Hey Leute.
Manchmal geht bei meinen 316i 116ps nach dem Start die motorkontrollleuchte an. Danach geht er nach ein paar Sekunden aus und der anlasser dreht nicht mehr. Nach ca 2 Minuten kann man ihn dann wieder starten und normal fahren. Er läuft auch generell unruhig im standgas. Was kann das sein?
316i Motorkontrollleuchte
-
-
Fehlerspeicher auslesen, wenn die Lampe leuchtet steht da auch was drin
-
Hey Leute,
ich mische mich jetzt hier auch mal in das leidige Thema der N42er ein.
In meiner Compacten Uschi schlägt ja auch so ein Aggregat. Erst mal möchte ich hier an der Stelle sagen, dass ich den Motor nicht schlecht finde. Ich meine es war eine technische Neuerung, die BMW für sich das erste mal in der Art und Weise ausprobiert hat. Er hat zwar seine Macken und teilweise auch Fehlkonstruktionen, aber wenn man ein wenig technisches Verständniss mitbringt ,kann man mit dem Aggregat auch was anfangen;-)
So nun zu meinem Problemchen. Ich bin neulich eine längere Strecke Autobahn gefahren...oh ja da hat sich die Uschi gefreut. Lief auch super nur als ich von der Autobahn abfuhr und mich wieder im langsam zuckelnden Stadtbetrieb befand ging plötzlich die MKL an und leuchtete fröhlich vor sich hin. Guddi is ja erste ma nich schlimm...Abgaswerte ni so Bombe war mein erster gedanke. Desweiteren hab ich seit dem einen leichten unruhigen Lauf im Stand, dass heißt das die Drehzahl manchmal um ca. 200 schwankt. Selten kommt es auch vor das die Uschi dann einfach mal auf ca. 1600 Touren aufdreht (Divalike) und sich dann ganz schnell wieder in den Griff bekommt.
Also hieß es für mich ab zum Fehlerspeicher auslesen. Aslo Uschi angestepselt....Fehler Gemisch zu mager. Hat sich auch am Lambdawert gezeigt, der war im Stand zu hoch und ging bei höherer Drehzahl in den richtigen Bereich. Äquivalent dazu merke ich das auch beim fahren, sobal gefahren wird ist alles schickmicki.
Der Meister sagte weiterfahren und beobachten, ob der Fehler erneut auftritt.
Meine Vermutung ist ganz stark das de Uschi Falschluft zieht.
Was sagt Ihr dazu?KGE is neu
Ventildeckeldichtung neu
Ölsiff am Öleinfülldeckel und bissl am ÖlfilterTobbo und Uschi grüßen;-)
-
Wie war der Fehler genau? Regelgrenze Gemisch?
Falschluft suchen ist nie eine schlechte Idee -
der Werkstattmeister meinte nur is so ein allgemeiner Fehler, da is das Gemisch zu mager oder zu fett. Ich Depp habs mir leider nich ausdrucken lassen.
-
Zu mager oder zu fett macht schon einen deutlichen Unterschied.
Freie Werkstatt? Dann war der Tester vermutlich eh Schrott.
Hast du die Möglichkeit beim. Nächsten mal mit BMW Software auszulesen? Beim. Händler, Mitglied in der Nähe oder selbst? -
Das war BMW xD
Er meinte es sei ein allgemeiner Fehler vom Motor, der aber nix genau aussagt.
Aus seiner Erfahrung heraus sagte er, dass das meistens am Gemisch liegt, ist in meinem Fall auch so. Es ist ja zu mager im Stand, da war der Lamdawert irgendwo bei 1.5-1.7 wenn ich mich nich täusche. -
Dann mal alle Schläuche mit Bremsenreiniger absprühen, Drehzahl Veränderungen beachten und nach Falschluft suchen