Das würd mich echt mal interessieren...scheinbar sind die Werkstätten da echt überfordert!
Motor überholt nach Zylinderringschaden am 318i Touring Probleme gelöst!
-
-
Naja wollte jetzt mal beim Sachverständigen fragen ob man was gegen die Werkstatt machen kann.
Ich hoffe nicht, das der Motor dafür auseinander genommen werden muss, wollte den eigentlich fahrbar verkaufen. -
Hallo andrerene,
ich habe ordentlich mitleid mit dir. Deshalb möchte ich versuchen dir mit meinen Mitteln zu Helfen. Ich kann dir anbieten das wir uns irgendwo treffen und ich Kostenfrei dein Auto Auslese (auch mit IST-Daten) und die Fehler dann hier Online Stelle! Vielleicht kann der ein oder andere dir dann weiter Helfen! Alles andere scheint ja Irgendwie keinen sinn zu machen
-
Du solltest erstmal anfangen Dich selber zur Ruhe zubringen.
Es sind drei Werkstätten im Spiel und nebenbei soll die Sache hier im Forum aufgerollt werden.
An dem Motor haben so viel Leute rumgefummelt das Du selber nicht mehr wissen kannst wer an was Schuld war.
Jetzt willst Du noch einen Gutachter ins Spiel bringen...Normal wäre gewesen das Du das Ding in einer Werkstatt hättest reparieren lassen und danacht funktioniert alles oder es funktioniert nicht.
Wenn es nicht funktioniert hat, dann muß diese Werkstatt es in Ordnung bringen.
Kann sie das nicht, ist es eine nicht erbrachte Leistung und Du kannst von der Sache Dein Geld zurück verlangen.
An einer bestimmten Stelle wird aus einer technischen Angelegenheit eine Juristische.
Das wäre für Dich der korrekte Fahrplan gewesen.Nun haben alle irgendwie alle da dran rumgefummelt.
Ich habe Dir am Anfang schon gesagt das Du eine Druckverlustmessung machen solltest.
Die macht man eben in so einem Fall wenn ein Motor auseinander war und mechanisch nicht mehr richtig funktioniert.
Es kann passieren das ein Ventilsitz nicht korrekt gefräst wurde, ein Ventil verbogen wurde oder ein Kolbenring gebrochen ist beim Zusammenbau.
Diese Messung ist nach so einer Arbeit das Fundament um zu entscheiden ob der Motor wieder auseinander genommen werden muß oder die Fehlersuche wo anders weiter geht.Untern Strich solltest Du bei der ersten Werkstatt anfangen die Sache zuklären.
Notfalls mit juristischen Beistand.
Es geht nicht das Du für diesen Haufen Unglück auch noch Dein Geld ausgegeben hast.
Du solltest nur vorher eine vernünftige Strategie haben, mit Hand und Fuß.
Ansonsten verlierst nach Deinem Motor auch noch Deine Anspüche auf Garantie..
-
Junge is ja Grausam.. mein beileid.. geh zum Rene (GrafSpee) und lass ihn gucken.
Er hats wirklich drauf und ich bin mir zu 1000% sicher das er kompetenter ist als die Werkstätten zusammen bei dene du warst! -
Hi Die in Werkstatt nr.3 haben den Motor über Nacht repariert (Meister meint Er hat Schlafstörungen wenn ein kaputtes Auto aus der Werkstatt wieder raus geht)
Also das Vorletze Auslass Ventil 1 war leicht verbogen (so kaum zu sehen).
Auto springt jetzt sofort an und läuft völlig ruhig.
Er nimmt allerdings schlecht Gas an (ruppelt am Gaspedal).
Läuft aber wesentlich besser, es kommen auch keine Lagergeräusche und Fehlzündungen mehr.Die haben dann noch mal geguckt und festgestellt, das wenn der Luftmengenmesser (Wärme Luft im Luftfilterkasten) ab ist, Er voll durchzieht.
Nachteil: Getriebe geht in das Notprogramm ab 2800 U/min (laut Denen soll das normal sein)
Beim Auslesen hat Er den Fehler nicht angezeigt !
Die tauschen das Teil nächste Woche (Kosten von Bosch 80€)
Über den Ventilschaden meinten die 150€ ist ok (ist ja Weihnachten).Dann ist wohl noch folgendes defekt was nächste Woche auch getauscht werden soll (Preis steht noch aus)
-Ölabscheider in Kaltlandausführung
-Öldruck Vakumpumpe (verliert Öl, funktioniert aber meinten Die sonst wäre das Auto gar nicht gelaufen).
Also Dichtung erstmal (die kotzen schon, da das Teil zwischen Motor und Spritzwand verbaut ist).So ich hoffe das war dann alles, die Reinigen jetzt den Kompletten Ansaugtrakt und überbrücken den Luftmengenmesser, so das Ich damit erstmal fahren kann, bis die weiteren Teile dann da sind (wird jetzt auch nicht mehr so teuer meinen Die.
-
Junge is ja Grausam.. mein beileid.. geh zum Rene (GrafSpee) und lass ihn gucken.
Er hats wirklich drauf und ich bin mir zu 1000% sicher das er kompetenter ist als die Werkstätten zusammen bei dene du warst!Hätte ich gemacht, wenn ich gewusst hätte wo Er wohnt.
Brauche in der Zukunft auf jeden Fall jemanden, Der sich mit dem Motor auskennt und nicht so teuer ist wie BMW. -
Die Vakkumpumpe lässt sich ganz einfach abdichten und so scheiße ist es auch nicht da dran zu kommen.
MFG Alex
-
Ich fasse es nicht ...... Du willst aber nicht mit einem verbogenen Ventil erstmal fahren....Nun denke ich das ich mit meinem Verständniss für die Welt am Ende bin....
.
-
Er hat doch geschrieben dass die es heile gemacht haben und der Motor jetzt besser läuft