Kleines Chaos unter meiner 318 Ci Haube?

  • Hallo werte Gemeinde,


    als ich heute die Haube meines 2000er e46 318 Ci während der Wintervorsorge öffnete, ergab sich mir folgender Anblick unter der Haube.


    Diese 2 Kabel waren durchgebrochen und der Gummipropfen lag auf dem Ventildeckel.
    Der Wagen fuhr gestern noch tadellos.


    Hat jemand eine Ahnung, worum es sich bei den durchratschten Kabeln und dem Propfen handelt?


    Beste Grüße, monduc

  • Das Teil auf BIld 1 und 2 gehört sich in die "Schale" wo der Mikrofilter sitzt
    und das Kabel einfach wieder richtig zusammenlöten und schon ist alles tutti ;)

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • der gummibollen da müsste am Innenruamfiltergehäuse fehlen (läuft das Regenwasser raus).
    Kabel könnte Nockenwellensensor oder so sein, weiß ich aber gerade nicht, kannst ja raussuchen im ETK


    edit: jaja, zu langsam^^

  • der gummibollen da müsste am Innenruamfiltergehäuse fehlen (läuft das Regenwasser raus).
    Kabel könnte Nockenwellensensor oder so sein, weiß ich aber gerade nicht, kannst ja raussuchen im ETK


    edit: jaja, zu langsam^^


    immer wieder gerne :P

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Wow, ihr seit super :thumbsup:


    Wo ich den "Gummibollen" jetzt wieder reinstöpseln muss, könnt ihr mir das ungefähr beschreiben?


    Wahrscheinlich fahre ich ja schon länger mit den durchgebrochenen Kabeln rum?
    Ist das schädlich für den Motor?
    Angezeigt wurde mir nichts, er lief auch normal.
    Kann man dieses Kabelteil nachbestellen und problemlos selbst austauschen?


    Beste Grüße, der ratlose monduc.

  • Bei dem Wasserablauf (ist die Nr.7 )kann dir vielleicht das Bild hier helfen.
    Ich geh mal stark davon aus, dass das Ding in die Öffnungen der Nr.4 gehört :)


    [Blockierte Grafik: http://ills.bmwfans.info/lvb.png]


    Bei der Elektrik muss ich leider passen


    Super, da kann ich was mit anfangen, das schaue ich mir morgen nachmittag mal näher an, thx :thumbsup:


    Ich hoffe, zu dem Kabel hat auch noch einer näheres, Folgen, Auswirkungen, oder sowas und ob man das Kabelstück bestellen kann.


    Schönen Abend, monduc.

  • warum kabelstück bestellen?


    einfach abisolieren und zusammen löten oder mit lötverbinder und sauber isolieren fertig :)
    ich denke das ist das Kabel für eine Unterdruckdose der Sekundärluftpumpe :)
    somit nicht so schlimm
    darum auch kein schlechterer Motorlauf ;)

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • warum kabelstück bestellen?


    einfach abisolieren und zusammen löten oder mit lötverbinder und sauber isolieren fertig :)
    ich denke das ist das Kabel für eine Unterdruckdose der Sekundärluftpumpe :)
    somit nicht so schlimm
    darum auch kein schlechterer Motorlauf ;)



    :thumbsup: Superforum 8o:thumbup:



    Das Problem ist, dass das Kabel an dieser 180° Biegung sowieso schon total auf Spannung sitzt, sowie porös und verhärtet wirkt. Da scheint überhaupt keine Reserve zum neu löten und isolieren. Ist eh so ein dünnes Telefonkabel. Müsste dann wohl was dazwischen eingesetzt werden.
    Aber deine Aussage zu dessen Funktion beruhigt mich. Ich gehe da mal in Ruhe bei. Daneben links ist noch ein Kabel, was auch schon so marode aussieht.


    Gruß, monduc

  • ja und wenn dann verlänger das Kabel doch einfach um das Stück was du meinst das es nicht so auf Spannung ist :)
    Mir sieht das aus als ob da ein Marder oder ähnliches am Werk war :)

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler