Defekter Auspuff und leistungsverlust

  • Moin,


    Seit längeren muss ich feststellen, dass bei meinem 318i VFL der Auspuff bei kalten Temperaturen und beim anfahren sehr stark vibriert und klackert.Bei der Fahrt tut er dies meist bei 1.400 upm oder wenn ich plötzlich Vollgas gebe, was sich durch ein starkes Ruckeln und leistungsverlust bemerkbar macht ( ich denke, dass dis durch den auspuff kommt, da dieser dann stark klackert. Im Fehlerspeicher stehen nur die Lampda Sonde, bei der die Leute in der Werkstatt meinten, diese konnte auch sporadisch da stehen. Kann es sein, dass sie fehlende Leistung auf den Auspuff zurück zuführen ist und wenn ja was wird wohl eine Erneuerung kosten?

  • Ich glaube nicht das es am Auspuff liegt.


    Was soll dadran denn kaputt sein?
    Irgendwas durchgerostet?
    Dann wird er höchstens lauter.


    Ich würde eher auf LMM tippen oder ähnliches was zu einer unvollkommener-Verbrennung führt...was dann auch den Fehler erklären würde.

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

  • Wo klappert denn der Auspuff?
    Kann es auch sein das der Kat klappert?
    Hast du mal mit dem Auto aufgesessen?
    Es könnte sein das die Keramik im Kat zersprungen ist.


    Ich hatte mal die selben Symptome nachdem ich mein Auto damals (vor etwa 15 Jahren) mal aufgesetzt habe. Dadurch ist die Keramik im Kat zerbrochen und hat sich quer vor das Ausgangsrohr gelegt. Nachdem ich den Auspuff abgebaut hatte und die Keramik raus gestossen habe war alles wieder gut. Hatte dann halt kein Kat mehr :)

  • Dann müste der Leistungsverlust aber ständig vorhanden sein oder nicht?

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

  • Unter umständen nicht. Wenn ein Keramikstück durch die höheren Abgasströmungen bei Vollgas aufgewirbelt wird und sich im Ausgangsrohr nicht verklemmt kann dies ja auch wieder "runter fallen". Prktisch wie eine Klappe.


    Ist aber nur eine Vermutung.
    Der TE sollte mal mehr äussern.
    Wann ist das Problem zum ersten Mal aufgetreten?
    Was ist passiert? Einfach so?


    Wir brauchen Info´s!!!

  • Es scheint mittig unter dem Auto zu klappern. Der Leistungsverlust ist nur im unterem Drehzahlberreich bemerkbar, so bis 2.500 upm. Der LMM und die KGE wurden schon erneuert, jedoch ohne Verbesserung des Problems. Wenn ich im Leerlauf durchdrücke, vibriert und klappert der Auspuff ziemlich heftig , sodass man das Gefühl hat, als würde er gegen einen Wiedrstand arbeiten.

  • Was vielleicht noch wichtig zu erwähnen wäre, ist, dass der Auspuff nicht klappert, wenn man ihn, z.B mit dem Fuß leicht anhebt.

  • Am Auspuff liegt der Leistungsverlust nicht, ein genau Wortlaut aus dem Fehlerspeicher im Bezug auf die Lamdasonde wäre sinnvoll !


    Wenn die Lamdasonde veraltert ist und so langsamer und träger Regelt kann das zu Leistungsverlust führen !

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit