Auto & Fahrer - winterfest?!

  • Wie süß, da hat einer in der 8. Klasse im Deutschunterricht einige Fremdworte aufgeschnappt!


    Du fühlst dich wohl gerne persönlich angegriffen. Vielleicht solltest du nochmal alles lesen was ich dazu geschrieben habe!
    Hier nochmal ne Kurzfassung: Gewichte im Kofferraum, Kies oder sonstige Hilfsmittel wie Schaufel, Schlafsack u.s.w. sind unnötig! Ne Decke ist vielleicht nicht schlecht, wenn man mal mit ner Frau unterwegs ist. :D
    Ordentliche Winterreifen, immer genug Sprit im Tank, ein Eiskratzer oder Spray und ein angepasster Fahrstil sind völlig ausreichend!
    Ein Handyladegerät bzw. ein Handy mit genug Saft im Akku sind nie verkehrt!


    Man muss einfach sagen...alles andere ist unnötig und übertrieben! Wir sind in Deutschland, nicht in Sibirien!

  • Flieger als ich in der Gegend um Idstein bei FFM gearbeitet hab, war es im Winter oft die Hölle. Das würde ich nicht "ein bisschen Winter" nennen.
    Da ging an manchen Steigungen zum Teil nichts mehr (viele Autos, nicht nur die Hecktriebler)...
    Jetzt fahrt ich wieder eine kurvige, steile, enge Waldstrecke täglich - und warte durchaus auch etwas gespannt auf richtigen Schneefall und Glätte.
    Zur Not hab ich eine besser ausgebaute und stärker befahrene Alternativroute - da brauch ich aber 10 min länger :rolleyes:


    @Usi ich bin ehrlich gesagt gerade zu faul, mir den ganzen Thread durchzulesen, aber falls du mal bei Glätte an nem Berg stehenbleibst - DSC ausmachen und mit viel Kupplungsspiel nochmal versuchen.
    Ich hatte in meinem 320i nur ASC+T, und da wars bei Glätte an Steigungen ein paarmal der Fall, dass es andauernd geregelt hat und ich nicht mehr weiter gekommen bin.
    Vermutlich weißt du das aber schon / wurde es schon gesagt...


    Gewichte im Kofferraum sind übrigens SCHLECHT wenn man bei Glätte - oder generell - bremsen muss oder wenns dich aus der Kurve haut ;) Das gleicht de positiven Effekt beim Berg hochkommen mehr als aus.
    Würde ich also nicht machen. Ein kleiner Sack Streusalz allerdings ist nicht verkehrt, wenn man mal nicht weiterkommt. Will ich mir auch schon lange mal besorgen...

  • Hehe, hatten wir letztes Jahr auch. War grade Schneeräumen (Haben ein Eck grundstück und müssen relativ viel räumen), habe den Gehweg einmal vom Schnee befreit, will wieder in die Hof gehen, liegt da, wo ich angefangen habe, wieder 10cm schnee -.- So ging das ca. 2 Stunden bis ich keine Lust mehr hatte und zum Sport fahren wollte. Denkste, nicht aus der einfahrt gekommen trotz Frontantrieb :O

  • Letztes Jahr lag hier in Köln auch schonmal +-5/6cm Schnee (oder mehr?). Morgens hatten wir auch schonmal -7/8°C (oder niedriger?). Wenn das für dich "bisschen Winter" ist, dann bitteschön.


    Das ist wirklich ein "bisschen Winter". :D
    Wobei... über 10cm wird es mit dem Heckantrieb schön langsam kritisch wenn noch keiner auf der Straße gefahren ist, der "Rückstau" an den Vorderrädern wird dann zu groß.

  • @ Flieger, um das Mal abzuschließen: klar fühle ich mich doch i.wie angegriffen, wenn jmd sagt "mach dir nicht in die Hose" ;)
    Im Endeffekt ist so eine Aussage einfach nur kontraproduktiv.


    Bin letzten schon schön durch die Kurve gerutscht (gedriftet darf man das nicht nennen, so wie das wahrscheinlich von außen aussah :D), als es Mal n Tag lang bisschen glatt war. Die Straße, die aus der Wohnsiedlung rausführt wird halt relativ wenig befahren...