ich suche auch... touring!!

  • so, ich habe mich extra wegen meiner bevorstehenden kaufentscheidung hier angemeldet und hoffe auf fachkundige unterstützung:


    ich plane einen 3er touring, baujahr ganz grob ab 2005 (wenn ganz günstig und wenig gelaufen auch 2004 möglich) zu kaufen, laufleistung bis 50.000 und mindestens 2liter. ausgeben möchte ich als obergrenze um die 20'


    meine hauptfrage ist ob diesel oder benzin? eigentlich fahre ich immer diesel, fahre im jahr rund 30.000km. jetzt höre ich von vielen stellen dass der 320d sehr anfällig ist und oft in der werkstatt steht. turbolader ist jetzt nicht so das thema, den habe ich bei meinem golf auch wechseln müssen. aber wenn ich ständig was kaputt hätte wär das schon nervig. also: wie zuverlässig ist der diesel im vergleich zum benziner? lohnt sich ein diesel ohne filter (da 2005bj) überhaupt noch? tanken tu ich eh in luxemburg...
    welche maschine ist zuverlässiger? 2? 2,3? 2,5? (stop, hab schon gesehen, 2.3 gibts da gar nicht...)


    die genannten punkte sind eigentlich die die mich mehr richtung benziner bringen:
    - komfort
    - fahrleistung
    - wartungsintensität (das wiegt für mich sehr schwer)
    - partikelfilter müsse ich nachrüsten, damit sinkt der preisvorteil schon wieder - angeblich (!!) ist der 6-zylinder nicht kaputt zu kriegen, klar muss jeder in die werkstatt aber gesamt gesehen wär der einfach zuverlässiger als ein 320d.


    hm, ich glaub ich werd mal in unser autohaus hier gehen, die müssen mich doch da auch irgendwie beraten können, preislich scheints ja wirklich nix auszumachen... mein gott, beim letzten hab ich nicht so viel rumgerechnet, da bin ich einfach hin und hab gekauft


    so, hier mal aktueller stand ein was ich jetzt genau haben will, eventuell hat ja jemand kontakte...:


    - e46 touring, baujahr ab 2004
    - hab mich zu 95% für einen benziner entschieden, ideal 2.5, alternativ aber
    auch 2.0, wird es sicher häufiger geben, 323 gabs nicht mehr in dem alter, oder?
    - kilometer bis 50.000
    - an ausstattung ist mir wichtig: klimaautomatik, 6-gang (klar nur beim 2,5), multifunktionslenkrad oder zumindest ein anderes schönes, auf keinen fall dieses basis-ding
    - cd-radio (gerne ohne wechsler)
    - alufelgen
    - möglichst ohne navi
    - ach ja, ganz wichtig, und bitte nicht lachen: sehr häufig gibt es die in silber/grau mit schwarzer kunststoffumrandung - das bitte auf keinen fall! schön wäre dunkel (schwarz!) oder wenn hell dann komplett lackiert... (ja gibts nicht... auch schon gesehen)


    so, vorerst denke ich wars das! ich weiß das ist schon ziemlich detailliert
    aber nicht unmöglich bei bedarf erweiter ich aber noch n bisschen...

  • Zitat

    Original von rss100
    so, ich habe mich extra wegen meiner bevorstehenden kaufentscheidung hier angemeldet und hoffe auf fachkundige unterstützung:


    Die bekommst du sicher ;)


    Zitat

    Original von rss100
    meine hauptfrage ist ob diesel oder benzin? eigentlich fahre ich immer diesel, fahre im jahr rund 30.000km. jetzt höre ich von vielen stellen dass der 320d sehr anfällig ist und oft in der werkstatt steht. turbolader ist jetzt nicht so das thema, den habe ich bei meinem golf auch wechseln müssen. aber wenn ich ständig was kaputt hätte wär das schon nervig. also: wie zuverlässig ist der diesel im vergleich zum benziner?


    Bei der ganzen Diskussion um den 320d wird einfach zu oft einfach vergessen das es der meistverkaufte Motortyp vom e46 ist. Mehr Autos auf der Strasse bedeutet in der Regel halt auch mehr wo etwas kaputt geht ;)


    Zitat

    Original von rss100
    die genannten punkte sind eigentlich die die mich mehr richtung benziner bringen:
    - komfort
    - fahrleistung
    - wartungsintensität (das wiegt für mich sehr schwer)
    - partikelfilter müsse ich nachrüsten, damit sinkt der preisvorteil schon wieder


    - komfort ist beim 320d auch nicht schlecht. Klar vibriert er im Stand halt wie ein Diesel, aber beim fahren fällt der 4 Zylinder weniger auf als man denkt.


