Motor überholt nach Zylinderringschaden am 318i Touring Probleme gelöst!

  • Hi hatte Grafspee schon angeschrieben, hat aber nie geantwortet ;-S

    Jetzt übertreibst Du es aber :cursing:
    Du hast mich bis heute nie angeschrieben.
    Du hast mir hier im Thema gesagt, das Du aus Berlin bist und das Auto nicht selber fährt und mit den Hänger transportiert werden müßte....
    Man hat Dir auch den Rat gegeben zu Tommy zu fahren, der ist aus Berlin und hat wenigstens Plan.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Hi das Auto fährt ca 80 Km/h zumindest habe ich es nach Brandenburg mit dem Ding geschafft Ohne Luftmengenmesser ohne Zwischenfälle (Außer das Er nur bis 110 Km/h im Notbetrieb fährt.


    Hatte Touring auch mal geschrieben der meinte viel Spaß mit dem Ding und irgendwas mit Unkosten die das ganze nicht wert sind.


    Ich hatte Dir mal geschrieben ist aber schon länger her 21.12.2013, da fuhr der Wagen aber auch absolut nicht wirklich, war eine Qual von A-B zu kommen.
    Die Chaos Werkstätten liegen ca 7-12km von mir, wo ich auch teilweise täglich hin fahren konnte.
    Die Nr.1 Meinten ich solle fahren und gucken ob es besser wird, wenn nicht wieder kommen.
    Dann wussten Die irgendwann nicht weiter und meinten ich muss zu BMW damit.
    BMW war auf Ihre nicht gewonnenen 7000€ gallig und meinten das kann alles sein, wer auch immer daran rum gefummelt hat wir wissen nicht was, das müssen Wir erstmal gucken wird teuer, so war ich da auch ganz schnell wieder weg.


    Wäre schön, wenn sich jemand mit dem Motor in Berlin auskennt, der nicht gleich 160€ die Stunde haben will.

  • Schade das sich Tommy den Wagen nicht anschauen will, aber er weiß eben auch warum er die Finger davon lassen will.
    Es ist alles total verfummelt bei Dir.
    Da muß man quasi den kompletten Motor untersuchen und kann sich auf nichts verlassen , muß alles geprüft werden, denn es kann alles irgendwie kaputt sein.
    Motor war zweimal auseinander und wenn da was nicht rund läuft gibt es Gründe im Quadrat.


    Du solltest als erstes mal aufhören Romane zuschreiben was jeder irgendwann gesagt hat.
    Das ist irrelevant, erschwehrt das Lesen und raubt Zeit.


    Das nächste das Du machen mußt, ist rein rechtlich ein Konzept zu haben.
    Du hast selber für ganz schön Chaos gesorgt, aber irgendwie haben sie Dich auch alle finanziell ausgenommen in ihrer mehr oder weniger Unfähigkeit.
    Um so mehr leute hier Hand anlegen, um so mehr schwindet Deine rechtliche Handhabe.
    Man soll immer versuchen nicht gleich Streß mit den Leuten zu machen , aber es hat ja auch seine Grenzen.
    Wenn man das Auto nicht repariert, dann kann man die Kohle nicht behalten und man muß sich mit Dir wenigstens arrangieren, ...das wieder was in die Kasse kommt.


    Ich wohne ein Stück weg, deshalb ist das etwas ungünstig....
    Es wird auch länger wie einen Tag dauern , allein wegen den Ersatzteilen.
    Von daher ist das nur ne Notlösung, aber in Deinen Fall eine Alternative.


    Lass es auf alle Fälle sein mit irgendwelchen Ideen die Leute verrückt zumachen.
    Es ist nicht so einfach zusagen das er zuviel Sprit bekommt.
    Um es genau zusagen müßtest Du ihn mit Breitbandsonden ausmessen.
    Es geht auch nicht, das er einfach Unmengen zuviel einspritz, zu wenig ja, aber zuviel geht nicht einfach mal so.
    Das ist nicht wie bei einem Mopet mit Vergaser.
    Du müßtest wenn es so währe einen total veränderten Benzindruck haben oder das Steuerteil müßte komplett von der Rolle sein.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Hi danke für die ausführliche Nachricht.


