kommst Du auf diese Aussage? Ich seh das als absolut wahr, weil ich tagtäglich mit der Materie zu tun habe.
    Ich spreche hier auch nicht von jedem Unfall, sondern nur von denen, die auf einen Benutzerfehler zurückzuführen sind.


    Zitat


    Logisch, dass mehr Fahfanfänger in schwächeren Autos Unfälle bauen - die meisten Fahranfänger haben ja schließlich auch schwächere Autos. :!:
    Ich will gar nicht wissen, wie viele und vor allem wie viele schlimme Unfälle es geben würde, wenn alle Fahranfänger Leistungsstarke Autos hätten.


    Das Argument, dass Leistung zum entspannteren Fahren führt lasse ich nur bei reiferen Personen gelten.
    Aber klar, jetzt sagen wieder ALLE (!) jungen Fahrer, dass sie absolut vernünftig sind und über die selbe Erfahrung wie ein langjähriger Autofahrer verfügen. So geht das immer.


    Achso, und ein E46 kann natürlich auch einfach so mal ausgehen ;) Kommt einfach immer auf den Pflegeszustand an.


    Das hat nichts mit Erfahrung zu tun, es ist halt so, dass allgemein gesehen leistungsstarke Autos weniger verunglücken. Egal wer hinter dem Steuer sitzt.
    Ich persönlich seh zB die Generation 75+ als absolute Risikogruppe. Als LKW Fahrer musst mit 25 schon wieder zum Doc zum Schein verlängern, aber als Autofahrer darfst mit 95 noch mit 30 über die Autobahnfahren. Ich bin schon lange für ne Untersuchungspflicht für ältere Verkehrsteilnehmer, aber da is die Lobby wohl zu groß.
    Hat ja auch nichts mit dem Thema zu tun.

    [align=center]100% Sauger - nur Tote müssen zwangsbeatmet werden

  • Ja, ich sollte auch eine Probefahrt machen, aber die Frage ist, mache ich einen Händler oder so etwas Hoffnung und fahre so Kostenlos das Fahrzeug? Und sage danach nein?


    Es gab doch auch irgendwie so MIetfahrzeuge von Privat-Anbietern..Eventuell kriege ich so jemanden mit einem 325er. Das wäre mir lieber. :thumbsup:


    Denke nicht das die großen Firmen wie Six und co, einen e46 noch haben?


    Das der Gti nicht mehr hinterherkommt, liegt wahrscheinlich an dem Hubraum??


    Lg

  • Das der Gti nicht mehr hinterherkommt, liegt wahrscheinlich an dem Hubraum??


    Jop... da ist mehr Hubraum einfach im Vorteil.


    Aber ging mir in dem Vergleich rein darum, wie sich die Leistungsentfaltung subjektiv anfühlt, und da sieht man halt wie übel das täuschen kann.
    Fahr einfach paar Probe. Zwingt dich keiner dazu den ersten dann hinterher zu kaufen, kannst du natürlich dennoch dann tun nachdem du dann noch 1-2 andere gefahren bist.
    Einfach um ein bisschen vergleichen zu können ;)

  • Kann das mit dem GTI nur bestätigen. Selbst der Ver mit 200PS fährt dem 325er Cabrio nicht davon (vorausgesetzt man fährt im richtigen Drehzahlbereich). Dafür nimmt sich unser Cabrio mit ca. 11,6l einen Schluck mehr Sprit als die 4Zylinder Luftpumpen.
    Ist halt einfach, wie bereits geschrieben wurde, ein kultivierteres entspannteres Fahren, als mit nem Turbo.

    [align=center]100% Sauger - nur Tote müssen zwangsbeatmet werden

  • also ich hab jetzt aauch3, 5 jahre den Führerschein und hatte vorher nen 316i.
    eig wollte ich auch nen 325 i oder ix nur hatte ich etwas mehr Budget als du .
    das problem war ein auto mit ca 150t km zu finden das die gewünschte Ausstattung hat.es war ein großes Problem! !
    jetzt hab ich nen 320d mit 150 ps und ich muss ehrlich sagen,geht besser als erwartet!!
    also wurde ich mich an deiner stelle nicht unbedingt so auf nen 325 festlegen sondern auch mal nach was anderem schauen.mfg :D

  • Ja, lieber dann kein Tubro und dafür eine längere Fahrt, denke die Turbomotoren haben öfters eine Macke.
    Ohne Turbo verlieren sie auch gleich richtig viel Leistung?


    Natürlich sollte man sich nicht so festlegen, aber ein 325 hat schon eine höhere priorität.
    Könnte auch ja zum Händler gehen, der auch meinen Wagen nimmt und ich ihn zusätzlich Kohle gebe. ^^
    Ratenzahlung etc. will ich nicht.

    Notfalls
    auch ein 320, aber mit 6 Zylinder. Die gibt es meiner Meinung nach. :D