Verbrauch viel zu hoch! Was stimmt hier nicht?

  • Hallo E46'er


    ich habe mir vor 2 Monaten einen E46 Touring zugelegt mit der 320d A Maschine, also Automatikgetriebe mit 150PS, Baujahr ist 04, 2003.


    Jetzt verfolge ich seither den Verbrauch und irgendwas kann nicht ganz stimmen.


    Ich versuche ernsthaft spritsparend zu fahren und nutze wo es geht auch mal den Tempomat bei 60 etc.


    Die täglich gefahrene Strecke entspricht im Moment ca. 10km in Richtung Stadt. Es ist allerdings kein richtiger Stadtverkehr, sodass ständig Stop & Go wäre, sondern eher flüssig mit max. Tempo 70...


    Im Auto fahre ich auch kein Balast herum und ich habe natürlich mit eingerechnet, dass der Verbrauch eines Automatik Getriebes ca. 1l Unterschied ausmachen kann.


    Dennoch finde ich sogut wie niemanden bei dem der Verbrauch dermaßen hoch ist.


    Der BC zeigt 8,8l an, der tatsächliche Verbrauch liegt aber aktuell bei 10,7l Diesel.
    Das kann und will ich irgendwie nicht so hinnehmen, dass das normal wäre!
    Ich geb mir echt Mühe beim Fahren, den Verbrauch zu drücken...


    Habt ihr mir nen Tipp was da schief laufen kann?
    Der Luftfilter wurde laut Scheckheft vor 30.000 km gewechselt....ich habe jetzt trotzdem noch einen neuen bestellt, kann mir aber nicht vorstellen dass er so viel ausmacht wenn er noch nicht uralt ist.


    Brauche hier echt etwas Hilfe!

  • Willkommen im Forum.


    Du fährst den Wagen jeden Tag eine Strecke 10km und wunderst dich über den Hohen verbrauch?


    Nach 10km ist der Diesel gerade mal lauwarm, fahr mal eine längere Strecke und Vergleich dann noch einmal.

  • Willkommen im Forum.


    Du fährst den Wagen jeden Tag eine Strecke 10km und wunderst dich über den Hohen verbrauch?


    Nach 10km ist der Diesel gerade mal lauwarm, fahr mal eine längere Strecke und Vergleich dann noch einmal.

    ... Nichts desto trotz sind 10,7 selbst im Winter DEUTLICH zu viel. 8 Liter könnte man sich noch gefallen lassen, aber sicher keine 10,X. Bin auch der Meinung dass irgendetwas mit dem Wagen nicht stimmt.

  • ... Nichts desto trotz sind 10,7 selbst im Winter DEUTLICH zu viel. 8 Liter könnte man sich noch gefallen lassen, aber sicher keine 10,X. Bin auch der Meinung dass irgendetwas mit dem Wagen nicht stimmt.

    Du weißt schon das ein kalter Motor Sprit frisst wie sonst was?Dazu die Opamatik und du hast deine 10+ Liter... Ich finde den Verbrauch nicht besorgniserregend. Allerdings tut mir der Motor leid wenn er immer nur so kurze Strecken bewegt wird :S Fährst du die Kiste auch ab und an mal richtig warm?

  • 10,7l sind selbst für einen kurzstrecken Diesel zuviel, da sollten 8-9l schon ehr hinkommen.


    Ich hoffe du kannst halbwegs schrauben, denn Luftfilter wechseln bei dem Motor ist ziemlich Sackstand....

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Weiß ja nicht inwiefern der LMM und die NWS beim Diesel eine Rolle spielen, aber bei erhöhten Verbrauch würd ich auf die Tippen...


    Und armes Auto... Warum zum Diesel gegriffen und nicht zum Benziner bei diesen Kurzstrecken ?


    Achja Fehlerspeicher auslesen wär auch von Vorteil :)

  • mal langsam hier mit das arme Auto :D


    Nur ruhig, ist ja jetzt nicht so, dass Diesel heutzutage immernoch nur für Langstrecken gedacht sind.
    Der Motor kommt nach ca.5km auf ne akzeptable Temperatur.


    Gekauft habe ich, da ich in 2Monaten dann ne Strecke von ca. 150km an den Wochenenden habe und wie gesagt Diesel im Normalfall auch auf kürzere Strecken wesentlich weniger verbrauchen.


    Bsp. VW Touran meiner Eltern verbraucht auf dieselben Strecken mit nem 1,9 TDI etwas unter 7l bei 115PS. Bj. 2005.


    Das mit dem Schrauben vom Luftfilter bekomm ich hin, soweit bin ich fit.


    Kommt schon, 10,7 L DIESEL sind nicht normal, auch nicht auf solche Kurzstrecken.
    Wie weit der LMM da ne Rolle spielt weiß ich leider auch nicht, hat da noch jemand ne Info?


    Danke euch mal für die Beiträge und das Mitleid für mein Wagen ;) Er freut sich über euer Mitgefühl... :rolleyes:
    Übrigens scheint mir eine BC Abweichung von glatten 2Litern auch enorm viel. Könnte ja vll zusammenpassen?!

  • Unser Diesel fährt z.Z. fast nur Kurzstrecke unter 15km. Trotzdem ist der Verbrauch bei ca. 7,5 Liter. Mit Automatik Zuschlag sollte dann aber auch bei maximal 8,5 Liter Schluss sein!
    Da stimmt definitiv was nicht.


    Schöni
    Auch Benziner vertragen Kurzstrecke nicht besser. Die haben dann ein großes Problem mit Benzineintrag im Motoröl. Es ist kein Konzept für Kurzstrecke wirklich besser als das andere. Solls an dieser Stelle mit OT aber auch sein.

  • Mach mal ne gescheite Meßfahrt !


    Tankstelle suchen voll Tanken bis die Pistole einmal klackt. Säule merken. Dann 100 km fahren , am besten nen guten Mix aus Landstraße , Autobahn und Stadt.
    Dann sehen das du (wichtig) an die gleiche Tankstelle und Zapfsäule kommst. Tanken bis die Pistole einmal klackt und dann weißt du exakt wieviel er verbraucht hat.


    Ist das Aufschlussreichste würde ich behaupten. Wenn dann der Wert zu Hoch ist nach Fehlern such.


    By the Way mein 330 d mit Opamatik hat laut BC nen Verbauch von 8,7 Litern. Fahre allerdings knapp 40 KM jeden Morgen und abend, allerdings ohne Autobahn.

    "you can take my Money, you can take my Soul, but you can't take my Rock n' Roll"