    Ich bin davon ausgegangen das Er zu viel Sprit bekommt, da die Lamda Werte als zu fett beschrieben worden. (die meinten alle Er bekommt zu wenig Luft)



    Der Motor wurde bei Km Stand 136454km überholt.
    Was laut allen Werkstätten heil sein soll:
    Die Kompression liegt bei 12-15 Bar auf allen Zylinder
    Es wurde ein Düsen test gemacht
    Zündkerzen sind weiß gerußt also voll ok (1000km im Auto)
    Zündspulen wurden bei laufendem Motor abgezogen Motor hat reagiert (sie wurden mit 10 Ohm gemessen).
    Luftmassenmesser arbeitet hat heute ATU gezeigt, klappe öffnet bei gezogenem LMM (bleibt aber zu beim umstellen auf Normalberieb)
    Exenterwellenmotor wurde mit 6 Ohm für heil befunden (ist neu von VDO) läuft auch bei 12v an.
    Steuerzeitpunkte und Exenterwellentrieb wurde gemessen 5 mal alles ok, Steuerkette ist auch ok, Steuerkette und Schienen sind neu (gelb)
    Noggenwellen und Exenterwelle im sehr gutem Zustand


    Im Motor ist neu:
    Kolbenschaft gehohnt
    Kolben alle neu
    Ringe alle neu
    Kurbelwellenlager (Pleuellager neu)
    Ölwannendichtung
    Kopfdichtung und Schrauben
    Ventilschaftdichtung
    Ventile 16
    Kopf geplant und Ventile neu eingeschliffen
    1Ventil,Ventilschaft,Kopf- und Ventildeckeldichtung weil Ventil verbogen noch mal neu


    Elektrik:
    2 Zündspulen von Beru
    Lamda Bank 2
    Einspritzdüsen alle 4 gebraucht aber geprüft
    Zündkerzen


    Was noch sichtbar defekt ist:
    Vacuumpumpe (Qualm aus der Ecke), man riecht es im Auto hinten am Motor alles voller Öl bis zum Auspuff runter
    Ölabscheider (Öl sieht am Öldeckel rotbraun aus) Symptome auf Fehler scheinen da auch zu sein, im Abscheider steht öl, in der Mitte ein loch,im Schlauch auf der Ansaugbrücke ist Öl (rotbraun)
    Der Wagen verbraucht auf 300km 1l Öl.
    Motor läuft im Normalbetrieb normal bis er 15min warm gefahren wurde, dann sind Aussetzer in allen Zylinder messbar Motorlampe (abgas) blinkt dabei/ Getriebelampe bleibt aber aus.
    Motor läuft völlig normal wenn der LMM abgesteckt wird bis 110Km/h (Notlauf).
    Wenn LMM abgezogen wird leuchtet gelbe Motorlampe (abgas) und Getriebelampe dauerhaft.
    Km Stand ist zur Zeit 137800km


