problem mit srwa

  • Moin!


    Habe heute den kabelsatz für die scheinwerferreinigungsanlage nachgerüstet hat gut geklappt nur wenn ich nun den wischerhebel betätige dann werden die waschdusen für die Scheinwerfer angesteuert


    kann es daran liegen das es vom foh noch nicht programmiert wurde??


    Mfg

  • Ist der Rest vom Xenon schon richtig nachgerüstet?
    Was hast du für ein Auto und wie bist du vorgegangen?
    Ist foh nicht der freundliche Opel Händler? ;)

  • Hast du alles nur eingebaut und nichts wurde codiert?
    Die Waschdüsen der Scheinwerfer sollen ja angesteuert werden. Wie hast du diese denn angeschlossen?
    Wenn alles richtig angeschlossen ist muss dein Grundmodul noch entsprechend codiert werden. Erst dann sollte alles funktionieren.


    Gesendet von meinem GT-I9300

  • Ach sorry hatte vorher n opel deswegen liegt mir das foh noch auf der zunge ;)


    Also alles ist soweit verbaut xenon Scheinwerfer, leuchtenweitenregulierung, waschdüsen
    gestern halt wie gesagt zuletzt den kabelsatz für die reinigungsanlage..


    im grundmodul im mittleren stecker auf pin 12. Das einzige was ich noch nicht gemacht habe is die Codierung



    icj habe einen bmw e46 Compact bj 2004

  • ja codieren muss man das schon ;)
    Am besten die FA hinzufügen das der Wagen auch weiß das er jetzt Xenon ALWR und SWRA hat

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Ah ok super danke!


    Ich habe ein gebrauchtes lichtmodul inkl. Den leuchtweitensensoren verbaut da sollte das doch schon passend codiert sein oder?

  • Jein..


    der FA muss auch ins Kombi geschrieben werden :)
    und die Fahrgestellnummer müsste man auch ändern im LSZ da ja warscheinlich jetzt der manipulationspunkt leuchtet ;)

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Jupp mani. Punkt ist da.... stört mich erstmal nicht kann bmw auch nichts dran ändern oder?


    Wieso müssen die denn im kombiinstrument angelernt werden? Wegen fehlermeldung?

  • Wenn du die Fahrgestellnummer und den Kilometerstand im LSZ nicht anpasst und die nächste 100er grenze überschreidest, bleibt der Punkt, wenn ich mich nicht Irre.
    Ich glaub BMW macht/kann das nich alles Codieren ...
    wir haben doch hier die schöne Liste, mit den Codierern in der Umgebung.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Jupp mani. Punkt ist da.... stört mich erstmal nicht kann bmw auch nichts dran ändern oder?


    Wieso müssen die denn im kombiinstrument angelernt werden? Wegen fehlermeldung?

    Och doch, BMW kann da was dran ändern. Die verkaufen dir ein neues LSZ ;)
    Gibt aber hier im Forum ein paar Leute die dir deine VIN in das LSZ codieren können, dann ist der Punkt weg.


    Der FA wird nur ins Kombi geschrieben, da dort (und im LSZ) gespeichert wird was für eine Aussattung dein Fahrzeug hat, und sich alle anderen Steuergeräte (in dem Fall hauptsächlich mal das GM) die Infos her zieht was verbaut wurde, und das somit beim neu codieren gleich die richtigen Einstellungen für die SWRA bekommt.


    edit: zum Thema manipulationspunkt.: Der leuchtet nur solange die VINs nicht übereinstimmen. Stimmen nur die Kilometer nicht, dann juckt es den Punkt soweit ich weiß überhaupt nicht. Kannst auch 5 Jahre mit rumfahren und dann erst die VIN anpassen lassen. Er leuchtet eben so lange und geht dann aus wenn die VINs übereinstimmen