Wohin soll/ kann ich in meinen E46 investieren?

  • Guten Abend liebe Gemeinde,
    ich hoffe ich hab den richtigen Thread ausgewählt... :S
    Ich hätte da ein paar Fragen bezüglich bestimmter Umbauten am Fahrzeug. Ich hab ein E46 325i, Bj. 2003.
    Hab da einige Sachen in Aussicht, nur habe ich leider kein Plan, ob es Sinn macht und würde gern auch diesbezüglich auch Erfahrungen von euch einholen.
    Im vorraus muss ich abklären - auf übertrieben-Tuning stehe ich auf garkeinen Fall.! :thumbdown: Im gegensatz möchte ich eine dezente Sportlichkeit erzielen.


    Die Sachen:
    -Bilstein B8-/Sachs-Dämpfer (Erfahrung, Kosten, EInbau??)
    -H&R Federn (Erfahrung, Kosten, EInbau??)
    -Domstrebe (Erfahrung, Sinn??)
    -und eine Leistungsgerechte Auspuffanlage (...was gibt's da?? Bastuck etc.??)


    Hoffe mal die Fragen sind nicht blöd, freue mich auf ein paar Antworten! Dankee :thumbsup:

  • Ansich ist alles gut und von namenhaften und Qualitätbewussten Firmen verbau es und du machst nix verkehrt.
    Auspuff Bastuck oder Eisenmann was ein klang technisch besser gefällt.
    Und Domstrebe naja willst das beste von besten dann nehme Performance Carbon.
    Fahrwerk ist soweit gut wobei ich ein Lowtec Fan bin

  • Danke für die schnelle Antwort! :thumbup:


    Wie sieht es mit der Bereifung (+Felgen) aus, wenn ich nun eines dieser Fahrwerksteile verbaue??
    Hat die Domstrebe einen tiferen Sinn?
    Bei der Auspuffanlage (komplett) geht es mir um die Anpassung der Leistung des Fahrzeugs, nicht um die Optik oder den Sound :D
    Ich finde einfach, dass 192Ps viel zu viel für das kleine Serienmäßige Ding, welches sich Auspuff nennt sind. ?(
    Oder ich hab einfach keine Ahnung :D

  • Die Reifen müssen mit oder ohne Tieferlegung passen.
    Grenze ist so ca 8.5x19 et 35 mit 225/35 ohne Bearbeitung.
    Ja die Domstrebe versteift noch einmal und das lenk verhalten verbessert sich.

  • Viel Leistung holst mit Auspuff net raus vielleicht 5 ps und das ist dabn schon sehr viel.

  • Beim Fahrwerk könntest du aber auch das Bilstein B12 / Eibach B12 nehmen.
    Gibt es als Pro-Kit mit 40mm Absenkung oder Sportline mit 50mm Absenkung.
    Gibt es von beiden Herstellern, nur der Name ist anders. In beiden Fällen Bilstein Dämpfer Eibach Federn.

  • Ok, alles klar.
    Also ich hab im Moment 225er 16" BMW WInteralus drauf und meine Sommeralus 225er 17".
    Hab aber demnächst vor, BBS-Felgen draufzuziehen. Aber hierzu auch nochmal gefragt - welche Alus würdet ihr mir empfehlen??

  • Nun eine sportliche Auslegung geht zumeist mit einer Absenkung des Schwerpunktes einher würde ich sagen.
    Die 40mm, die ich z.B. habe, sehen optisch besser aus, lassen aber weiterhin Straßentauglichkeit zu. Sprich ich habe weder vor Schlaglöchern noch Gullideckeln aus. Allerdings hatte ich auch vorher schon die sportliche Fahrwerksabstimmung. Heißt ich war eh schon 15mm tiefer ab Werk. Die Tieferlegung geht ja immer vom Ursprungszustand aus und sobald du sportliche Fahrwerksabstimmung oder M Fahrwerk hast, ist diese ja nicht mehr gegeben. Da musst du 15 mm hoch rechnen, damit du weist, was 0 ist.

  • Dann musst du alternative auf Kw zurück street heißt das glaub ich ist ein gewindefahrwerk aber ksnn man auf Serie Höhe einstellen und ist sportlicher als Serie.
    Felgen naja willst leichte nimmst bbs oder Oz.