"Drezahlschwankungen" im rollenden Leerlauf

  • Guten Abend!


    (Ich hab zwar im Kurze fragen - Kurze Antworten Thread schon gefragt, aber ich denke ein eigener Thread ist eigentlich besser geeignet)


    Wenn ich so ab 50 km/h in den Leerlauf gehe (inkl. auskuppeln) und mich ausrollen lasse, schwankt meine Drehzahl manchmal von 800-1300 ca. Also sie geht auf 800 runter, dann 1300, dann wieder 800 und dann bleibts auf der standardmäßigen Leerlaufdrehzahl.


    Spüren tu ich davon absolut garnichts, sieht praktisch nur am Tacho komisch aus. Obwohl die Aussage natürlich auch gewagt ist, die paar Umdrehungen muss man ja nicht unbedingt spüren.


    Ich habe noch nicht probiert obs im Geheimmenü auch so schwankt. Mach ich mal wenn ich dran denke.
    Auch passiert das im kalten genauso wie im warmen Zustand was ich bisher sagen kann. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich es bisher zwar schon 1-2 mal gesehen habe aber mir nichts dabei dacht, und heute konnte ich den Fehler dann plötzlich reproduzieren.



    Wie wird die Drezahl eigentlich gemessen?
    Und was sind so die üblichen Verdächtigen für dieses "Problem"?
    Welche aussagekräftigen "Tests" kann ich machen? Ich versuche auf jeden Fall noch in Erfahrung zu bringen ob es auch bei kaltem Motor so ist.


    Edit: für die Tapatalk-User: 318d BJ 10/03

  • Das hatte meiner schon immer, allerdings nicht ganz so extrem. Halte das für einen Regler Fehler.
    Die Drehzahl wird glaube ich mit dem Kurbelwellensensor gemessen. Ich vermute das Phänomen hat jeder E46.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

  • Ja darum hab ich auch das "Problem" immer in Anführungsstrichen, ich spüre eben - bis auf die falsche Anzeige - absolut garnichts von diesem ominösen Problem.


    Was heißt "allerdings nicht ganz so extrem"? Weniger Drezahlbereich? Das kann bei mir auch leicht sein, hab das nur geschätzt. Kann ja nicht immer auf meine Drezahl starren


    Aber gut das es nicht nur mir so geht :thumbsup:

  • Ja also bei mir schwankt er so um +-100 RPM aber ich glaube eher nach oben. Mal schauen was hier die anderen noch berichten.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

  • Konnte ich bisher nicht beobachten, hatte das Problem immer nur bei Kalt (brrr)-Starts, dass er sich da eingependelt hat^^
    Werde nächste Woche mal drauf achten, falls das Problem / Phänomen bis dahin nicht gelöst / erklärt ist ;)

  • Man merkt es schon. Ein Anzeigefehler ist es nicht. Ich hab mich allerdings auch schon gefragt warum der leerlaufregler das macht.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

  • Habs eben nochmal beobachtet.. Bei mir schwankt er manchmal un +-50rpm und bleibt dann ab 30km/h und weniger bis kurz vor dem stand bei erhöhter Leerlaufdrehzahl. Im stand fällt die Drehzahl dann auf die standard 720rpm oder was ab. Also Zeiger waagerecht.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk