Bremsenproblem

  • So habe mein Auto nun wieder. Der Bremsattel ist über die Garantie gelaufen und auf den Bremsen bin ich selber sitzen geblieben. Habe nachgefragt, da die Bremse ein Verschleissteil ist, sind die Belege und die Scheiben bei mir abzurechnen, so die Worte des netten Mitarbeiters. Und da is egal ob die Bremsen erst 2000km drinnen sind oder 40000km.


    Nun ja is aufjedenfall billiger als erst erwartet.

  • Ja das aber nun mal so. mir wäre es auch lieber gewesen die hätten das mit übernommen, aber nunja, kann man ja nicht ändern.

  • Zitat

    Original von nic101
    Ja das aber nun mal so. mir wäre es auch lieber gewesen die hätten das mit übernommen, aber nunja, kann man ja nicht ändern.


    Ja, ne schon klar ;) Mich regt sowas nur auf auch wenn du der jenige bist ders letztlich zahlen muss. Ändern kann man das vermutlich nicht, auch wenn ich keine Wetten abschliessen würde das es immer so geregelt wird. Was Kulanz angeht sind ja oft Welten zwischen einzelnen BMW Häusern. Es gibt halt auch viele Fälle wo BMW den Händlern vorschreibt das Kulanz nur auf ausdrückliches nachfragen des Kunden gewährt wird. Ich hak da grundsätzlich immer mehrmals nach.

  • Ich habe in demFall in zwei Autohäusern nachgefragt.


    Dort wo ich ihn gekauft habe und dort wo er Repariert wurde.


    Bei meinem "Stammhändler" wo ich ihn gekauft habe wurde gesagt, vergiss es das geht nicht durch, wurde schonmal ausprobiert und bei dem wo er Repariert wurde habe ich gefragt ob es ne möglichkeit gebe und der sagte erfahrungsgemäß wird bei Bremsen keine Kulanz gegeben, egal wir lange die drinnen sind.


    Nun gut jetzt hab ich mich damit auseinander gesetzt und habe bezahlt.
    Hauptsache ich habe mein Auto jetzt über die Feiertage wieder. :)

  • Gerade eben hat es mich auch erwischt ;(


    Ich hab gerade meine Freundin zur Disco gefahren, plötzlich auf der Landstrasse auffällig hoher Verbrauch über 10l bei Tempomat auf 70km/h :8o: kurz darauf immer stärkeres Lenkradflattern, ich hatte sofort deine Fehlerbeschreibung im Kopf o_O


    In der Stadt an der Ampel sehe ich im roten Licht der Ampel wie links vorne aus dem Radkasten Rauch aufsteigt :staunen:


    Da wir nur noch einen knappen Kilometer hatten bin ich dann noch bis zur Disco gefahren. Schon beim aussteigen kam mehr dann ein unschöner Geruch von heissen Bremsen entgegen ;( Felge so heiss das man sie gerade noch anfassen konnte.


    Ich befürchte das ich die Diagnose schon erraten kann :( Mal schauen ob die EuroPlus da noch was bringt.


    Habs dann genauso gemacht wie du, erst mal eine Zigarette geraucht, und dann gemütlich wieder heim gefahren. Hat sich dann wohl wieder etwas gelöst. Zumindest war der Verbrauch geringer und kein Lenkradflattern mehr da.


    Genau jetzt muss das passeren, ich wollte morgen früh nach München aufs Treffen :weinen: ;( :weinen:

  • Darf man fragen wie viele Kilometer deiner runter hat und was es für ein Baujahr ist?


    Hast du auch neue Bremsen reinbekommen?


    Wenn ja warum brauchtest du nur die 10 € zu bezahlen?


    Ich glaube ich muss nochmal zum :) und fragen wie sowas sein kann!!!!


    Will mein Geld wieder haben!!! :tongue:

  • Zitat

    Original von nic101
    Darf man fragen wie viele Kilometer deiner runter hat und was es für ein Baujahr ist?


    Klar, fragen darfste immer :P 58000km Bj. 11/2004 EZ 05/2005


    Zitat

    Original von nic101
    Hast du auch neue Bremsen reinbekommen?


    Nein, die Scheiben waren nicht angelaufen (also nicht blau etc.), kein Verzug, Verschleiss war messbar identisch mit der anderen und die Beläge waren nicht glasig. Darum wurde nichts getauscht


    Die EuroPlus hätte übrigens die Folgeschäden an Scheiben und Belägen auch nicht abgedeckt wenn sie defekt gewesen wären.


    Der Serviceberater meinte übrigens noch das er es sich nicht erklären kann, die O-Ringe waren scheinbar alle in Ordnung und äußerlich war auch nichts auffälliges. Er meinte das er sowas noch nie hatte, normal wäre von außen ein defekt ersichtlich, bei diesem war da eigentlich alles top.