Heckstoßstange ohne viel Aufwand wieder "einrasten"

  • Hallo an alle.


    Mir ist mal (schon länger her) einer mit Vollgas aus einer Parklücke
    geschossen und ihm stand wohl mein Wagen im Weg.
    Gehört hatte ich es noch aber war dann zu spät den noch zu erwischen...


    Wie auch immer jetzt sieht meine Stoßstangen so aus wie auf den Fotos
    und ich kann die nicht mehr einrasten bzw. richtig festmachen.
    Auch nicht wenn ich fest dagegen drücke/schiebe.


    Ich will jetzt nicht die Stoßstange abnehmen und weiß jetzt nicht
    wie ich das am besten anstelle. Es eilt nicht aber ich würde es gerne mal erledigt haben.


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/1ywzbg.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/2p7l1o.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/34ubge.jpg]

  • hab genau das gleiche problem..mir ist beim aldi einer langsam drauf und da hats die stoßstange ein wenig nach vorne gedrückt..habe gehört es reicht wenn man sie abnimmt die halterungen zurückbiegt und sie wieder dranmacht. muss ich mal ausprobieren wenn ich zeit hab

    ...und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken.

  • Heckschürze muss definitv demontiert werden.
    Du weißt doch garnicht ab alles noch darunter in Ordnung ist...


    Naja es ist ein altes Autos. Es fährt und so viel kann da auch nicht kaputt gehen (kann eh froh sein das es nichts vom PDC erwischt hat.)


    Geht mir nur um das Optische. Ich hab 2 linke Hände. Wenn die runter muss dann lass ich das (vielleicht) mal jemanden machen.

  • So ich hab nochmal ein wenig gegoogelt und keine gute/bebilderte Anleitung
    gefunden wie man die Stoßstange hinten abmacht.


    Kann mir einer mal in einfachen Schritten erklären was dafür alles gemacht werden muss?


    Ich hab hinten noch die PDC-Kabel und will die auf keinen Fall abreißen.


    Hab mir schon überlegt das bei BMW machen zu lassen, wollte aber vorher
    mal wissen wie man da vorgehen muss um zu wissen ob ich mir das zutraue.


    Und evtl. gibt es auch ein Forumsthread mit vielen/guten Fotos für die Demonatage.


    Irgendwie störts mich doch ziemlich...

  • Zieh die Stoßleiste vorher ab und mach die Sensoren ab. (Also den Stecker)


    Ansich musst du nur die Schrauben im Radhaus abschrauben (8 er nuss)


    Im Kofferraum sind links und rechts unter solchen schwarzen Abdeckkappen jeweils 3 Schrauben für den Pralldämpfer, die ebenfalls abschrauben.
    Schon kannst du die Heckschürze nach hinten abziehen.

  • Zieh die Stoßleiste vorher ab und mach die Sensoren ab. (Also den Stecker)


    Ansich musst du nur die Schrauben im Radhaus abschrauben (8 er nuss)


    Im Kofferraum sind links und rechts unter solchen schwarzen Abdeckkappen jeweils 3 Schrauben für den Pralldämpfer, die ebenfalls abschrauben.
    Schon kannst du die Heckschürze nach hinten abziehen.


    Hm so wie du das sagst hört sich das leicht an.
    Werde ich in jedem Fall probieren wenn es wärmer wird oder ich irgendwo drinnen in Ruhe arbeiten kann.


    Ich glaub das bekomme ich hin. Ich sag bescheid wenn ich was geändert habe.


    Vielleicht fährt mir bis dahin noch ein anderer Idiot hinten rein und haut ab...

  • Also diese PDF-Anleitung ist echt gut gemacht aber schlau werd
    ich aus den ganzen unterschiedlichen Ausführungen trotzdem nicht.


    Ich hab in meinem Radhaus z. B. 3 Schrauben und keine Niete.


    Dann steht in der PDF-Anleitung für das Coupe das man die Kofferraumblende
    hinten abmachen muss damit man rechts und links die 3 Schrauben lösen kann.


    Woanders steht dann wieder was von 2x 50er Torx Schrauben.


    Dann gibt es wohl (unabhängig ob M-Paket oder nicht) 2 Arten von PDC-Sensoren die bei
    der Facelift Limousine in der Schutzleiste selber angebracht werden sein können, aber
    auch direkt in der Stoßstange drinnen sind.


    Muss in jedem Fall diese lange Kunfstoffleiste (wo das Kofferraumschloss ist) ab? Und reicht
    es da 2 Schrauben zu lösen oder was muss da alles ab? Aus der PDF Anleitung wurde ich
    auch nicht schlau weil er keine Fotos zum Ausbau gemacht hat. Nur wie man die Schrauben rausdreht.


    Bitte noch ein paar Infos wie das bei mir genau ausgebaut werden sollte (Limousine Baujahr 05/2003 mit PDC).


    Ich will nicht unnötig ausbauen oder Verkleidungen abmachen oder Sachen abschrauben.


    So schaut das bei meinem Fahrzeug aus:


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/24up57.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/1mbpmj.jpg]

  • Ich habe jetzt in diversen Foren nachgesehen und möchte
    nur hier von den erfahrenen Schraubern wissen ob dies richtig ist:


    Wenn ich die 6 Muttern (rechts und links je 3) im Kofferraum abschraube dann
    bleiben die Pralldämpfer mit an der Stoßstange.
    Wenn ich aber die beiden 50er Torx Schrauben von unten löse dann habe ich nur
    die Stoßstange in der Hand und die Pralldämpfer bleiben in der Karosserie.


    Ist das so richtig? Die 3 Schrauben im Radkasten lösen und dann eine von den
    beiden Methoden wählen? Muss ich im Radkasten dann noch was machen oder
    reicht es die Schrauben da rauszudrehen?