    Habe das alles mal aus der Rechnung vom bmw Spezi, der hat alles dokumentiert falls ich die Werkstatt 1 verklagen will.
    Er hat auch diverse Bilder als Beweismittel gemacht, die auch noch bekomme.
    Hätte jemanden, der den Wagen zum schlachten nehmen würde, Der will aber nur 2200€ zahlen das ist mir zu wenig.
    Es sind jetzt mit Anschaffung und Reparaturen 5300€ im Auto gelandet.
    Hatte den Wagen mit 136012km übernommen von einer Polin davor Rentner (126900km).
    Sie meinte Sie hat kein Geld für diesen Wagen, laut Ihr Motorprobleme (Aussetzer eines Zylinders ab und zu) und Streifschaden mit Laterne vorne links. Ich habe Ihn gekauft für 2800€.Der Rentner hatte den Wagen über 9 Jahre Sie knapp 6 Monate, alle Papiere sowie Seviceheft Wartung zuletzt bei Riller&Schaup bei 126660km. Der Wagen ist noch im Auslieferungszustand kein Tuning, Felgen und Case Radio verbaut.
    Laut BMW Spezi ist auch nix getauscht worden, überall ist ein Stempel von 2/03 (Produktionszeitraum) drauf.
    Das Auto wurde Scheckeft gepflegt, laut Papieren war wohl nix großes gewesen.
    Ich bekam bei Km 136400 die Ersten Probleme, Auto Qualmte Morgens extrem blau, und zog täglich immer schlechter.
    Ölverbrauch lag plötzlich bei 1l auf 50km, je nach Rauchwolke.
    Bin an Ampeln nicht mehr weggekommen und dann gleich zu bmw, Die den Fehler dann festgestellt hatten (Zylinderring im 4ten) sonst alles ok, Steuerzeiten u.s.w.


    Meine Fragen an die Profis:
    Kann die Vakuum Pumpe diese Fehler verursachen?
    Kann das an dem Ölabscheider liegen?
    Ist irgendwas an der Exenterwelle nicht ok, zu fest angezogen?
    Mit wieviel Nm wird die Exenterwelle angezogen (Werkstatt meinte was von 150 Nm) ?

  • Es liest sich wie so ne Geschichte von Dick und Doof.... :D
    Von einer Polin übern Tisch gezogen.... Laterne gestriffen .....
    Gibt es etwas das nicht schief geht bei Dir ? ;)


    Wie eine weis gerußte Zündkerze aussieht, mußt Du mir auch noch mal zeigen ... :D :D


    Hör aber mal auf immer solche Bestandsaufnahmen zu machen über drei Seiten.
    Das sind Aussagen mit denen man nicht viel anfangen kann.
    5 Leute haben da jeder was rumgebaut und analysiert. Darauf kannst Du nicht aufbauen.
    Bei Dir kann alles und nichts kaputt sein.


    Bei dem was hinter Dir liegt mußt Du Schadensbegrenzung machen und sehen wie Du ein Teil Des Geldes wieder bekommst.
    Das bekommst Du nicht , in dem Du es hier dreimal listest...


    Was den Motor betrifft, mußt Du von Null anfangen.
    Ich habe es Dir bestimmt schon drei mal gesagt, Du mußt als erstes eine Druckverlustmessung machen.
    Das ist die Grundlage.
    Es geht nur darum ob der Grundmotor in Ordnung ist oder nicht.
    Du schreibst riesen Texte, willst Hilfe, und ignorierst wenn man Dir was sagt.
    Geh also zu einer Firma, die Dir diese Druckverlußtmessung machen kann, nicht mehr und nicht weniger.
    Nicht das Du dort gleich wieder was reparieren läßt..... obwohl jemand der Dir den Druckverlußt messen kann im Normalfall auch weiß was er macht und warum.


    Das ist der erste Schritt, der Grundstein und jeder der Plan hat wird damit anfangen..... weil zehn Leute den Motor auseinander hatten und an den Ventilen rumgepastelt haben.



    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Kann man hier nicht einfach zu machen? Irgendwie hab ich das gefühl das derTE eigentlich keine hilfe will... :/


    Sony Xperia Z

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • Kann man hier nicht einfach zu machen? Irgendwie hab ich das gefühl das derTE eigentlich keine hilfe will... :/

    .
    Alpha :D
    Ich glaube er ist verzweifelt.....



    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Ja aber warum hört er net auf dich :(

    .
    Nee hören will er noch nicht so richtig .. 8)


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Der soll die Karre zum laufen bringen, sonst bekommt er wie ich 500€ für sein treues Stück.
    Also bei dem Argument würde ich erst recht auf den Tisch hauen ;) . Frag mal deinen örtlichen Schrotthändler oder Ali-Container für ein Fahrzeug mit Motorschaden was du noch bekommst, die Welt ist es nicht.