Klopfendes Heizungs-Wasserventil - GELÖST!

  • Hallo zusammen,


    wie einige andere auch, hatte ich das Problem mit dem klopfenden Wasserventil.
    Es macht sich vor allem im Stand bemerkbar durch eben ein dumpfes Klopfen aus dem Motorraum, welches man deutlich an den Füßen auf den Pedalen oder z.B. auf der Fußablage spürt.
    Ursache ist das Heizungsventil oder auch Wassserventil.
    Dieses Ventilt schalten und muss also sogar klicken (aber klopfen sollte es nicht).
    Das Ventil findet man beim M54-Motor ganz einfach: Luftfilterkasten entfernen, darunter sitzt das Ventil etwas in Richtung Fahrer versetzt.
    Befestigt ist es über 3 Gummipuffer, die genau dieses Klicken eigentlich wegdämpfen sollen.


    Hauptursache für das Klopfen gibt es genau zwei:
    1. Ventil verschleißt - dann muss ein neues her, wenn das Klopfen nervt (Klopfen heißt aber auch, das Ventil arbeitet noch).
    2. LUFT IM WASSERKREISLAUF (und das war es bei mir) - Hier hilft einfach mehrmaliges entlüften :)


    Zusätzlich hatte ich noch die Gummipuffer mit Silikonspray wieder weich gemacht für bessere Dämpfung.


    Was soll ich sagen, bei mir jetzt wieder komplett Stille eingekehrt und das ist genial!
    Das Klopfen war wirklich sehr laut geworden und hatte mich sehr gestört.


    Also wenn ihr auch das Klopfen habt, dann checkt als erstes mal, ob ihr eventuell Luft im Kühlwasserkreislauf habt!


    Grüße ausm Schwobaländle
    Simon


    330xi mit LPG - Freude am Fahren!


    Biete im Großraum Stuttgart:
    - Automatikgetriebe: Spülung, Öl- und Filterwechsel
    - Diagnose und Tipps zur Automatik
    Bei Interesse eine PN schreiben.

  • Danke für diese Info, hab mich vor kurzem nämlich gefragt warum es klopft auf den Pedalen. Ich werd mir das mal angucken!


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Gerne!
    Gerade Luft ist bei einem Wasserventil natürlich ganz falsch am Platz, da das Klicken des Ventils somit nicht durch Wasser gedämpft wird.
    Ich hatte schon nach einem Ersatzteil Ausschau gehalten und dann aber mal überlegt und erstmal entlüftet.
    Kam auch noch ordentlich Luft raus. Ich hatte wohl nach dem WAPU-Tausch eben doch nicht komplett entlüftet...
    Deshalb: Mehrmals entlüften über ein paar Tage.


    330xi mit LPG - Freude am Fahren!


    Biete im Großraum Stuttgart:
    - Automatikgetriebe: Spülung, Öl- und Filterwechsel
    - Diagnose und Tipps zur Automatik
    Bei Interesse eine PN schreiben.