Hi wie schaffe ich es die vorderen türverkleidungen auszubauen ohne die Klipse zu zerstören....
Gruß Langstreckenfahrer
Hi wie schaffe ich es die vorderen türverkleidungen auszubauen ohne die Klipse zu zerstören....
Gruß Langstreckenfahrer
Habe meine schon paar mal abgebaut, beim Abbau gehen die clipse meistens nicht kaputt, sondern beim anbauen!
Wenn du dabei vorsichtig bist, klappt das schon.
Hol dir auf jeden Fall 5-6 Ersatzklipse...das alle heil bleiben ist bei den Temperaturen im Moment relativ unwahrscheinlich!
ist ja bestimmt nur pfennigkram oder?
Also ich habe bis jetzt meine Türverkleidung bestimmt 5 x demontiert gehabt.
Die Clipse sind immer noch alle heile.
Alle Schrauben lösen und dann mit einem Keil zwischen Tür und Verkleidung rein.
Wenn du dann eine Stelle raus hast, kannst du mit den Fingern rein und die Türvekleidung komplett rausziehen..
Hatt die auch schon einige Male wegen den beschissenen Türpappen weg. Die Klipse haben es immer überlebt
Meine haben auch immer alle überlebt. Die Temperaturen sind aber nicht ganz ideal, sie werden trotzdem halten. Ich nehm immer so ein kleines Kunststoff "Montiereisen" für Fahrradschläuche und hebel unten etwas unter der Verkleidung, dass ich mit der Hand reinkomme und ziehen kann.
Meine war schon 2 mal ab und es ist alles heile geblieben.
Ich fange immer unten links an mit aushebeln macht dich am besten.
danke für eure antworten will mir eine anlage ein bauen...
fahre das auto vorher noch ne runde warm und dann in die garage basteln...
rechtherzlichen dank für eure anworten... ach ja beim spiegelversteller wo gehe ich da am besten rein das da keine nasen abbrechen?
Haben jetzt 4 e 46 touring 320d in der Familie und meine schwester hat das problem bei ihr läuft irgend wo wasser rein und den in das ablage fach.Hat da schon jemand erfahrung gemacht.Ich denke es läuft beim spiegel rein weil die ausen klappe hält nicht mehr so das wasser reindrückt.wollte die Verkleidung innen schon weg machen aber traue mich nicht wegen dem Airbag