    - fahrleistung ist beim 320d gar nicht schlecht. Vor allem halt beim Durchzug und man muss meiner Meinung nach deutlich weniger schalten als beim 320i. Der 325i ist sicherlich auch nicht die schlechteste Wahl.


    - wartungsintensität finde ich eigentlich nicht wirklich auffällig. Kommt halt darauf an wie man mit dem Auto umgeht.


    - partikelfilter braucht eigentlich kein Mensch. Dank EURO4 gibts die begehrte grüne Plakette sowieso und mit der Strafsteuer kann man gut leben. Der einzige Grund der eine Nachrüstung rechtfertigt ist eigentlich nur das eventuell bessere Gewissen seiner Umwelt was gutes getan zu haben ;)


    Zitat

    Original von rss100angeblich (!!) ist der 6-zylinder nicht kaputt zu kriegen, klar muss jeder in die werkstatt aber gesamt gesehen wär der einfach zuverlässiger als ein 320d.


    BMW 6 Zylinder geniessen einen sehr guten Ruf, aber unkaputtbar sind die auch nicht ;) Kommt schon sehr auf den Fahrer an. Kommt schon stark auf den Fahrer an und wie der Motor gewartet wird. Es gibt Leute die haben beim 325i bei 100.000km einen kapitalen Motorschaden und andere haben beim 320d mit 300.000km noch den ersten Turbo. Also pauschal lässt sich das schwer sagen.


    Zitat

    Original von rss100
    - an ausstattung ist mir wichtig: klimaautomatik, 6-gang (klar nur beim 2,5)...


    So klar ist das gar nicht, auch den 320d gibts mit 6-Gang


    Der Rest der von dir aufgeführten Ausstungswünsche ist ja nicht so anspruchsvoll. Da sollten sich einige Kandidaten finden lassen. Am besten mal die üblichen Verdächtigen durchsuchen (mobile.de autoscout24.de bmw.de)


    Was noch interessant zu wissen wäre. Ist es dir egal ob er MII Aerodynamikpaket hat oder lieber nicht?

  • wow, danke für deinen ausführlichen beitrag, in etwa so hatte ich mir das hier vorgestellt :D


    fährst du zufällig einen 320d? du klingst so begeistert...
    wobei mir mittlerweile wirklich der i eher zusagt, so viel fahre ich gar nicht mehr und die unterschiede sind in luxemburg gerade mal 7 cent...


    verrätst du mir noch was es mit diesem paket auf sich hat? ich denke da gehts rein um die optik, oder?


    diesen hier verfolge ich schon einige tage, fast wochen. der steht schon lange drin und jetzt hat er sogar den preis reduziert (waren vorher 17.800)


    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vc4hrxxltcwt


    leider silber und ohne cd...


    ist das das paket was du meinst? ist schon schön, klar. aber versteifen möchte ich mich darauf nicht, da würden zuviel andere rausfallen!

  • Zitat

    Original von rss100
    wow, danke für deinen ausführlichen beitrag, in etwa so hatte ich mir das hier vorgestellt :D


    ;)


    Zitat

    Original von rss100
    fährst du zufällig einen 320d? du klingst so begeistert...


    Siehe Signatur (klick aufs Banner ;) )


    Zitat

    Original von rss100
    verrätst du mir noch was es mit diesem paket auf sich hat? ich denke da gehts rein um die optik, oder?


    Sportpaket M II
    inkl. Sportliche Fahrwerksabstimmung, Aerodynamikpaket M II mit Nebelscheinwerfern, Scheinwerferblenden in schwarz (auch 330i/330xi), Leichtmetallräder mit Mischbereifung Doppelspeiche 68 M, Sportsitze für Fahrer und Beifahrer, Stoff-/Alcantara-Kombination “Laser“, Shadow Line hochglänzend,
    M Lederlenkrad, Dachhimmel anthrazit, Interieurleisten in Aluminium “Black Cube“ und Blinkleuchten weiß, Einstiegsleisten mit M Emblem, M Fußstütze (Fahrerseite), Exterieurumfänge in Wagenfarbe.



    Der hat ja MII-Paket, da wirkt der 3er einfach dynamischer und sportlicher :meinung:


    Abnehmbare Anhängerkupplung ist auch was feines. Multifunkion für Lenkrad wäre da noch schick gewesen. CD-Radio sehe ich kein Problem, das bekommst du z.B. bei ebay in der Regel für unter 200€. Der Preis geht meiner Meinung nach in Ordnung bei den km.


