Herr vergib ihnen, denn sie wussten was sie tun.
Am Freitag und Samstag hat sich Philipp bei mir revanchiert und es ging zur Sache, um bei mir das Harman&Kardon System nach zu rüsten
Letztes Jahr im April oder Mai haben wir ja das selbe Spiel an seinem Touring schon einmal geübt und bei ihm das H&K-System eingebaut.
Also wussten wir eigentlich beide, welche Handgriffe notwendig sind, um direkt los zu legen!
Um eine kleine Vorstellung zu bekommen, welchen Aufwand es bedeutet den kompletten Innenraum zu zerlegen,
die Schaumstoff-Inlays von den Türen zu schneiden, neue Kabelbäume in die Türen zu legen,
den kompletten Audio-Kabelbaum von vorne bis hinten zu tauschen und danach alles wieder zusammen zu bauen, hier mal unsere Zeiten:
Freitag 17:30 - 20:30 Uhr und
Samstag 10:00-19:00 Uhr
Bis Freitag Abend hatten wir eigentlich den Kofferraum zerlegt, die Sitze draußen, die Türpappen runter, die Schaumstoff-Inlays runter und den Dachhimmel abgesenkt.
Samstag dann noch die Mittelkonsole, Verkleidung unterm Lenkrad und Handschuhfach und den hinteren Teppich raus, dann konnte endlich der alte Kabelbaum rausgeholt werden.
Am zeitaufwendigsten sind mMn. echt die Türkabelbäume... als die dann drinne waren, wurden die Inlays mittels Heisluftfön und fast 10m neuer Butylschnur wieder angebracht und es ging gegen 15 Uhr wieder an den Zusammenbau.
Eine Sache die etwas nervt, ist, dass ich demnächst nochmal an den Kabelbaum von der Fahrertür ran muss.
Dort haben wir erst beim Einbau des Spiegelverstellschalters gemerkt, dass der 5-polige Stecker am Kabelbaum anders kodiert ist und nicht in den Verstellschalter rein passt.
Der neue Kabelbaum war aus einem Touring von BJ2004 und hat sowohl schon LIN-Bus-System am Spiegel.
Jetzt hab ich zwar tollen Sound... kann aber die Spiegel nicht verstellen.... aber irgendwas ist ja immer
Vielen Dank nochmal an Phlipp für die Untersützung! Ich bin hellauf begeistert von dem H&K-System
Anbei noch ein paar Handyfotos vom Zerlegen.