
ESD Erfahrungen
-
-
Das ist ja jetzt auch wieder übertrieben
-
Hier:
http://www.ebay.de/itm/2010209…_trksid=p3984.m1423.l2649* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
soeinen hab ich mir überlegt zu kaufen, ist halt kein edelstahl. hab einen novus edelstahl esd gefunden im iner für 190?. mal abwarten was es bei mir für einer wird.
aber b2t
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Friedrich ist auch 08/15, am besten weiter sparen und was vernünftiges kaufen
Wie kommst du drauf das Friedrich 08/15 ist meine ganzen Kumpels haben den mittlerweile und von der Verarbeitung find ich den sogar besser wie basstuck und klingt nicht so übertrieben hast selber schon maĺ einen drunter gehabt? Oder woher kommt deine Meinung außerdem sind die nicht billig da legst auch maĺ 359Euro hin
-
Mhhh...also 200€ für nen Edelstahl-ESD ist wirklich net viel. Ich würd des einfach riskieren...wenns zu laut ist, dann verkaufst ihn halt wieder bei ebay, viel Verlust wirst da net machen (denk ich). Soundempfinden ist ja eh immer subjektiv...wenn Dir hier jemand sagt, das er den gut findet, dann heisst das ja nicht, das es Dir gefällt wenn der ESD unterm Auto ist.
Leistungsmäßig bringt des nix (spürbares), rosten sollte er auch net so schnell. Der Schutzlack wird aber vermutlich auf Dauer wegbrennen.
Alternativ (wenn Du net zu tief in die Tasche greifen willst) ist vllt. Supersport eine Alternative. Ist auch Edelstahl, Endrohrvariante wählbar. Ich hatte die normale Version unterm compact, empfand ich als angenehm. Etwas dumpfer als der originale und nicht zu laut oder dröhnend.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Wie kommst du drauf das Friedrich 08/15 ist meine ganzen Kumpels haben den mittlerweile und von der Verarbeitung find ich den sogar besser wie basstuck und klingt nicht so übertrieben hast selber schon maĺ einen drunter gehabt? Oder woher kommt deine Meinung außerdem sind die nicht billig da legst auch maĺ 359Euro hin
Wenn ich keine Erfahrungen hätte würde ich nichts dazu schreiben. Unter mein Seat war eine Friedrich Anlage ab Kat drunter in Edelstahl. Passgenauigkeit war mehr als Mies. Serienmäßig hing das Teil extrem weit unten und Schief. Verarbeitung war schlecht. Schweißnähte unsauber und nicht nach behandelt nach dem schweißen. Klang war gut aber bei über 500 Euro was das Teil gekostet hat ist es für mich ein Nogo.
Am BMW habe ich ein ESD von Friedrich drunter in Stahl. Passgenauigkeit wider schlecht. Ich musste die Halter komplett ändern. Die Trennung des Verbindungsrohr ist so schlecht gewählt das die Schelle genau am Halter für das Rohr mit anliegt. Verarbeitung ebenfalls Mies. nach 5 Wochen sah das Teil vom Rost her schon aus als wäre es 10 Jahre unter dem Auto. Sound ist Mies. durch diese Endrohrkonstruktion gibt es ein sehr lautes Strömungsfauchen. Bilder sind hier auch im Forum unterwegs von meinem ESD. -
...wie lange hält eigentlich ein günstiger ESD mit gutem Sound?
Ich frage deshalb, weil 2 oder 3 günstige ESD eventuell günstiger sind als ein Teuer-ESD...
Gruß
ElmarGesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
Ok ich kann nur das wider geben was ich so gesehen hab und mein esd ist aus Edelstahl und die schwißnähte sind auch Top ich musste gar nichts ändern alten Auspuff abgeflext neuen Pott drauf schellen festgezogen und fertig der ist jetzt seit einem Jahr drunter und der hat kein rost. Ich frage mich wie da solche qualitätsunterschiede seien können.aber gut liegt wahrscheinlich auch dran das es bei dir kein Edelstahl ist.aber ich will ja auch nicht mit dir diskutieran glaub dir ja das es bei dir nicht gepasst hat.wo hast den den montieren lassen ich war bei BMW und die haben auch gesagt Top Qualität.
Wenn ich keine Erfahrungen hätte würde ich nichts dazu schreiben. Unter mein Seat war eine Friedrich Anlage ab Kat drunter in Edelstahl. Passgenauigkeit war mehr als Mies. Serienmäßig hing das Teil extrem weit unten und Schief. Verarbeitung war schlecht. Schweißnähte unsauber und nicht nach behandelt nach dem schweißen. Klang war gut aber bei über 500 Euro was das Teil gekostet hat ist es für mich ein Nogo.
Am BMW habe ich ein ESD von Friedrich drunter in Stahl. Passgenauigkeit wider schlecht. Ich musste die Halter komplett ändern. Die Trennung des Verbindungsrohr ist so schlecht gewählt das die Schelle genau am Halter für das Rohr mit anliegt. Verarbeitung ebenfalls Mies. nach 5 Wochen sah das Teil vom Rost her schon aus als wäre es 10 Jahre unter dem Auto. Sound ist Mies. durch diese Endrohrkonstruktion gibt es ein sehr lautes Strömungsfauchen. Bilder sind hier auch im Forum unterwegs von meinem ESD. -
Lautstärke ist geschmackssache. Mein originaler ist undicht und dröhnt brutal das es kaum erträglich ist auf dauer. Jeder dreht sich um wenn ich vorbei fahr. Aber natrülich hat man da auch Stress mit den Grünen.
Habe mir jetzt mal den oben von mir geposteten ESD gekauft für 200€. Mal schaun was er so taugt.Hab mich lang informiert. Der Novus soll totaler rotz sein von der Verarbeitung her und auch sound und der von ta-technix brutal laut auf der AB (was ihr wsl auch schon gelesen habt) und ich wollt erstmal nicht über 200€ ausgeben.