Hallo!
Mir ist vor 1nem Monat bei einem 320i M54 die Entlüfterschraube
undicht geworden (Kopf einfach so abgebrochen) und habe auf der AB viel
Kühlflüssigkeit verloren. Nachdem ich die Schraube ersetzt habe und das
System entlüftet lief eigentlich alles normal. Wassertemperatur blieb in
der Stadt fast immer konstant bei 96°C (beim schnellen Beschleunigen
ging sie bis maximal 94° runter)
Letztens hat es an der Ampel aus der Haube gedampft (habe nichts
knallen gehört) und kurz darauf die Kühlstandsleuchte aufgeleuchtet.
Jetzt habe ich unten am Ausgleichsbehälter und am Anschluss des unteren
Schlauches ein Leck. Sobald ich Wasser nachfülle rinnt es genauso
schnell wieder herraus.
Die Werkstatt sagt dass es die ZKD sein kann, was aber ein finanzieller Ruin für mich wäre.
Hat jemand von euch ähnliches erlebt?
Auto hat ca 150Tkm runter, WaPu und Thermostat laut Vorbesitzer bei 93Tkm neu
Wasserstand war am Tag davor normal, Öl schaut normal aus, kein Schleim am Deckel