Xenon sporadischer Ausfall

  • Warum Motorhaube ? Wenn du ihn vorne belastest regelt er doch nicht hoch ? Bei mir regelt er nur nach unten, wenn er vorne hoch oder hinten runter geht ... aber wenn ich ihn hinten anhebe oder vorne belaste passiert nichts. Setz mal zwei Leute in den Kofferaum und schau ob sich was tut ... wobei ich den zusammenhang zwischen ausfallen der Brenner und nicht Funktionierender ALWR nicht verstehe ?


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2


    Es gibt keinen Zusammenhang. Aber ich habe nun mal die beiden Fehler.
    LWR muss regeln, da wenn ein gewisses gewicht vorne drauf ist federn die vorderen Federn ein d.h. der höhensensor erkennt einen Höhenunterschied.
    Ja ich mess die heut mal durch. hab mir extra was gebaut. Oszilopskop hab ich leider nicht aber mim Multimeter sollte es auch funktionieren zwar reagiert es nicht so schnell aber es müsste gehen.


    wobei das mir jetzt eigendlich nicht so wichtig ist:
    Hauptsächlich will ich wieder das meine Xenon scheinwerfer gehen.
    Wo wir schonmal dabei sind. Habt ihr eure Scheinwerfer schonmal abgedichtet? Wenn ja mit was??? die originaldichtung wird ja andauernd wieder undicht. Tut ihr das ne bestimmt Dichtmasse oder ähnliches drauf?


  • Sorry ... jetz hab ichs kapiert ... ich dachte es wird das ausfallen des Xenons mit den Sensoren in verbindug gebracht, aber hab grade gesehen, dass bei deinen fehlern die Sensoren mit drinne stehen ...
    das hab ich überlesen.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Ich nehme mal an du hast keinen zweiten Satz brenner bei dir daheim liegen oder kannst welche aus einem anderen e46 zum testen ausbauen?
    Normal würde man bei Xenon Ausfällen erstmal quertauschen die Brenner und schauen ob der Fehler mitwandert. Falls ja, ist der Brenner im Eimer, falls nein Zündteil oder Steuergerät. Da bei dir aber beide Seiten ausfallen müsstest du das mit neuen Brennern oder anderen Brennern testen, von denen du weißt, dass sie funktionieren.


    - Neue Brenner kosten ab 25€ (billig Schund zum testen evtl.) über 60€ für Alphalights (habe zB. ich verbaut und viele andere) bis 150€ (für Osram/Phillips zB. Nightbreaker)
    - Zündgeräte kosten neu glaube ich um die 75€ pro Seite
    - Steuergerät glaube ich neu um die 160€


    (keine Garantie, dass die Preise von Zünd-/Steuergerät stimmen)


    Das billigste wäre also erstmal irgendwo aus einem anderen e46 leihweise Brenner zu testen oder neue zu kaufen.

  • Ok danke schonmal. Ich werde die höhensensoren am wochende mal messen. Die xenon Ausfälle werde ich nochmal beobachten, da ich es komisch finde das einmal nur die eine Seite ausfällt und danach die andere für längere Zeiten. Komisch ist das wenn ich sie an und ausschalte sie wieder funktionieren nach 3sec. Für Ca 50km.


    Habe mir heut vom freundlichem die Scheinwerferdichtung geholt (20,63€). Ich berichte dann ob ich ihn dicht bekommen hab und was mit den Sensoren war. Werde es am Wochenende probieren.

  • Also mein Linker ist auch ausgefallen mittendrin, nach Licht aus und wieder an hat er wieder funktioniert. Manchmal für ein paar Wochen, manchmal für 5 Minuten nur. Bei mir war es wie gesagt ein defekter Brenner.

  • bei mir ist es genau das gleiche. Manchmal gehts manchmal nicht. Aber was heißt der Fehler: reserveblock 2. Ist das nicht das steuergerät?

  • Zitat

    Das Problem für meine Xenonausfälle waren defekte Xenon Brenner


    Dito.
    Hatte genau das gleiche Problem, bis ich mir neue Brenner eingebaut habe!
    Das war echt nichtmehr lustig Nachts so blinkend auf der Autobahn rumzufahren + die Polizei vor sich zu haben :D
    Die dachten ich hätte Lichthupe ohne ende gemacht :thumbup:


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2