    EDIT:


    Mir ist der hier gerade ins Auge gestochen 320i Touring. Hat eine schöne Ausstattung und wenn man am Preis noch was machen kann würds passen und du hättest noch EUROPlus Garantie weils ein BMW Händler ist :)

  • danke dir, kenne derzeit ausnahmslos ALLE, die in mein raster fallen und bei autoscout und mobile drin sind. klar ist mir der hier auch schon aufgefallen, der sieht wirklich super aus. allerdings ist er mir doch ein bisschen alt (jan 04)... erade für den preis :)


    aber die exterieurumfänge in wagenfarbe haben die beide nicht, das ist nämlich so ne sache, die ich extrem schade find. eben weil es dieses auto so häufig in silber gibt... 8)

  • Zitat

    Original von rss100
    aber die exterieurumfänge in wagenfarbe haben die beide nicht, das ist nämlich so ne sache, die ich extrem schade find. eben weil es dieses auto so häufig in silber gibt... 8)


    Meinst du damit die schwarzen Stossschutzleisten ums Auto? Weil die hab ich ehrlich gesagt beim Touring noch nie in einer anderen Farbe als schwarz gesehen ?(

  • ja, die meine ich. bei baujahren vorher gabs die als extra in wagenfarbe lackiert, hier bei denen sind die immer schwarz (glaube außer coupé und cabrio) , also muss eigentlich ja auch das auto schwarz sein. oder man lackiert sie , das sieht bei nem silbernen auch gut aus...

  • so, jetzt müsst ihr mich aber mal aufklären!


    es geht um folgendes fahrzeug:


    http://autoscout24.de/Details.aspx?id=bctrhdnb4wmj


    der gefällt mir sehr gut, mich wunderte nur das wort "großhandelsverkauf" und ich habe eine email hingeschickt, ob das der nettopreis wär und wie das beim privatverkauf aussieht.
    ich bekam superschnell eine antwort, was mich ja schon total positiv überrascht, oft kriegt man ja gar nix...


    "vielen Dank für Ihr Interesse an dem Fahrzeugangebot der DAT AUTOHUS AG. Grundsätzlich wird ein Großhandel für den gewerbetreibenden Handel mit Schwerpunkt Export betrieben.


    Anbei erhalten Sie die angefragte Expertise, der Sie weitere Detailinformationen entnehmen können.


    Bei Privatkauf kommt bei diesem Fahrzeug ein Garantiepaket in Höhe von 499,- Euro hinzu, welches folgendes beinhaltet:


    -einen durch die DEKRA erstellten Gebrauchtwagenzustandsbericht
    -eine neue Haupt- und Abgasuntersuchung für 2 Jahre
    -eine Gebrauchtwagengarantie für 12 Monate"


    so, klingt ja alles zunächst mal ganz gut, das betreffende gutachten senden sie als pdf gleich mit. das ist echt klasse gemacht, eine sehr genaue beschreibung des fahrzeugs, auch 2 kratzer werden genannt und mit foto gezeigt (minidinger, manch anderer hätte die weder gezeigt noch gesehen...), also echt prima.
    eine sache wundert mich nun total: im gutachten heißt es:


    BMW • 320i touring • titansilber-met.
    abgel. KM-Stand. • EZ • Antriebsart: 23.433 km • EZ: 11.04 • OTTOMOTOR schadst.arm US-Norm
    125 kW / 2171 ccm / 6 Zyl • kg / 1985 kg
    Das Fahrzeug hat serienmäßig an der Vorderachse
    225/45 ZR17 und an der Hinterachse 145/40 ZR17
    montiert !


    was'n das jetzt? mir hat doch bisher jeder erzählt, die 6-zylinder fangen erst beim 2.5, früher auch beim 2.3 liter an???


    und dann: kennt jemand dieses autohaus, ist ja ein riesen ding. auf mich macht das alles einen total guten eindruck, da würd ich sogar den weg auf mich nehmen...


    was haltet ihr von dem auto für den preis?


    danke euch---

  • Also 6-Zylinder beim 320i ist schon richtig. Der neue 3er hat da beim 320 wieder einen 4 Zyylinder, aber ansonsten ware der 320i schon recht lange ein 6-Ender. Ich hatte einen E30 von 1988 als 320i - ebenfalls 6 Zylinder. Der 320d - also die Dieselvariante - ist allerdings ein 4 Zylinder. :)


    Gruss
    Marco

  • Hallo!


    Dat Autohus liegt in Bockel direkt an der A1 zwischen Bremen und Hamburg. Man kann das riesige Angebot schon im Vorbeifahren bestaunen.


    Der 320i hatte schon immer einen 6Zylinder. Egal ob die 150ps-version oder die 170ps-Version.


    Bei den Dieselmotoren gibt es erst ab 2,5 den 6Zylinder allerdings nicht im 3er nur im 5er, da es den 3er nicht als 325d gibt.


    Ich hoffe ich konnte helfen :P