Fehler Airbag,Kombi,DSC Warum wieso? (Gelöst)

  • Du schreibst oben das Du nur sachdienliche Hinweise von uns möchtest.... schreibst aber nicht mal was es für ein Auto ist, was für ne Ausstattung, Motor und Getriebe.
    Von da her liegt "sachdienliche Hinweise" im Auge des Betrachters.


    Ok, danke für den Hinweis! Ich weis nicht ob ich das nur sehe aber in jedem Beitrag von mir steht in der Signatur von Anfang an um was es für ein Fahrzeug geht! Möglicherweise sehe ich das wirklich nur?




    Der eine Fehler ist: das Dein EGS im Zeitfenster nicht geantwortet hat.
    Der Fehler mit dem Airbag ist: das der Abschlußwiderstand nicht stimmt.
    Der Fehler im Kombi ist, das die ID von EGS nicht gestimmt hat oder nicht stimm.


    .


    -Ich gehe davon aus das der Fehler 1 und 3 Aufgetreten ist weil kein Steuergerät mehr vorhanden ist. (Umbau Automatik auf Schalter 6 Gang)
    -Interessant Wäre nur zum Thema Airbag ob es das Lenkrad ist?


    Wenn nicht weiß was für ein Getriebe Du hast, dann kann ich auch nichts dazu sagen warum Dein DSC nach ner Getriebesteuerung gesucht hat .


    Eben das Getriebe ist bisher noch unbekannt. Liegt daran das ich das Fahrzeug gerade mal einen Monat besitze! Da kann ich noch nicht alles wissen. Das Getriebeschild war bis Dato noch nicht einsehbar.



  • Viele von uns (ich auch) sind mit dem Handy hier unterwegs und nutzen die App Tapatalk, dort wird leider weder die Signatur, noch die Infos die Links stehen eingeblendet.

  • Ich hab nach den Fahrzeugdaten nicht in der Signatur gesucht....


    Wenn Du umrüstest von Automatik auf Schalter, dann muß das wenigstens im Kombi umgestellt(codiert) werden.


    Beim Airbag ist der Widerstand zu klein.
    Das ist also keine fehlende Verbindung sondern quasi das Gegenteil, ein Kurzschluss zum Beispiel oder ein Defekt.


    Die zwei VIN-Nummern sind auch nicht übel ....


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS


  • Viele von uns (ich auch) sind mit dem Handy hier unterwegs und nutzen die App Tapatalk, dort wird leider weder die Signatur, noch die Infos die Links stehen eingeblendet.


    Ja sowas ähnliches habe ich mir fast gedacht! Das nächste mal werde ich sie in den Text rein kopieren :thumbup:



    GrafSpee


    Ja das mit den 2 VIN :rolleyes: .....das ist echt doof.


    die erste ist vom Original Fahrzeug und so steht die VIN auch in der EWS
    die zweite ist wohl die vom Spenderfahrzeug (330CI) und steht so im Motorsteuergerät


    - Das mit dem Umcodieren habe ich auch schon gesehen das es nicht gemacht wurde ( Automatik auf schalter). Kann ich den eintrag einfach ändern? Wahrscheinlich wieder nur über ZCS bzw. SA oder?


    - Airbag....wie kann ich das besser eingrenzen? Lenkrad?

  • Mit den VIN´s das würde ich mal in ordnung bringen lassen.


    Das Kombi ist quasi die Telefonzentrale für die BUS-Systeme.
    Als erstes würde ich es im Kombi umcodieren damit es nicht von einem EGS ausgeht.
    Beim DSC kann es dann aber möglicherweise immer noch zu Problemen kommen.


    Beim Airbag mußt Du den entsprechenden Stromkreis durchmessen bis Du am Ende das Bauteil mit den zugeringen Widerstand hast.
    Entweder ist ein Masseschluss irgendwo oder es ist direkt im Bauteil.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • ok, das mit dem Airbag Checke ich dann mal.


    Das angesprochene Kombiinstrument Codieren---> Kann ich den eintrag einfach ändern? Automatik auf Schalter?
    oder wie stelle ich das am Besten an. Ich habe Festgestellt das ich noch eine menge lernen muss zum Thema Codieren der ZCS :huh:
    gerne auch per PM wenn es keine umstände bereitet


    PS: es Funktioniert ja ALLES außer der Airbag aber es steht halt im FS. Deshalb muss es inordnung gebracht werden :thumbsup:

  • Im Kombi sind bestimmte Grundmerkmale hinterlegt.... Diesel oder Benzin, Europa oder Amerika, Mielen oder Kilometer und unter anderen auch Automatik oder Schalter.
    ZCS ist der Zentrale Codierschlüssel, der hat mit dem normalen Codieren nichts zutun sondern bezieht sich auf Deine Austattung.


    Für den Airbag brauchst Du ein paar Daten, nähmlich die genauen Werte für die Widerstände und wo diese Werte anliegen.
    Dann brauchst Du auch ein sehr genaues Messgerät dafür, weil es sich um Abweicheungen hinter dem Komma bewegt.


    Und wie gesagt, bring die VIN mal in Ordnung...


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • wenn ich wüsste wie das mit der Vin ändern Funktioniert würde ich es sofort machen :)


    Das mit dem Airbag "messen" lasse ich so oder so sein bezüglich Messstrom usw..... :thumbup: Ich werde mir erstmal die Verkabelung ansehen und ob ich äußerlich etwas zu sehen bekomme wqas so nicht sein soll!


    Ach übrigens....das Kombiinstrument hat auch wieder eine völlig andere Fahrgestellnummer .....ist ärgerlich ich weis....bitte helft mir das in waage zu bringen!

  • wie müsste das dann aussehen GrafSpee?


    Getriebetyp
    Automatik steht ja jetzt drin. ersetz ich das durch Schalter_6_gang oder was muss da stehen. Ich hoffe diese diskussion ist noch erlaubt

  • Gelöst


    Der Richtige befehl lautet: handschaltung! Habe das im Kombiinstrument und im DSCMK60 Übernommen. Beide Fehler sind in der Folge weg und bleiben zunächst auch weg!


    Bleibt nur noch der Airbag.


    Ich danke allen die sich mit mir gemeinsam auf die Fehlersuch gemacht haben :thumbup::thumbup::thumbup:

    3 Mal editiert, zuletzt von bmwkrank ()