Xenon / Bi-Xenon

  • Zitat

    das Umklappen der Spiegel bei den Xenons sollte bei Zündung und ausgeschaltetem Motor ohne den "Aufwand" der Halogen-Demontage zu hören sein.


    Welche Spiegel ?
    Ja, aber das ist ja kein riesen aufwand die Birnen aus zu stecken und so sieht auf jedenfall jeder ob er Bi-Xenon hat.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Damit wirklich jeder versteht wie das Bi-Xenon Funktioniert, hier mal die Einheit.
    http://i01.i.aliimg.com/photo/…_Projector_Clear_Lens.jpg
    Man sieht an dem Reflektor die Klappe, die das Licht nach oben begrenzt. Bei Fernlicht klappt diese Klappe weg und gibt das Licht nach oben hin frei. Da is nix mit Spiegeln oder so ...


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Sag doch einfach mal woher du weißt das du kein bixenon hast... was ist in deinen Augen bixenon?

    Mit dieser Aussage füht man sich ja für dumm verkauft :thumbdown: ! Oder glaubst Du, dass ich dachte, BI-Xenon sei Xenon-Standlicht und -Blinker??




    Die meisten denken sie haben kein Bi-Xenon weil sie nur Xenon Brenner in der äußeren Linse haben.


    Bi-Xenon beim E46 bedeutet aber das sich die Linse "verändert" wenn man das Fernlich anschaltet, da klappt dann etwas weg sozusagen. Bei Benutzung der Lichthupe ist das nicht der Fall.


    Limo / Touring hatten beim FL immer Bi-Xenon wenn Xenon verbaut war, beim Coupe wohl ab einem bestimmten Baujahr.

    Das trifft die die Sache schon sehr genau und klärte meinen Irrtum auf! :thumbsup:

  • Da brauch man sich nicht für dumm verkauft vorkommen ich hab 2 mal gesagt du sollst sagen was du denkst was bixenon ist weil ich schon 100% ig wusste das du nicht weißt was genau es ist und ich dich dann erleuchten wollte aber naja ...


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

  • Da brauch man sich nicht für dumm verkauft vorkommen ich hab 2 mal gesagt du sollst sagen was du denkst was bixenon ist weil ich schon 100% ig wusste das du nicht weißt was genau es ist und ich dich dann erleuchten wollte aber naja ...


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk


    Neim !!! Ich wusste immer was Bi-Xenon ist. Lässt sich ja auch ableiten mit dem "Bi".


    Mein 2. Zitat aus der vorhergehenden Antwort ist ja dann auch die Lösung.


    Also mit dem " Erleuchten" deinerseits war wohl nichts. Fühlte mich eher beleidigt.

  • Wie bereits schon mehrfach erwähnt wird bei Bi-Xenon einfach der Reflektor geöffnet.... Dazu brauch man keinen Halogenbirnchen abstecken, das merkt man beim aktivieren des Fernlichts, so schnell und schlagartig wie der Reflektorsich öffnet und sich der Lichtkegel verändert kann das nicht von der Halogenlampe kommen :)


    Auch gut zu erkenne bei kälte, da wird die Klappe etwas langsamer, und man merkt wie dieses etwas verzöger auf bzw zu klapt. .... Ich liebe mein Bi-Xenon.... hab es auch als Lichthupe codiert..... der absolute Wahnsin, wenn auf der BAB jemand die linke spur zu macht^^ :P :P



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß


  • Ich habs schonmal gesagt, aber wiederhol mich gerne ...
    Mit dem abstecken des Fernlichts wollte ich nur sicher gehen, dass wirklich jeder sieht ob sich das Licht verändert oder nicht ... und es ist ja kein riesen aufwand die zwei Stecker ab zu ziehn ...


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2