Fahrersitz - "Innenleben"?

  • Servus,


    mir ist beim Saugen vom Wagen letztens aufgefallen, dass die hintere Sitzverkleidung vom Fahrersitz aus Kunststoff nicht fest war. Hab die Stifte unten auch nicht mehr 100tig fest bekommen.. aber das soll nicht das Problem sein..
    Weiß jemand zufällig was dort alles in dem Sitz für Elektronik, Sensoren usw sind (habe manuell verstellbare Sportsitze)?
    Da man sowas eigentlich nicht ohne Grund öffnet würde mich das schon mal interessieren, nicht das der Vorbesitzer bei irgendwas gepfuscht hat

  • Servus,


    mir ist beim Saugen vom Wagen letztens aufgefallen, dass die hintere Sitzverkleidung vom Fahrersitz aus Kunststoff nicht fest war. Hab die Stifte unten auch nicht mehr 100tig fest bekommen.. aber das soll nicht das Problem sein..
    Weiß jemand zufällig was dort alles in dem Sitz für Elektronik, Sensoren usw sind (habe manuell verstellbare Sportsitze)?
    Da man sowas eigentlich nicht ohne Grund öffnet würde mich das schon mal interessieren, nicht das der Vorbesitzer bei irgendwas gepfuscht hat


    Manuell sagt ja das wort schon :DD


    Also nichts an elektronik und sensoren hat ebenfalls nur der Beifahrersitz für die Sitzbelegungsmatte
    der Fahrersitz hat nichts :D
    außer eventuell 2 Heizmatten falls SHZ vorhanden

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Nein, keine SHZ. In diesem Falle ist das positiv :rolleyes:
    Mit der Airbagmatte hab ich mir schon gedacht, dass die nur beim Beifahrer ist. Wäre ziemlicher schwachsinn, wenn eine beim Fahrersitz wäre.


    Allerdings und da du manuelle sitze hast hast du nix an elektrik im sitz ;)

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • mittlerweile quitscht genau der bzw das Gurtschloss, wenn der Gurt angelegt ist.
    In den Schlitz sollte man WD40 spritzen können oder? Der Gurt wird ja von Meschanik gehalten.
    Will da nur auf Nummer sicher gehen bevor mir danach der Gurt raus flutscht :D

  • Zitat

    mittlerweile quitscht genau der bzw das Gurtschloss, wenn der Gurt angelegt ist.
    In den Schlitz sollte man WD40 spritzen können oder? Der Gurt wird ja von Meschanik gehalten.
    Will da nur auf Nummer sicher gehen bevor mir danach der Gurt raus flutscht :D


    Nimm etwas Geruchloses ... hab meinen auch mal mit WD40 eingesprüht und es ewig bereut ...