Das war nur meine Meinung, kannst natürlich versuchen und vielleicht klappt es auch.
Nur würde ich sicher gehen und die richtige Nuss benutzen auch wenn es einen Tag länger dauert...

330d Turbowechsel
-
-
Das war nur meine Meinung, kannst natürlich versuchen und vielleicht klappt es auch.
Nur würde ich sicher gehen und die richtige Nuss benutzen auch wenn es einen Tag länger dauert...ja eben weil ne rundgedrehte schraube bringt mich auch ned weiter..
ich schau mal vielleicht krieg ichs ja mit der 1/4" auf. ansonsten gibts ja auch so noch genug zu tun an der Karre
danke schonmal
wenn ich wieder was nicht weiss meld ich mich
-
Also nach langem rumgefummel is das Ding heute dann rausgekommen
So, jetzt hab ich auch den Kat da rumliegen, nur was mach ich mit dem? Der Turbo hat natürlich ein wenig Öl durchgedrückt, kann ich den irgendwie reinigen oder doch vorsichtig freifahren? Oder muss der neu?
-
Ich würde ihn ausbauen (komplette AGA) und leerlaufen lassen, mit Bremsenreiniger spülen und dann frei fahren (am Besten im dunkeln).
-
jo draussen war er seit gestern eh schon, hab das öl auch gestern schon rauslaufen lassen (bzw sauerei gemacht beim ausbau :D)
heut dann 2 dosen bremsenreiniger durchgespült. scheint auf jeden fall nicht allzu zugesetzt zu sein, aber das ist natürlich auch ziemlich schlecht zu beurteilen. Das mit dem Nachts freifahren hab ich auch schon öfters gelesen, werd ich auch so machen.
Hab übrigens grad das Hauptthemostat gewechselt. Dagegen ist der Turboausbau ja Kindergarten
so eine sauerrei da und dann noch der AGR-Kühler im Weg^^
Wie soll ich das mit dem Kühlwasser machen, hab ja doch einiges "verloren" bei der Aktion. Also einfüllen bis auf Markierung -> Motor an -> an den 3 (?) Entlüftungsschrauben entlüften -> Motor aus -> befüllen bis Markierung und das so lang bis gar keine Luft mehr im System ist?