Analyse Fehlerspeicher / Motorruckeln / Aussetzer

  • Meinungen?


    mach doch das was ich dir gesagt hab Ventildeckel runter Zylinder 1 auf OT drehen und schauen ob die Steuerzeiten stimmen..
    Hab täglich mit diesen scheiß Motoren zutun.. egal ob N42 N46 oder N47 ( Diesel ) alles der selbe schrott.. Täglich haben wir mindestens 3 solcher 4 Zylinder in der Werkstatt mit brennender Motorlampe und in 2 von 3 fällen ists die Steuerkette..
    wenn die Kette wirklich übergesprungen ist, ist es eh schon ein Wunder das er nach 4 Tagen nicht schon ganz kaputt ist..
    Weil wenn sie einmal übergesprungen ist springt sie immer wieder über..
    oder bist du jetzt 4 Tage nicht gefahren?

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Meinungen?


    mach doch das was ich dir gesagt hab Ventildeckel runter Zylinder 1 auf OT drehen und schauen ob die Steuerzeiten stimmen..
    Hab täglich mit diesen scheiß Motoren zutun.. egal ob N42 N46 oder N47 ( Diesel ) alles der selbe schrott.. Täglich haben wir mindestens 3 solcher 4 Zylinder in der Werkstatt mit brennender Motorlampe und in 2 von 3 fällen ists die Steuerkette..
    wenn die Kette wirklich übergesprungen ist, ist es eh schon ein Wunder das er nach 4 Tagen nicht schon ganz kaputt ist..
    Weil wenn sie einmal übergesprungen ist springt sie immer wieder über..
    oder bist du jetzt 4 Tage nicht gefahren?


    Kann man das überhaupt ohne Spezialwerkzeug machen ?
    Wir haben dazu Spezialwerkzeug, einmal für die KW und dann eine Art Brücke für die beiden Nockenwellen.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Kann man das überhaupt ohne Spezialwerkzeug machen ?
    Wir haben dazu Spezialwerkzeug, einmal für die KW und dann eine Art Brücke für die beiden Nockenwellen.



    Dann soll er hald in ne Werkstatt fahren.. oder sich sein Spezialwerkzeug feilen..
    oder sich in ebay ersteigern oder KA..


    Wir haben nen Absteckdorn für das Schwungrad dann 2 so Brücken für die Nockenwelle hinten und eine große Brücke für die Vanos vorne


    Nur wenn er nach 4 Tagen noch nichts unternommen hat wird das Problem nicht so krass sein..
    weil wenn meinem Wagen was fehlt soll das schnell und am besten SOFORT repariert sein !!

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Dann soll er hald in ne Werkstatt fahren.. oder sich sein Spezialwerkzeug feilen..
    oder sich in ebay ersteigern oder KA..


    Wir haben nen Absteckdorn für das Schwungrad dann 2 so Brücken für die Nockenwelle hinten und eine große Brücke für die Vanos vorne


    Nur wenn er nach 4 Tagen noch nichts unternommen hat wird das Problem nicht so krass sein..
    weil wenn meinem Wagen was fehlt soll das schnell und am besten SOFORT repariert sein !!


    Ja genau den selben kram haben wir auch :D


    So geht geht mir auch immer :)

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Ich geb dir einen Tipp, fahr in eine freie Werkstatt die sowas schon mal erfolgreich gemacht haben, lass es richten und mach danach einen Ölwechsel auf 0W40 Mobil1 und du wirst sehen, dass das die beste Investition an deinem Wagen sein wird. Er fährt sich um Welten besser und das Anlassen-Rasseln ist bei mir bis jetzt noch nicht aufgetreten "aufholzklopf" ;)

  • Der Differenzdrucksensor sitzt ja im Ansaugbereich, weiss zufällig einer welche zwei Drücke/was der genau misst bzw. weshalb das auf eine übergesprungene Steuerkette schließen lässt, wenn das Problem so schon mehrere hatten?


    Von dem N42-Motor halt ich auch nicht viel, viel zu fehleranfällig.


    MfG

  • Das kann ich dir leider auch nicht sagen..
    ich denke er wird hald irgendwo ne Differenz messen zwischen 2 Werten..
    und wenn die Steuerkette übergesprungen ist stimmt hald dieser wert nicht mehr und ist ausserhalb der Toleranz und somit sagt er Differenzdrucksensor als Fehler

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Ich werd die Sache mit der Steuerkette meinem Kollegen weitergeben, ob er es prüfen lässt ist dann seine Sache. Selber prüfen können und wollen wir das aber nicht.
    Jedenfalls läuft der Motor noch normal und und ohne m.M.n. abnormalen Geräuschen etc.


    Zum Thema Leistungsverlust... ich fahre einen 98er 318i Limousine und er eben besagten 318ti Compact 2002.


    Also im unteren bis mittleren Drehzahlbereich "geht" meiner jedenfalls besser bzw. es liegt einfach mehr Drehmoment an, sieht mein Kollege übrigens auch so.


    Aber soviel ich weiß scheint das ja normal zu sein, da der ti eben mehr auf Spitzenleistung ausgelegt ist...?


    Ich bin mit meinem M43 Motor übrigens sehr zufrieden. War noch nie was dran, läuft auch schon seit über 60.000Km (da hab ich ihn gekauft) mit gleichen Zündkerzen und Luftfilter (ja, werd ich demnächst mal tauschen!)


    Gruß

  • der ti (mit N42 motor) hat valvetronic und sonstigen schnickschnack, gerade damit er nicht nur im oberen bereich einigermaßen geht, sondern um auch untenrum etwas kraft zu haben.
    also da is nix normal dran, wenn der alte M43 mit weniger Hubraum und ohne den Schnickschnack untenrum besser geht

  • der ti (mit N42 motor) hat valvetronic und sonstigen schnickschnack, gerade damit er nicht nur im oberen bereich einigermaßen geht, sondern um auch untenrum etwas kraft zu haben.
    also da is nix normal dran, wenn der alte M43 mit weniger Hubraum und ohne den Schnickschnack untenrum besser geht


    .
    Der M43TU geht untenrum besser.
    Es ist von der Grundcharakteristik ein richtig guter Motor.
    Die Ingenieure haben hervorragende Leistung erbracht, ...die Manager haben durch minderwertige Teilequallität den Motor wieder zum Duchschnitt gemacht.
    Beim N42 hatten die Ingenieuere dann wohl die Schnauze voll und haben das Ding von den BWL-Studenten kontruieren lassen. 8)


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS