was soll dir das bringen?
ist nur unnötiger verschleiß für das auto.
Kavalierstart mit 318i M42 nicht möglich.Drehzahl sackt ein.
-
-
So hab heute mal den LMM abgesteckt um zu probieren ob er dann die gleichen Symptome zeigt wie zB.diese schlechte Wellenartige Beschleunigung.Und ja das Problem besteht weiterhin auch mit abgesteckten LMM.Der Motor lief ohne LMM sehr unruhig. Also ist mein LMM i.O. Was kann das noch sein?
-
Werd mal mit dem Wagen vom Kumpel eine Probefahrt machen.Der fährt auch einen e46 318i.
Irgendwie hsb ich auch das Gefühl das ich mir alles einbilde.Bin mal eine längere Zeit 525 e34 gefahren.Der wiederrum war von der Beschleunigung eine Granate.Ist ja auch ein 525 hat etwas mehr Hubraum
Fahr ein gleiches Auto Probe und dann können wir weiter überlegen. -
Fakt ist das daß definitiv nicht normal ist.Hab gerade auch eine Probefahrt mit einem anderen 318 gemacht.Und da ist das nicht so wie bei mir.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
-
durchdrehen geht auch mit nem normalfunktionierendem 318i nicht, 118PS auf der Vorderachse würden schon ordentlich quietschen, aber wer will schon das sein Auto gezogen wird?
Ein 90 PS Vectra hatte da mehr Lärm gemacht.Auch wirst du nach deinen Reperaturen keinen Burnout hinbekommen.
-
Fakt ist das daß definitiv nicht normal ist.Hab gerade auch eine Probefahrt mit einem anderen 318 gemacht.Und da ist das nicht so wie bei mir.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
War aber schon der selbe Motor oder nicht? zwischen dem M42 und N42 gibts ja unterschiede in der Leistung -
War der selbe mit 118 PS.
-
-
Huhu,
muss dem TE recht geben: man fragt sich manchmal echt, wo da 118 PS sein sollen. Hatten bis vor kurzem ein Fahrzeug mit "nur" 109 PS (KEIN BMW), allerdings Frontler, und der hat nur so gepfiffen, wenn ich es wollte. Auch auf trockener Fahrbahn war das überhaupt kein Problem. Und unser BMWuppdich schafft das kaum bei nasser Fahrbahn. Kann auch sein, dass der "sauer" gefahren wurde (Opa-Matik). Bin eh der Meinung, dass der ganz schlecht mit dem Arsch aus dem Dreck kommt. Ab 4500 U/Min geht der wie Sau - aber darunter is nix zu wollen - voll der Lahmarsch
.
Habe heute mal mit DashCommand den Fehlercode ausgelesen: P1765 = Throttle Valve = Drosselklappe (Drosselventil) - dieses olle Lite-App von BMW zeigt noch nichtmal einen Fehler an
.
Gruß
Andreas -
118PS aufm Heck... im Vgl zu 109PS auf Front... mhm...
Ist schon klar, dass an der HA ein ganz anderes Gripniveau herrscht als an der VA, oder? Rein physikalisch..
Da ist klar, dass ein Frontkratzer deutlich leichter "pfeifft", als eine Heckschleuder