Beschlagene Scheiben im Winter

  • Also Zeitungen kann ich bestätigen und Katzenstreu helfen bei akuter Nässe, bei reiner Luftfeuchtigkeit eher nicht so.


    Ich hab so nen Luftentfeuchtersack im Auto, der kommt abends aufs Amaturenbrett.


    Ich hab aber auch eine frage, und zwar habe ich morgens keine beschlagenen Scheiben, Oder wenn, dann nen ganz klein bissle am Rand der Scheiben.
    Aber sobald ich einsteige und die Lüftung anmache, für den ersten Moment beschlagen sofort die Scheiben. Nach 20sek. werden die dann wieder frei, weil die KLima ihren Dienst verrichtet, aber wieso beschlägt die Scheibe in den ersten paar Sekunden beim einschalten der Lüftung?

  • Also Zeitungen kann ich bestätigen und Katzenstreu helfen bei akuter Nässe, bei reiner Luftfeuchtigkeit eher nicht so.


    Ich hab so nen Luftentfeuchtersack im Auto, der kommt abends aufs Amaturenbrett.


    Ich hab aber auch eine frage, und zwar habe ich morgens keine beschlagenen Scheiben, Oder wenn, dann nen ganz klein bissle am Rand der Scheiben.
    Aber sobald ich einsteige und die Lüftung anmache, für den ersten Moment beschlagen sofort die Scheiben. Nach 20sek. werden die dann wieder frei, weil die KLima ihren Dienst verrichtet, aber wieso beschlägt die Scheibe in den ersten paar Sekunden beim einschalten der Lüftung?


    Die Luft im Gebläse hat sich denke ich nicht so stark abgekühlt wie die Scheibe.
    Hab ich schon bei vielen Autos beobachtet.


    Hab auch einen Luftentfeuchter, hat 10€ gekostet.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Also Zeitungen kann ich bestätigen und Katzenstreu helfen bei akuter Nässe, bei reiner Luftfeuchtigkeit eher nicht so.


    Ich hab so nen Luftentfeuchtersack im Auto, der kommt abends aufs Amaturenbrett.


    Ich hab aber auch eine frage, und zwar habe ich morgens keine beschlagenen Scheiben, Oder wenn, dann nen ganz klein bissle am Rand der Scheiben.
    Aber sobald ich einsteige und die Lüftung anmache, für den ersten Moment beschlagen sofort die Scheiben. Nach 20sek. werden die dann wieder frei, weil die KLima ihren Dienst verrichtet, aber wieso beschlägt die Scheibe in den ersten paar Sekunden beim einschalten der Lüftung?

    Also im Endeffekt zieht die Lüftung nachts ja auch Feuchtigkeit (es sei denn das Auto steht in einer Beheizten Garage aber dann solltest du die Probleme eh nicht haben), da das Auto ja meistens im Feuchten steht. Vermutlich kommt das davon, dass sobald du die Lüftung einschaltest erst einmal deine Scheiben beschlagen. Versuchsweise kannst du ja mal Manuell auf "Nur Füße" stellen. Dann sieht man ja ob es davon kommt.