Wo ich gerade deinen Avatar sehe, das ist nicht zufällig das HKS vom FCM oder ?
Aber sicher doch...
Kommst du aus Magdeburg ?
Wo ich gerade deinen Avatar sehe, das ist nicht zufällig das HKS vom FCM oder ?
Aber sicher doch...
Kommst du aus Magdeburg ?
Zur Zeit wohn ich in Staßfurt aber bin gebürtiger Magdeburger und bei jedem Heimspiel in Block 5 , wenns zeitlich passt
Nabend
Wenn ich Deinen Reifen so sehe bekommst Du das doch am Montag repariert. Kosten ca. 10 - 20€, macht jede Reifenwerkstatt.
Solltest Du trotzdem mit Mischbereifung fahren, würde ich empfehlen die Sommerreifen auf die Hinterachse zu machen. Es ist wichtiger das das Fahrzeug lenkbar bleibt.
Bei der momentanen Wetterlage sehe ich allerdings kein Problem, außer vielleicht am Morgen.
Gute Fahrt!
Kurzes Update, der Reifenfachmann meinte die Schraube ist zu weit Richtung Flanke zum reparieren.
Hat sich Zeit genommen , Reifen runter usw.
Ob das jetzt stimmt kann ich nicht beurteilen aber nun hab ich 2 neue Goodyear drauf, gab ja Weihnachtsgeld
Müßte ich nicht morgen Strecke machen hätte ich sicher noch ein paar Meinungen eingeholt aber das hätte
mir jetzt alles zu lange gedauert, konnte gleich drauf warten.
Muss ja noch packen
Kurzes Update, der Reifenfachmann meinte die Schraube ist zu weit Richtung Flanke zum reparieren.
Hat sich Zeit genommen , Reifen runter usw.
Ob das jetzt stimmt kann ich nicht beurteilen aber nun hab ich 2 neue Goodyear drauf, gab ja Weihnachtsgeld![]()
Müßte ich nicht morgen Strecke machen hätte ich sicher noch ein paar Meinungen eingeholt aber das hätte
mir jetzt alles zu lange gedauert, konnte gleich drauf warten.
Muss ja noch packen
Ja das stimmt wie ich schon geschrieben hatte....
Solltest Du trotzdem mit Mischbereifung fahren, würde ich empfehlen die Sommerreifen auf die Hinterachse zu machen. Es ist wichtiger das das Fahrzeug lenkbar bleibt.
![]()
Falsch! Die Hnterachse ist die Führungsachse und für die Fahrstabilität zuständig. Egal ob Front- oder Hecktriebler, die besseren Reifen gehören auf die Hinterachse.
Nachzulesen z.B. hier:
Klick mich hart!
Klick noch härter!
Jetzt ganz feste...
Ein letzter Klick
Falsch! Die Hnterachse ist die Führungsachse und für die Fahrstabilität zuständig. Egal ob Front- oder Hecktriebler, die besseren Reifen gehören auf die Hinterachse.
Nachzulesen z.B. hier:
Klick mich hart!
Klick noch härter!
Jetzt ganz feste...
Ein letzter Klick
Geh ich mit dir d´accord soweit. Stimmt auch alles.
Aber, was passiert wenn du zu schnell in eine verschneite Kurve reinfährst, das Auto untersteuert, weil zu wenig Grip auf der Vorderachse ist.
Gleicher Fall bei einer Notbremsung, wo die größte Verzögerung von der Vorderachse zu leisten ist und da verschenkt man Bremsweg wenn da die schlechteren Reifen drauf sind.
Deshalb mache ich das persönlich so, dass ich die besseren Reifen nach vorne packe. Ist natürlich auch etwas eine Frage des pers. Geschmacks, wer unter keinen Umständen möchte dass Heck ausbricht der wird natürlic anders entscheiden, nur sag ich immer ein Heck kann man evtl. noch abfangen beim untersteuernden Fahrzeug sieht man das Unheil nur noch kommen(wenn die Zeit zum bremsen nicht mehr reicht).
Hast glaube ich noch Glück, sieht reparabel aus!
Hatte letztes Jahr eine Woche vorm Syndikat Asphaltfieber das gleiche mit einem Sommerreifen ... dann einen Tag (!) vorm Asphaltfieber noch einmal bei einem anderen Reifen ...
hab beide Flicken lassen.
Ja das kann man flicken lassen, wurde bei meine vorrige Winterreifen auch gemacht,
Naja wäre schon besser beide vorne sonst könnte der Wagen bei stärkeren Bremsmanövern in eine Richtung ziehen.
Wie kommst du darauf ? Aber trotzdem richtig, beide zu wechseln..
Edit: Natürlich die hinteren...
Ein untersteuerndes Fahrzeug ist wesentlich unproblematischer wie ein ausbrechendes Heck.